
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Brexit und seine Folgen
01.09.2017 - Der Brexit (ein zusammengesetztes Wort aus "britisch" und "Exit") bedeutet: Großbritannien wird aus der Europäischen Union, kurz EU, austreten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-brexit-und-seine-folgen-104.html
-
EU-Verfassung
22.03.2010 - Fast jeder Staat hat eine Verfassung. Die legt fest, wie der Staat aufgebaut ist und funktioniert und wie die Menschen dort zusammenleben sollen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-eu-verfassung-100.html
-
Die Briten wollen den Brexit neu verhandeln
31.01.2019 - Das britische Parlament will den vorgeschlagenen Brexit-Vertrag nicht. Es hat entschieden: Premierministerin May soll nochmal neu mit EU-Politikern über den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union verhandeln. Doch die wollen nicht mehr reden. Und jetzt?
https://www.zdf.de/kinder/logo/brexit-abstimmung-gescheitert-100.html
-
Europäisches Parlament
01.09.2017 - Das Europäische Parlament ist das einzige "Organ" der EU, das von den Bürgern der Mitgliedsstaaten direkt gewählt wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeisches-parlament-100.html
-
Europäischer Rat
01.09.2017 - Der Europäische Rat ist das oberste "Organ" der EU. Ihm gehören die Regierungschefs der Mitgliedsstaaten und der Präsident der EU-Kommission an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeischer-rat-100.html
-
Großherzogtum Luxemburg
Luxemburg ist ein Kleinstaat im Westen Europas. Zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten. Das Großherzogtum gehört zu den starken Industrie- und Dienstleistungsnationen in der EU.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grossherzogtum-luxemburg
-
Geschichte der EU
15.07.2014 - Europa Anfang der 1950er Jahre: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Langsam erholt sich der Kontinent wieder von diesem Konflikt, der mehrere Millionen Menschen das Leben gekostet hat. So etwas will und soll niemand noch einmal erleben. Um den Frieden dauerhaft zu sichern, soll ein Zusammenschluss aller europäischen Staaten her – wirtschaftlich, wie auch politisch.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/geschichte_der_eu/pwwbgeschichtedereu100.html
-
Europäische Kommission
01.09.2017 - Europäische Kommission: Welche Aufgabe hat sie in der EU?
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeische-kommission-102.html
-
Europäische Kommission - EU-Kommissare
22.03.2010 - In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-europaeische-kommission-eu-kommissare-100.html
-
Die Geschichte der EU
Führende Politiker, allen voran der französische Außenminister Robert Schumann bemühten sich, nach der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges ein Konzept für das friedliche Zusammenleben der Staaten und Völker des europäischen Kontinents zu entwickeln. Man war der Überzeugung, dass eine gemeinsame Verwaltung des (kriegs-) wirtschaftlich wichtigen Kohle- und Stahlsektors durch einstige Kriegsgegner ein enormes Konfliktpotential entschärfen würde.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/eine-idee-wird-wirklichkeit/die-geschichte-der-eu/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|