
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie funktioniert Europa?
Wie funktioniert Europa? - Zur EU gehören knapp 506 Millionen EU-Bürger. Weil die sich ja nicht immer treffen können, um über Gesetze zu entscheiden, gibt es EU-Organe mit unterschiedlichen Aufgaben. Hier erfahrt ihr, welche.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wie-funktioniert-europa-77849.html
-
Franzosen sagen "Nein" zur EU-Verfassung
Die Fortentwicklung Europas ist ins Stocken geraten. In einer Volksabstimmung ließen die Franzosen das europäische Verfassungsprojekt mit deutlicher Mehrheit scheitern. Die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/franzosen-sagen-nein-zur-eu-verfassung.html
-
Ungarn unter Druck
13.09.2018 - Viele EU-Politiker sind der Meinung, Ungarn halte sich nicht an alle Grundregeln der EU. Deshalb soll jetzt überprüft werden, ob Ungarn für die Regelvestöße bestraft werden soll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/strafverfahren-gegen-ungarn-100.html
-
Proteste in der Ukraine
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
Aus dem Inhalt:
[...] (EU) nicht zu unterzeichnen. Einige Tage später schloss Präsident Janukowitsch dafür mit Russland wichtige Handelsverträge ab. Das sorgte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
-
Der Brexit und seine Folgen
01.09.2017 - Der Brexit (ein zusammengesetztes Wort aus "britisch" und "Exit") bedeutet: Großbritannien wird aus der Europäischen Union, kurz EU, austreten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-brexit-und-seine-folgen-104.html
-
EU-Verfassung
22.03.2010 - Fast jeder Staat hat eine Verfassung. Die legt fest, wie der Staat aufgebaut ist und funktioniert und wie die Menschen dort zusammenleben sollen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-eu-verfassung-100.html
-
Die Briten wollen den Brexit neu verhandeln
31.01.2019 - Das britische Parlament will den vorgeschlagenen Brexit-Vertrag nicht. Es hat entschieden: Premierministerin May soll nochmal neu mit EU-Politikern über den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union verhandeln. Doch die wollen nicht mehr reden. Und jetzt?
https://www.zdf.de/kinder/logo/brexit-abstimmung-gescheitert-100.html
-
Europäisches Parlament
01.09.2017 - Das Europäische Parlament ist das einzige "Organ" der EU, das von den Bürgern der Mitgliedsstaaten direkt gewählt wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeisches-parlament-100.html
-
Europäischer Rat
01.09.2017 - Der Europäische Rat ist das oberste "Organ" der EU. Ihm gehören die Regierungschefs der Mitgliedsstaaten und der Präsident der EU-Kommission an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeischer-rat-100.html
-
Großherzogtum Luxemburg
Luxemburg ist ein Kleinstaat im Westen Europas. Zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten. Das Großherzogtum gehört zu den starken Industrie- und Dienstleistungsnationen in der EU.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grossherzogtum-luxemburg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|