
Suchergebnisse
-
"Eine gute Idee allein reicht nicht, um erfolgreich zu sein"
06.02.2013 - Auto, Glühbirne, Handy: Nur wenige Erfindungen haben so viel Erfolg wie diese drei. Aber was macht eigentlich eine gute Erfindung aus? Eberhard Kübel vom Deutschen Erfinder-Verband kennt die Antwort. Neben einer guten Idee braucht der Erfinder vor allem eins: viel Geduld.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieeineguteideealleinreichtnichtumerfolgreichzusein100.html
-
Industrielle Revolution
Die Industrielle Revolution ist eine Epoche , ein Zeitabschnitt in der Geschichte der Menschheit. In dieser Zeit wurden viele Erfindungen gemacht. Das veränderte die Wirtschaft : Viele Bergwerke und Fabriken wurden aufgebaut.
https://klexikon.zum.de/wiki/Industrielle_Revolution
-
Die Zukunft von Damals
Die Zukunft von Damals - Früher haben sich Menschen ausgemalt, wie neue Erfindungen die Welt im Jahr 2000 verändern werden. Wir haben hier ein paar der lustigsten Ideen aus den Jahren um 1900 gesammelt.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/geschichte-die-zukunft-von-damals-82962.html
-
Warum ist Solarenergie umweltfreundlich? | warum-wieso.de
20.05.2019 - Über die Umweltfreundlichkeit von Solarenergie ✓ So hoch ist die Klimabilanz ✓ Erfindungen & wie der Solarmarkt revolutioniert wird ✓
https://www.warum-wieso.de/technik/warum-ist-solarenergie-umweltfreundlich/
-
Leistungen in Wissenschaft und Technik
Wissenschaft und Technik setzten in den Zwanzigerjahren zu wahren Höhenflügen an. Bereits während des Krieges war an zahlreichen Erfindungen geforscht wurden, die für militärische Zwecke eingesetzt werden sollten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/leistungen-wissenschaft-und-technik
-
Raketen und Rekorde bei „Jugend forscht“
30.05.2015 - Den Wettbewerb „Jugend forscht“ gibt es schon seit 50 Jahren. Jedes Jahr reichen Kinder coole Erfindungen ein.
http://www.duda.news/wissen/raketen-und-rekorde-bei-jugend-forscht/
-
Buchtipp: Linus Lindbergh und die fünfte Dimension
Buchtipp: Linus Lindbergh und die fünfte Dimension - Es geht turbulent zu in der Erfinderfamilie Lindbergh.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-linus-lindbergh-und-die-fuenfte-dimension-75149.html
-
Finale von "Jugend forscht"
16.05.2019 - Beim Wissenschaftswettbewerb "Jugend forscht" präsentieren von Donnerstag bis Sonntag (16.-19.05.2019) viele schlaue junge Köpfe ihre Erfindungen und Forschungsprojekte.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/jugend-forscht-186.html
-
Porzellan, Papier, Schießpulver, Rad – was stammt nicht aus China?
15.08.2014 - Die chinesische Hochkultur war den Europäern viele Jahrhunderte lang zumindest ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Es ist nicht einmal genau bekannt, welche Erfindungen überhaupt zuerst in China gemacht wurden, denn die Kaiser des "Reiches der Mitte" hatten kein Interesse am Austausch mit dem "Rest der Welt".
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/china_weltmacht_im_umbruch/pwieporzellanpapierschiesspulverradwasstammtnichtauschina100.html
-
Leonardo da Vinci – Das Universalgenie
25.07.2014 - Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler: Leonardo da Vinci (1452 bis 1519). Das Universalgenie ist berühmt für die Mona Lisa, seine anatomischen Zeichnungen und seine Proportionsstudie "Der vitruvianische Mensch". Neben der Kunst trugen die diversen Erfindungen zu seinem Ruhm bei, darunter ein Fallschirm, ein Taucheranzug und ein Panzer.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieleonardodavincidasuniversalgenie100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|