
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der "Erfinder des Computers": 100. Geburtstag von Konrad Zuse
22.06.2010 - Wer hat die Grundlagen dafür geschaffen, dass mittlerweile fast jeder solch eine "elektronische Rechenkiste" zu Hause hat? Die Antwort: Der Deutsche Konrad Zuse, der 1936 den ersten mechanisch-elektrischen Rechner der Welt entwickelte. Am 22. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2995.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück
Alfons liebt es, Dinge zu erfinden. Später will er Astronaut werden und im Weltall Großes bewirken. Doch auf der Erde hat er oft Ärger: wenn seine Erfindungen …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/alfons-zitterbacke-das-chaos-ist-zurueck.html
-
Erfinder
25.07.2014 - Wer ist ein Erfinder? Sicher denken viele sofort an Albert Einstein und Thomas Alva Edison. Eben an die Menschen, deren Ideen unsere Welt verändert haben, und die Ruhm und Ehre erlangten – manchmal auch Reichtum. Viele Tüftler sind uns bis heute ein Begriff, auch wenn sie schon lange verstorben sind.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwwberfinder100.html
-
Erfinder
Ein Erfinder ist jemand, der etwas Neues erfindet. Das ist oft ein Gerät, mit dem man etwas schneller oder einfacher machen kann als vorher. Manchmal ist ein Erfinder auch jemand, dem eine neue Idee oder Arbeitsweise einfällt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Erfindung
-
Schülererfindungen auf der IENA 2010
Traditionell präsentieren auf der iENA 2010 auch wieder viele Schüler ihre Erfindungen. Vom Maristengymnasium Fürstenzell über die SIGNO-Erfinderclubs, wie z. B. die Ingolstädter …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/schuelererfindungen-auf-der-iena-2010.html
-
Keine Lust zum Putzen?Da hilft Erfindungsgeist und eine elektrische WC-Bürste
Auf der IENA, der internationalen Ausstellung Ideen-Erfindungen-Neu heiten in Nürnberg haben Tüftler, Erfinder und Bastler ihre neuen Ideen vorgestellt. Eine Besonderheit der …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/keine-lust-zum-putzen-br-da-hilft-erfindungsgeist-und-eine-elektrische-wc-buerste.html
-
Nikola Tesla - ein Jahrhundertgenie
Am 10. Juli 1856 wurde Nikola Tesla geboren. Der Physiker und Elektroingenieur machte wichtige Erfindungen in der Elektrotechnik und hatte visionäre Ideen, wie die Menschheit …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/nikola-tesla-ein-jahrhundertgenie.html
-
Schülererfindungen auf der iENA 2011
Traditionell präsentieren auf der iENA 2011 auch wieder viele Schüler ihre Erfindungen. Vom Maristengymnasium Fürstenzell über die SIGNO-Erfinderclubs, wie z. B. die Ingolstädter …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/schuelererfindungen-auf-der-iena-2011.html
-
«myStory – Meine Erfindung»
12.11.2015 - Laurin, Tim und Nicolas sind richtige Erfinder. Mit viel Leidenschaft tüfteln sie an ihren Ideen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/31/Videos/myStory/myStory-Meine-Erfindung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|