
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] zu den Nicht-EU-Ländern umso strenger abgesichert. Das hat schlimme Folgen für viele Flüchtlinge in Not. Die reicheren Industrieländer argumentieren damit, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
Aus dem Inhalt:
[...] Maßnahmen würden nicht mehr kosten, als etwa die EU- Subventionen (Fördergelder für Länder), die derzeit in die Anrainerstaaten fließen", sagte er. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Leben retten mit Galileo-Satelliten
03.01.2006 - Europa baut derzeit ein eigenes Satelliten-Navigations-System auf. Dank "Galileo" sollen Menschen bald überall auf der Welt bis auf zehn Zentimeter genau feststellen können, wo sie sich gerade befinden. Galileo soll angeblich viel besser sein als das us-amerikanische "Global Positioning System" (weltweites Positions-Bestimmungs-System), das du bestimmt unter seiner Abkürzung GPS kennst.
Aus dem Inhalt:
[...] Fischfangflotten könnten überwacht werden, ob sie ihre Netze nicht in geschützten Gewässern auswerfen. Die EU verspricht sich über 100.000 neue Arbeitsplätze durch Galileo. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1519.html
-
Schweiz
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Schweiz ist ein kleines Land in den Alpen, das für seinen Käse, seine Schokolade und natürlich die Schweizer Uhren bekannt ist. Auf den Almen der Berghänge grasen tatsächlich viele Kühe. Die Schweizer sprechen vier verschiedene Sprachen, darunter auch Deutsch.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Mehrheit der Schweizer legen großen Wert auf ihre Unabhängigkeit und wollen kein Mitglied der EU werden. Das Besondere der Schweizer Politik ist die Prägung als Willensnation. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/schweiz.html
-
Verbot für Gen-Mais
14.04.2009 - In Deutschland ist der Anbau von Gen-Mais nun verboten worden. Damit ist Deutschland der sechste EU-Staat, der die Aussaat von gentechnisch verändertem Mais untersagt. Bundesagrarministerin Ilse Aigner begründete die Entscheidung damit, dass der genmanipulierte Mais eine Gefahr für die Umwelt darstellen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2815.html
-
Krise in der Ukraine
19.08.2014 - Auch Wochen nach der Präsidentenwahl in der Ukraine kommt das Land nicht zur Ruhe. Bewaffnete Rebellen im Osten des Landes wollen den neuen Präsidenten in Kiew, den Milliardär Petro Poroschenko, nicht anerkennen und kämpfen gewaltsam für die Unabhängigkeit der östlichen, mehrheitlich von Russen bewohnten Landesteile.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3577.html
-
Länderlexikon: Polen
12.04.2012 - Länderlexikon: Polen ist ein flaches Land, das nur im Süden mit den Kaparten und den Sudeten Gebirgsketten hat. Es gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Neben dem Auto sieht man in Polen auch immer noch viele Pferdefuhrwerke.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/polen.html
-
Volkszählung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.03.2012 - Bei einer Volkszählung ermittelt ein Staat verschiedene statistische Daten über seine Bevölkerung - zum Beispiel über ihr Alter, ihren Wohnort oder ihren Beruf. Da eine solche Volkszählung staatlich angeordnet wird, sind alle Bürger verpflichtet, die geforderten Angaben zu machen. Was ist der Sinn von Volkszählungen und warum sehen einige Menschen sie kritisch?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3319.html
-
Globalisierung: Kommunikation und Welthandel – Hungerlohn und Kinderarbeit
31.10.2011 - Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander Handel zu betreiben und zu kommunizieren. Was genau versteht man überhaupt unter Globalisierung?
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-1/kommunikation-und-welthandel.html
-
Abschottung und Ausweisung: Die "Festung Europa"
17.10.2010 - Europa schottet sich immer stärker gegen Flüchtlinge ab. Immer wieder kommen Flüchtlinge als "Illegale", also unerlaubte Einwanderer, in andere Länder. Sie nehmen dafür gefährliche Wege auf sich und leben als "Entrechtete" in der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2922.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|