Suchergebnisse
-
Die Frage der Woche: Was ist Moral?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Nils: Was ist Moral? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] Handeln beschäftig, nennt man übrigens Ethik. Es ist ein Teilgebiet der Philosophie. Die Ethik ist sozusagen die Lehre von der Moral, so wie die Biologie [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-was-ist-moral.html
-
Konfuzius
* 27.08. 551 † 11.04.479 v. Chr. auch KUNG FU TSE bzw. KONG FUZI („Meister aus dem Geschlecht Kung“) eigentlich KONG QUI KONFUZIUS gilt neben LAOZI (LAOTSE) als der bedeutendste Philosoph Chinas.
Aus dem Inhalt:
[...] zur europäischen Fürstenerziehung. Ebenso erschien den Aufklärern seine Lehre als eine von Religion befreite Ethik . Auch entsprach der unabhängig von seiner sozialen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/konfuzius
-
Hacker mit weißen und schwarzen Hüten
04.01.2019 - Wie lauten die Telefonnummern von TV-Stars? Und welche Nachrichten schreiben sich Minister mit ihren Handys? Solche Dinge sind normalerweise geheim. Denn das Privatleben von jedem Menschen ist geschützt.
Aus dem Inhalt:
[...] sie machen es zum Geldverdienen. Doch die meisten Hacker hielten sich an so eine sogenannte Hacker-Ethik. Also Regeln für ihrer Meinung nach gutes Handeln. «Da [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Hacker_mit_weissen_und_schwarzen_Hueten_19880037.htm
-
Warum ist Yoga so beliebt? - einfach erklärt
20.03.2018 - So wurde Yoga beliebt ✓ Die Vorteile von Yoga auf den Punkt gebracht ✓ Hier alles Wissenswerte zu Yogaübungen und Meditation erfahren ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Ferner soll der Praktizierende so ein inneres Gleichgewicht gewinnen – förmlich eins mit sich selbst werden. Die Ethik des Yoga stützt [...]
https://www.warum-wieso.de/sport/warum-yoga-beliebt-ist/
-
Sterben
05.01.2015 - Sterben ist mehr als der letzte Atemzug oder das Verlöschen des Pulsschlags. Sterben ist ein Prozess, der nicht von einer Minute auf die andere endet. Mediziner unterscheiden drei Phasen des Todes: den klinischen Tod, den Hirntod und den biologischen Tod. Während die Merkmale des biologischen Todes, also beispielsweise Totenflecken und Leichenstarre, eindeutig sind, wird über die Zuverlässigkeit des Hirntod-Konzeptes diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei einer Diskussionsveranstaltung des Deutschen Ethikrates im März 2012, auf der sich Experten mit genau dieser Frage und den damit verbundenen Konsequenzen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwwbsterben100.html
-
Sendungsinhalt: Das "Unternehmen Wüste" - Konzentrationslager am Fuße der Schwäbischen Alb - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - SWR-Autor Valentin Thurn befragte Augenzeugen: Ehemalige KZ-Häftlinge, Bewohner der umliegenden Dörfer - aber auch einen SS-Wachmann, der 54 Jahre nach dem Krieg zum ersten Mal an den Ort zurückkehrte, an dem er einen flüchtenden Häftling erschoss. Der Film erzählt von dieser traurigen Episode regionaler Geschichte - aber auch von der Geschichte des Erinnerns.
Aus dem Inhalt:
[...] - Geographie - Religion/Ethik eignen. Eingangstor zum Konzentrationslager Natzweiler - StruthofIsaak Wasserstein, ehemaliger KZ-Häftling © Text: [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/sendungen/das-unternehmen-wueste-konzentrationslager-am-fusse-der-schwaebischen-alb.html
-
Tierschutzpreis 2019: Wettbewerb für Schulen in Hessen
20.12.2018 - Ihr mögt Haustiere, interessiert euch für Tiere auf dem Bauernhof oder setzt euch mit Tierversuchen auseinander? Um diese und andere Themen geht es beim hessischen Tierschutz-Schulpreis. Bis Anfang Juli 2019 könnt ihr euch bewerben.
Aus dem Inhalt:
[...] In den weiterführenden Schulen passt er vor allem gut zu den Fächern Biologie, Kunst, Gesellschaftslehre, Religion oder Ethik. [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/tierschutzpreis-2019-wettbewerb-fuer-schulen-in-hessen/
-
16.11.2017 - Es gibt Menschen, die sind vor allem für eine Sache berühmt: denken! Wir stellen dir zwei wichtige Philosophen und ihre Ideen für unser Zusammenleben vor!
Aus dem Inhalt:
[...] was man tun und was man nicht tun darf. Den Teil, der Philosophie, der sich mit dieser Frage beschäftigt, nennt man Ethik. Wo kommt Philosophie her? Philosophie [...]
http://www.duda.news/wissen/philosophie-ethik-wie-tut-man-das-richtige/
-
Welche Gründe sprechen für Religion oder für ein Ersatzfach?
04.08.2015 - Der bisherige Religionsunterricht und seine Ersatzfächer haben viele Freunde und Gegner. Dies sind die häufigsten und wichtigsten Argumente... für den evangelischen und katholischen Unterricht in deutschen Schulen:
Aus dem Inhalt:
[...] und islamischen Religionsunterricht: ... für das Unterrichtsfach „Religion für alle“ oder „Weltreligionen“: ... für den Ethik- oder Philosophie-Unterricht: Welche Gründe sprechen für Religion oder für ein Ersatzfach? [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-gruende-sprechen-fuer-religion-oder-fuer-ein-ersatzfach
-
Islam-Unterricht in der Grundschule
22.07.2015 - Mittwoch, 22. Juli 2015: Das Saarland führt eine Neuerung ein. Nach den Schulferien gibt es in einigen Grundschulen das Fach „Islamischen Religionsunterricht“ für gläubige Schüler.
Aus dem Inhalt:
[...] Religionsunterricht in vielen deutschen Schulen angeboten werden? Hast du Religion oder Ethik in der Schule? Wie findest du deinen Reli-Unterricht? [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/islam-unterricht-der-grundschule
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|