
Suchergebnisse
-
Erfinden, forschen und entdecken
26.04.2018 - Kommen die coolen Ideen wirklich immer von Erwachsenen? Kinder sind doch viel kreativer! Diesen Monat dreht sich bei uns alles um Erfindungen, Forschung und Co.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/erfinden-forschen-und-entdecken
-
Patente: die Lösung für ein Problem
Patente: die Lösung für ein Problem - Was passiert eigentlich, wenn man etwas erfunden hat? Wann bekommt man ein Patent? Und was genau ist das eigentlich? Thomas Späth hat die Antworten. Mit Fotostrecke.
Aus dem Inhalt:
[...] ist das eigentlich? Thomas Späth hat die Antworten. Mit Fotostrecke Von der dreibeinigen Strumpfhose bis zur Flugzeugtür: Rund 60 000 Anträge reichen Erfinder und Unternehmen jedes Jahr beim Deutschen Patent- und Markenamt ein. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/patente-die-loesung-fuer-ein-problem-75263.html
-
Die Erfinder des Fernsehens
28.01.2007 - Fernseher an, und schon flimmern die Helden deiner Lieblingssendungen über den Bildschirm. Anders war das noch vor 70, 80 Jahren, als das Fernsehen gerade erst erfunden wurde. Einige "helle Köpfe" mussten dafür lange Zeit an dem elektronischen Gerät tüfteln, ihre Ideen ausprobieren und neue Techniken entwickeln. Dank ihnen ist es uns heute möglich, TV-Sender in guter Qualität auf dem Bildschirm zu empfangen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1980.html
-
Renaissance
Als Epoche der Renaissance wird die Zeit zwischen 1350 und dem Beginn des 16. Jh. in Europa bezeichnet. Sie kennzeichnet die kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] In Deutschland kam es als Auswirkung auf das Aufkommen der Renaissance in Italien zu Universitätsgründungen . Neue Erfindungen in der Zeit der Renaissance wirkten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/renaissance
-
Science-Fiction
Science Fiction, sprich Sseins-fiktschen, ist eine Art der Literatur . In der Science Fiction geht es meist um Reisen in die Zukunft , Reisen zu anderen Planeten oder um neuartige Erfindungen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Science-Fiction
-
Wozu Patente gut sind
18.10.2018 - Die meisten Erfindungen haben ein sogenanntes Patent. Das ist ziemlich wichtig. logo! erklärt euch, was genau ein Patent ist und warum es wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-patente-100.html
-
Die industrielle Revolution
Die erste industrielle Revolution ging in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Großbritannien aus. Viele zukunftsweisende Erfindungen fielen in diesen Zeitraum, wie die der Dampfmaschine und des mechanischen Webstuhls.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-industrielle-revolution
-
Leonardo da Vinci - Universalgenie aus Italien
05.09.2011 - Wenn man den Namen Leonardo da Vinci hört, muss man zuerst an das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa denken. Durch dieses Bild erlangte der Künstler große Bekanntheit. Aber nicht nur als Maler machte er sich einen Namen, sondern auch als Erfinder: Er entwarf zum Beispiel Unterseebote oder Flugmaschinen und plante ganze Städte.
https://www.helles-koepfchen.de/leonardo-da-vinci-teil1.html
-
Buchtipp: Wolkenpiraten
Buchtipp: Wolkenpiraten - Ein erfindungsreiches Abenteuer über den Wolken.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-wolkenpiraten-75157.html
-
Buchtipp: Flipflops, iPod, Currywurst: Wer hat's erfunden?
Buchtipp: Flipflops, iPod, Currywurst: Wer hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Buch ist voll von überraschenden, witzigen und wichtigen, bemerkenswerten und beiläufigen Infos zu Hunderten Erfindungen und vor allem – den klugen Köpfen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/sachbuecher/buchtipp-flipflops-ipod-currywurst-wer-hats-erfunden-75133.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|