
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kuh-, Rosshaar und Nylonborsten | Zahnbürste
26.01.2016 - Schon vor 3500 Jahren putzten sich die alten Ägypter jeden Morgen ihre Zähne mit Natron. Naja, was heißt putzen - sie spülten mehr! Zum Putzen fehlte ihnen nämlich etwas ganz Wichtiges: Die Zahnbürste.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/zahnbuerste/-/id=297144/nid=297144/did=33234/negnr8/index.html
-
Vom Waschmittel zum Spielzeug | Seifenblasen
26.01.2016 - Seifenblasen gibt es, seit es Seife gibt - also seit etwa 5000 Jahren. Über Hunderte von Jahren war es aber nur ein kurzer, etwas umständlicher Spaß.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/seifenblasen/-/id=297144/nid=297144/did=33320/l21ru3/index.html
-
Eine zündende Idee | Streichholz
26.01.2016 - Wer das erste Streichholz erfunden hat, weiß keiner so genau. Viele tausend Jahre lang suchten die Menschen etwas, womit sich schnell und ungefährlich Feuer machen lässt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/streichholz/-/id=297144/nid=297144/did=33164/c1i254/index.html
-
Achterbahn
05.05.2015 - Schon im 16. Jahrhundert gab es eine Art Achterbahn im russischen St. Petersburg: Ein 20 Meter hohes Holzgerüst, auf das riesige Eisblöcke geschleppt wurden, um dann auf Schlitten runter zu rutschen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/achterbahn/-/id=297144/nid=297144/did=33356/1tyvzdl/index.html
-
Schweres Dampfross | Lokomotive
04.05.2015 - Zum "Wilden Westen" gehören Goldsucher, Farmer, Cowboys und - die Eisenbahn. Bei der Besiedlung des "Wilden Westens" spielte die Eisenbahn eine große Rolle.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/lokomotive/-/id=355766/nid=355766/did=33542/7q3sj3/index.html
-
Pizza | Was gibt's zu essen?
12.02.2014 - Etwa 700 bis 400 vor Christus lebten in Norditalien die Etrusker. Auf einem Stein in der Nähe des Feuers backten sie Teigfladen. Auf den Fladen legten sie verschiedene Lebensmittel - ein essbarer Teller.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/pizza/-/id=272972/nid=272972/did=33838/8f16ro/index.html
-
Die Mozartkugel
17.07.2012 - Die Mozartkugel ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. In Salzburg erfunden, hat sich die mit Schokolade überzogene Praline zum Verkaufsschlager für Touristen entwickelt. Zwischen dem Erfinder der süßen Kugel und den vielen Nachahmern ist ein spannender Konkurrenzkampf entbrannt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/salzburg/pwiediemozartkugel102.html
-
Gummibärchen | Was gibt's zu essen?
21.05.2010 - Erfunden hat die Gummibärchen der Bonbonmacher Hans Riegel aus Bonn. Er machte die ersten zwei Buchstaben von Vor- und Nachnamen und Wohnort gleich zum Markennamen: HARIBO.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/gummibaerchen/-/id=272972/nid=272972/did=33818/cb90cm/index.html
-
Weltveränderer: Charles Darwin
Weltveränderer: Charles Darwin - Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten. Wir erzählen euch, wie der Forscher lebte und wo er seine Entdeckungen machte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-charles-darwin-74622.html
-
Buchtipp: Das Uhrwerk der Nacht
Buchtipp: Das Uhrwerk der Nacht - Begeben wir uns auf Zeitreise!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-das-uhrwerk-der-nacht-75158.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|