
Suchergebnisse
-
Videos: Erfinder
06.02.2013 - Erfindungen für den Alltag | Die Tür mit dem Fuß öffnen | Wer hat's erfunden?
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwvideoplanetwissenvideoerfindungenfuerdenalltag100.html
-
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils - Ein Erfinder mit Startschwierigkeiten, der die Welt für immer verändert hat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/hoerbuchtipp-carl-benz-pionier-des-automobils-75168.html
-
Am Anfang war das Rad
26.01.2016 - Erfindungen von Briefmarke bis Waschmaschine.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/erfindung__rad/-/id=297144/nid=297144/did=297138/vdgsbn/index.html
-
Heinrich Göbel - der wahre Erfinder der Glühlampe?
17.06.2011 - In der Technikgeschichte sind Erfindungen oft anderen Leuten zugesprochen worden als denen, die sie wirklich gemacht haben. Die Gründe waren zum Beispiel geistiger Diebstahl, Paralellentwicklungen, Zufall oder fehlende finanzielle Mittel. Und dann waren Leistungen und Tatsachen im Nachhinein nicht mehr zu beweisen.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwieheinrichgoebelderwahreerfinderdergluehlampe100.html
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Der Erfinder der Glühbirne: Edison oder Göbel?
18.02.2007 - Bahnbrechend war die Erfindung der Glühbirne. Für viele gilt Thomas Edison als der unumstrittene Erfinder. Liegen sie damit richtig? Oder ist Heinrich Goebel die Idee gekommen, der vor allem in Deutschland als "Pionier der Glühbirne" gilt? Ist vielleicht sogar einem ganz anderen "hellen Kopf" das Licht zuerst aufgegangen?
https://www.helles-koepfchen.de/erfinder_der_gluehbirne.html
-
Checker Julian: Der Erfinder-Check
Checker Julian testet verrückte und wichtige Erfindungen und möchte mit seiner Matratzen-Rucksack-Idee selbst zum Erfinder werden.
https://www.br.de/kinder/schauen/checker-welt/checker-julian-erfinder-100.html
-
In Deutschland werden viele gute neue Ideen umgesetzt
19.10.2018 - In einem Vergleich vieler Länder der Welt landet Deutschland auf Platz eins, wenn es um Innovationen geht. Also darum, neue Ideen zu entwickeln und sie umzusetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] In Sachen Innovationen ist Deutschland sogar Weltspitze, haben Experten jetzt in einem Bericht geschrieben. Innovationen sind Ideen und Erfindungen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/innovationsweltmeister-deutschland-100.html
-
Bahnbrechende Erfindung: Die Geschichte der Dampfmaschine
17.06.2022 - Große Erfindungen verändern die Welt: das Rad, die Glühbirne, das Internet. Wie sähe unser Leben ohne sie aus? Schwer zu sagen! Manchmal brauchen große Erfindungen viel Zeit. Zumindest war das bei der Dampfmaschine so. Und dann wurden durch deren Erfindung die industrielle Revolution und der Bau riesiger Fabriken möglich und ein neues Zeitalter brach an.
https://www.br.de/kinder/dampfmaschine-bahnbrechende-erfindung-kinder-lexikon-100.html
-
Kunst des 19. Jahrhundert
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barock bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist Folge von Einsichten, Erfindungen, Verfahrensweisen in der Wissenschaft, der Technik, der Wirtschaft, der Geistesgeschichte, im Sozialen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhundert
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|