Matthias Erzberger
Wer war er? Matthias Erzberger war ein Politiker der Zentrumspartei während der Weimarer Republik. Er setzte sich für die Einhaltung der ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/e/erzberger/
Wer war er? Matthias Erzberger war ein Politiker der Zentrumspartei während der Weimarer Republik. Er setzte sich für die Einhaltung der ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/e/erzberger/
Der Mord an Matthias Erzberger ist ein politisch motivierter Mord der extremen Rechten. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1921/ermordung-von-matthias-erzberger/
Wie zuvor Matthias Erzberger wird auch Walther Rathenau von rechten Kreisen ermordet. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1922/ermordung-von-walther-rathenau/
Die Sage erzählt von der Entdeckung des Erzberges durch eine düstere fischartige Gestalt, welche zu König David´s Zeiten bei einer Grotte des Leopoldsteiner Sees immer wieder gesehen und schließlich auch gefangen wurde. Der „Wassermann“ , wie er vom Volk genannt wurde, leistete keinen Widerstand und wurde gut gefüttert und auch gut behandelt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Entdeckung_des_Erzberges
Das Bundesland Steiermark liegt im Südosten Österreichs und wird auch "Grüne Mark" bezeichnet. Das Bundesland ist reich an Wäldern. Deshalb spielt hier die Holzproduktion eine wichtige Rolle. Aber auch der Abbau von Salz ist für die Steiermark von Bedeutung. Das Gebiet war vor Millionen von Jahren vom Meer bedeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Erzberg liegt in den Eisenerzer Alpen, wo wahrscheinlich schon seit der Römerzeit Eisenerz abgebaut wird. Bis heute! Es gibt auch ein Schaubergwerk, wo du sehen kannst, wie Bergleute arbeiten. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Steiermark
19.05.2014 - Große Kriegsmüdigkeit brachte spätestens das Jahr 1917. Zugleich aber auch neue Hoffnungen auf den Sieg, auf beiden Seiten der Front. Diese Hoffnungen waren auch ein Grund, dass es zu keinen ernsthaften Friedensbemühungen kam, trotz der unermesslichen Verluste an Menschenleben. Am Ende aber waren die Mittelmächte völlig unterlegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ferdinand Foch die Leitung, auf Seiten der Deutschen der Politiker und Staatssekretär Matthias Erzberger. Zu Verhandlungen sollte es dann aber doch nicht kommen. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis102.html
Wer war er? Joseph Wirth gehörte der Zentrumspartei an und wurde am 10. Mai 1921 Reichskanzler. Mit 41 Jahren war er damit der jüngste Kanzler ...
Aus dem Inhalt:
[...] im Breisgau Beruf:Mathematiklehrer; Reichskanzler (Zentrumspartei) Befreundet mit:Matthias Erzberger Beziehungsstatus:- Kinder:- [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/w/wirth/
07.11.2018 - Der 11.11. ist für viele Menschen ein Grund zum Feiern. Am 11.11. ist auch noch etwas ganz Anderes passiert. An dem Datum wurde Geschichte geschrieben. Am 11.11.1918 endete nach vier Jahren der Erste Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Matthias Erzberger verhandelte mit Vertretern anderer Länder über den Waffenstillstand. Foto: UPI/A0001_UPI/dpa Woran denkst [...]
https://www.duda.news/welt/das-ende-des-ersten-weltkriegs/
Wer war er? Walther Rathenau war seit dem 31. Januar 1922 Außenminister. Er gehörte der liberalen DDP an. Rathenaus Verdienst war es, eine ...
Aus dem Inhalt:
[...] einen Freundschaftsvertrag mit Russland. Der Mord Rathenau galt wie Matthias Erzberger den rechten Kreisen als Erfüllungspolitiker. Seine Ermordung war der erste der politischen Morde rechter Kreise, der zusätzlich antisemitisch motiviert war. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/r/rathenau/
22.10.2014 - Im Herbst 1918 steht das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs da. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution im Inneren: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Die Alleinschuld am Krieg und die Bedingungen des Friedens von Versailles erweisen sich als schwere Hypothek.
Aus dem Inhalt:
[...] November 1918 unterzeichnet Matthias Erzberger, Abgeordneter der Zentrumspartei, den Waffenstillstand. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwwbweimarerrepublik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|