Suchergebnisse
-
Tycho Brahe
* 14.12.1546 in Knudstrup † 24.10.1601 in Prag Im Alter von einem Jahr kam TYCHO BRAHE zu seinem Onkel JÖRG BRAHE nach Tostrup, der von diesem Zeitpunkt an auch die Erziehung übernahm.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/tycho-brahe
-
Robert Koch
* 11.12.1843 in Clausthal-Zellerfeld † 27.05.1910 in Baden-Baden ROBERT KOCH wurde am 11. Dezember 1843 als Sohn eines Bergmanns geboren. Er erhielt gemeinsam mit 12 Geschwistern durch seine Mutter, einer ungewöhnlich klugen Frau, eine ausgezeichnete Erziehung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/robert-koch
-
Literatur und Kunst im Geist der Erneuerung
Man orientierte sich in Literatur und Kunst inhaltlich am klassischen Schönheitsideal. Besangen die einen das Leben und seine Freuden, ging es anderen vordergründig um die die sittlich-moralische Erziehung des Bürgertums.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/literatur-und-kunst-im-geist-der-erneuerung
-
Robert Koch
* 11.12.1843 in Clausthal-Zellerfeld † 27.05.1910 in Baden-Baden ROBERT KOCH wurde am 11. Dezember 1843 als Sohn eines Bergmanns geboren. Er erhielt gemeinsam mit 12 Geschwistern durch seine Mutter, eine ungewöhnlich kluge Frau, eine ausgezeichnete Erziehung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-koch
-
Alltag in der DDR
14.10.2014 - Erziehung, Berufswahl, Wohnungssuche – die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) hatte in vielen Belangen die Finger im Spiel. Die Partei wachte über die Menschen in der DDR. Das Leben eigenständig und frei zu führen, war oft kaum möglich. Im Kindergarten wurde bereits den Kleinen die Ideologie des Sozialismus eingeimpft, der Arbeitsplatz wurde einem zugewiesen und auch die Wohnung.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwiealltaginderddr100.html
-
Wer darf über Geldgeschenke bestimmen?
26.02.2018 - Wer darf das Geld ausgeben, das Kinder geschenkt bekommen? Darüber hat ein Gericht in China entschieden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geldgeschenke-kinder-100.html
-
Pate und Patin
27.02.2013 - Paten sind Christen, die bei der Taufe eines Kindes vor Gott versprechen, das Kind auf seinem Lebensweg viele Jahre lang zu begleiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/paten
-
Eltern dürfen alles! | Motzgurke.TV
Eltern: Immer machen sie Vorschriften und haben das letzte Wort! Oder ist Eltern sein auch nicht immer so toll?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=353160/17qfops/index.html
-
Schwierige Jungen
25.06.2015 - Das Leben von männlichen Jugendlichen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Der Mann ist in den meisten Fällen nicht mehr der alleinige Ernährer der Familie. Zudem übernimmt er immer mehr Aufgaben in Erziehung und Haushalt. Viele Jungen scheinen mit dem neuen Rollenbild überfordert.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/jugendgewalt_in_deutschland/pwieschwierigejungen100.html
-
Emmy von Rhoden
Emmy von Rhoden hieß eigentlich Emilie Auguste Karoline Henriette Friedrich (geborene Kühne). Sie schrieb aber unter dem Pseudonym Emmy von Rhoden. Sie war die Tochter eines wohlhabenden Bankiers und wuchs in Magdeburg auf. Als Tochter in den höheren Kreisen der Gesellschaft, bekam sie auch die entsprechende Erziehung und Bildung.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/rhoden_emmy_von.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|