
Suchergebnisse
-
F. Appert: Der Erfinder der Konservendose
Konservendosen, eingekochtes Obst, gefrorenes Gemüse für uns ganz normal. Wir kaufen haltbar gemachte Nahrung einfach im Supermarkt. Aber die Lebensmittelkonser- vierung wurde erst …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/f-appert-der-erfinder-der-konservendose.html
-
Thomas Morus Erfinder der Utopie
Thomas More in lateinisierter Form auch Thomas Morus wird am 7. Februar 1478 in London geboren. Seine philosophische Schrift Utopia über ein ideales Gemeinwesen erlangte Weltruhm.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/thomas-morus-erfinder-der-utopie.html
-
Daniel Gabriel Fahrenheit Physiker und Erfinder
Wenn wir vom Wetter reden, messen wir die Temperatur in Grad Celsius. Die englischsprachigen Länder messen dagegen in Grad Fahrenheit. Benannt ist diese Einheit nach dem deutschen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/daniel-gabriel-fahrenheit-physiker-und-erfinder.html
-
Ian Fleming, der Erfinder von James Bond
Er war Geheimdienstmitarbeiter, er kam viel in der Welt herum, er liebte die Frauen und den Alkohol. Die Rede ist von Ian Fleming, dem Autor der James Bond Romane, der mit der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ian-fleming-der-erfinder-von-james-bond.html
-
Sax und Sousa zwei Erfinder in der Musik
Der 6. November ist der Geburtstag zweier Männer, die der Musik mit ihren Erfindungen neue Möglichkeiten eröffneten, Adolphe Sax und John Philip Sousa. Ihre neu entwickelten …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sax-und-sousa-zwei-erfinder-in-der-musik.html
-
Edison, der Erfinder der Glühbirne
Am 4. September 1882 eröffnete Thomas Alva Edison das erste Kraftwerk der USA in der Pearl Street in New York. Edison brauchte ein Kraftwerk, um seine Erfindung der Glühbirne unter …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/edison-der-erfinder-der-gluehbirne.html
-
Der Erfinder des Geigerzählers
1928 erfand Johannes Geiger den Geigerzähler, ein bis heute unentbehrliches Nachweisgerät radioaktiver Strahlen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-erfinder-des-geigerzaehlers.html
-
Ernest O. Lawrence der Erfinder des Zyklotrons
1929 erfand der Atomphysiker Ernest O. Lawrence einen Teilchenbeschleuniger, der Kernreaktionen auslösen konnte. Im Zweiten Weltkrieg war er maßgeblich an der Entwicklung der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ernest-o-lawrence-der-erfinder-des-zyklotrons.html
-
Edgar Allan Poe Erfinder der Kriminalgeschichte
Der amerikanische Autor Edgar Allan Poe wurde vor 200 Jahren, am 19. Januar 1809 geboren. Aus Geldnot begann er zu schreiben und erfand mit dem Doppelmord in der Rue Morgue eine …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/edgar-allan-poe-erfinder-der-kriminalgeschichte.html
-
Albert Einstein - Die Zunge des Genies
11.04.2005 - Bestimmt kennst auch du das Foto. Es zeigt einen alten Mann mit strubbeligen, weißen Haaren, der die Augen weit aufreißt und frech die Zunge herausstreckt. Dieser Mann ist einer der berühmtesten Wissenschaftler aller Zeiten: Albert Einstein, der erste "Popstar" der Forschung. Ihm zu Ehren feiert die ganze Welt das "Einstein-Jahr".
Aus dem Inhalt:
[...] In solch einem Amt lassen Menschen ihre Erfindungen registrieren, damit sie kein anderer Mensch einfach so nachbauen kann. Doch die Arbeit, für die Albert [...]
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|