Suchergebnisse
-
Was ist Natural Dogmanship®?
07.11.2005 - Natural Dogmanship® ist eine Lebensweise, die eine ganz spezielle Auffassung über die natürliche Erziehung von Hunden beinhaltet. Diese Erziehungsphilosophie erregt Aufsehen und wird oft diskutiert, denn. Natural Dogmanship® ist eine ganzheitliche Sichtweise vom Zusammenleben zwischen Mensch und Hund, bei der von uns sehr lieb gewonnenen Wunschvorstellungen über den Hund (z.B.: Hund als Schmusetier) Abschied genommen wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3948
-
Edward Osborne Wilson
* 10.06.1929 in Birmingham, Alabama (USA) WILSON wirkt seit 1953 an der Harvard University. Daneben bekleidete er zahlreiche weitere Ämter, z. B. als Kurator für Entomologie am Museum für vergleichende Zoologie in Harvard, als Chairman des Komitees für Biodiversität oder als Gründungsdirektor der amerikanischen Akademie für liberale Erziehung (Amer...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/edward-osborne-wilson
-
Artikel 32: Kinderarbeit und Schutz vor Ausbeutung
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes an, vor wirtschaftlicher Ausbeutung geschützt und nicht zu einer Arbeit herangezogen zu werden, die Gefahren mit sich bringen, die Erziehung des Kindes behindern oder die Gesundheit des Kindes oder seine körperliche, geistige, seelische, sittliche oder soziale Entwicklung schädigen könnte. Die Vertragsstaaten treffen Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um die Durchführung dieses Artikels sicherzustellen. Zu diesem Zweck und unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen anderer internationaler Übereinkünfte werden die Vertragsstaaten insbesondere
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-32-kinderarbeit-und-schutz-vor-ausbeutung
-
Besonders hohes Armutsrisiko bei Alleinerziehenden
08.02.2018 - Das Risiko arm zu werden ist bei Alleinerziehenden besonders hoch. Woran liegt das? Wir erklären es euch an einem ausgedachten Beispiel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-armutsrisiko-fuer-alleinerziehende-100.html
-
Armutsrisiko von Familien
08.02.2018 - Vor allem bei Alleinerziehenden ist das Geld oft knapp.
https://www.zdf.de/kinder/logo/armutsrisiko-von-familien-100.html
-
Frauen und Beruf
Lange Zeit wurde die Frau als Verantwortliche für den Haushalt und die Erziehung der Kinder gesehen. War sie trotzdem berufstätig, arbeitete sie in der Fürsorge, der Erziehung oder übernahm Reinigungsaufgaben in anderen Haushalten. Durch die gesetzliche Gleichstellung von Frau und Mann am Arbeitsmarkt steht heute den Frauen der Zugang zu allen Berufen offen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Frauen_und_Beruf
-
Griechen - Alexander der Große und sein Lehrer Aristoteles
Aristoteles übernahm die Erziehung Alexanders, als der junge Makedone ca. 13 Jahre alt war. Dieser berühmte griechische Philosoph übte großen Einfluss auf den künftigen König aus. Durch Aristoteles entwickelte Alexander Interesse für Bildung und Kultur, aber auch für Forschung und Wissenschaft. Alexander wollte immer alles ganz genau wissen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alexander-der-grosse-heldentum-und-wahnsinn-wie-ein-mann-das-gesicht-der-welt-veraenderte/frage/alexander-der-grosse-und-sein-lehrer-aristoteles.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Warum trugen die Griechen ihre Kinder herum?
Bis zum Alter von sieben Jahren wurden Jungen und Mädchen gemeinsam in den Frauengemächern erzogen. Diese nannte man "gynaikon" . Die reichen Frauen stillten oft nicht selbst, die Kinder wurden einer Amme übergeben. Das konnte eine Sklavin oder auch eine einfache arme Frau aus dem Volk sein. Sie hatte sich dann auch um die Erziehung des Kindes erst einmal zu kümmern.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kinderzimmern-gastmaehlern-und-griechen-die-gerne-oliven-assen/frage/warum-trugen-die-griechen-ihre-kinder-herum.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Dispo-Kredit
Das Kreditinstitut erlaubt dem Inhaber eines Giro-Kontos sein Konto bei Bedarf zu überziehen. Es wird mehr Geld benötigt als sich gerade auf dem Giro-Konto befindet. Um die anstehenden Zahlungen tätigen zu können, muss ein Dipositionskredit in Anspruch genommen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/dispo-kredit
-
Erziehungsberechtigter/ Erziehungsberechtigte
Jugendliche werden mit 18 Jahren volljährig. Ab der Volljährigkeit genießen sie alle staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. Sie dürfen frei entscheiden, wie sie leben möchten. Vorher ist das nicht so: Da entscheiden in vielen Dingen die Erziehungsberechtigten. Diese haben die Aufgabe, die Interessen der minderjährigen Kinder und Jugendlichen wahrzunehmen.
http://www.politik-lexikon.at/erziehungsberechtigter-erziehungsberechtigte/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|