
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erfinderpersönlichkeit im Interview: "Eine technische Revolution wurde ausgelöst!"
Erfinderpersönlichkeit im Interview: "Eine technische Revolution wurde ausgelöst!" - Es hat nie stattgefunden - und wäre doch so denkbar gewesen: ein Gespräch mit einer berühmten Erfinderpersönlichkeit. Sie ersann eine ganze Menge, doch ihr Leben drehte sich um eine einzige Maschine. Wisst ihr, wen GEOlino.de auf einen fiktiven Kaffee getroffen hat?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/erfinderpersoenlichkeit-im-interview-eine-technische-revolution-wurde-ausgeloest-70417.html
-
Fischstäbchen: Mogelpackung für Kinder | Was gibt's zu essen
Fischstäbchen schmecken lecker, sind praktisch grätenfrei und sehen überhaupt nicht nach Fisch aus.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/fischstaebchen/-/id=272972/nid=272972/did=34036/tgg5fm/index.html
-
Ein Getränkekarton als Alternative zur Flasche | Tetra Pak
Vor einem halben Jahrhundert hatte der Schwede Ruben Rausing die Idee, Milch nicht in Flaschen, sondern in stoßfesten, stapelbaren und platzsparenden Kartons abzufüllen. Mit Tetra Paks wurde der Transport der Milch vereinfacht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/tetrapak/-/id=297144/nid=297144/did=33180/1djbufj/index.html
-
Spielzeug und Sportgerät | Yo-Yo
Das Yo-Yo gehört zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Vermutlich kommt es aus China. Sicher ist aber: Das Yo-Yo ist mindestens 2.500 Jahre alt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/yoyo/-/id=297144/nid=297144/did=33344/7g02wk/index.html
-
Schwebend durch Wuppertal | Schwebebahn
Am 1. März 1901 schwebte sie zum ersten Mal durch eine Stadt im Bergischen Land: Die Wuppertaler Schwebebahn. Sie gilt als das sicherste Verkehrsmittel der Welt – obwohl einmal ein Elefant aus ihr stürzte.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/schwebebahn/-/id=355766/nid=355766/did=57072/f05fqo/index.html
-
Kunststoff-Puppe erobert Kinderzimmer | Barbie
Am 9. März 1959 stellte die Spielwarenhändlerin Ruth Handler die erste Barbie auf der Spielwarenmesse in New York vor. Sie entsprach so gar nicht den üblichen Puppen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/barbie/-/id=297144/nid=297144/did=15318/dsv8ti/index.html
-
Menschen schweben am Himmel | Heißluftballon
Im Jahr 1783 erfanden die Brüder Michel Joseph und Etienne Jacques de Montgolfier den ersten Heißluftballon.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/heissluftballon/-/id=355766/nid=355766/did=33474/1o148oe/index.html
-
Napoleon der Dritte und die Margarine
Napoleon hatte die Idee: Er beauftragte einen Chemiker damit, einen billigen Butterersatz zu entwickeln - für ärmere Menschen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/margarine/-/id=272972/nid=272972/did=33826/1qf1vb6/index.html
-
Cornflakes und Frühstücksflocken
Corn Flakes oder Mais Flocken - gibt es nun schon über 100 Jahre. Erfunden wurden sie im Jahre 1894 von den Brüdern John und William Kelloggs.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/cornflakes/-/id=272972/nid=272972/did=33762/11x13oi/index.html
-
Stark, unabhängig, rotzfrech | Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren erfand Pippi Langstrumpf 1941 für ihre siebenjährige Tochter Karin. Heute lesen Kinder auf der ganzen Welt Pippis Abenteuer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/filmundtv/pippilangstrumpf/-/id=298860/nid=298860/did=34096/n3n7tl/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|