
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
60 Jahre Grundgesetz - Die Verfassung im Wandel
23.05.2009 - Dass es die deutsche Verfassung nun schon seit 60 Jahren gibt, heißt nicht, dass sie sich während dieser Zeit nicht verändert hat. Artikel werden geändert, entfernt oder ganz neu hinzugefügt. Dies war mitunter sehr umstritten. Was hat sich verändert und wie ist die Zukunft der deutschen Verfassung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2827.html
-
Wie entstanden die Sprachen dieser Welt?
17.04.2007 - Heute gibt es ungefähr 7.000 verschiedene Sprachen auf der Welt. Wie entstanden sie? Gibt es gemeinsame Wurzeln? Befassen wir uns mit Sprachen, lernen wir viel über die Menschheitsgeschichte sowie einzelne Kulturen. Ohne die Weltsprachen wäre es schwierig für verschiedene Völker, sich zu verständigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2075.html
-
Länderlexikon: Spanien
12.11.2006 - Länderlexikon: Zu Spanien gehören neben dem Festland die Balearen (mit Mallorca), die Kanarischen Inseln und die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas. Spanien ist an seinen Grenzen teilweise von bis zu 3000 Meter hohen Bergen umgeben, in der Mitte liegt ein trockenes Hochland. Die Küsten laden zum Baden ein. Spanien war früher eine große Seefahrer-Nation mit vielen Kolonien.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/spanien.html
-
Länderlexikon: Italien
11.11.2006 - Italien ist eines der ältesten Länder überhaupt. Noch heute trifft man auf Tempel und Amphitheater aus der Antike. Italiens Landschaft ist geprägt von Bergen, Vulkanen und schönen Küsten. Erfahre mehr über Italiens Geschichte, seine Politik und Kultur.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/italien.html
-
Frankreich
10.11.2006 - Länderlexikon: Frankreich liegt in Westeuropa und ist ein demokratischer und einheitlicher Staat. Der Staat grenzt an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra sowie an den Atlantik mit dem Ärmelkanal und an das Mittelmeer. Darüber hinaus gehören zu Frankreich Überseegebiete in der Karibik, in Südamerika, vor der Küste Nordamerikas, im Indischen Ozean und in Ozeanien.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/frankreich.html
-
Irland
08.11.2006 - Länderlexikon: Irland ist eine grüne Insel im Westen von Großbritannien. Hier lebten früher die Kelten und ihre Sprache, das Gälische, wird heute noch gesprochen. In Nordirland, das zu Großbritannien gehört, herrscht seit vielen Jahren Bürgerkrieg zwischen den protestantischen Einwanderern aus England und den Katholiken.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/irland.html
-
Portugal
04.11.2006 - Länderlexikon: Portugal ist ein hügeliges Land mit warmem Klima. Zum Land gehören noch die Inseln der Azoren und Madeira. Viele Touristen zieht es immer wieder an die Strände der Algarve. Früher war Portugal eine wichtige Seefahrernation.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/portugal.html
-
Französisch-Guayana
22.09.2004 - Länderlexikon: Französisch-Guayana ist ein Bundesland von Frankreich und somit Mitglied der Europäischen Union. Früher schickte Frankreich seine Schwerverbrecher in diese Kolonie. Das Land ist zum größten Teil von Regenwald bedeckt, in dem viele seltene Tiere leben. Die meisten Menschen leben nahe der Atlantikküste. Besonders bekannt ist das kleine Städtchen Kourou, weil vom dortigen Weltraumbahnhof die europäischen Raketen ins All geschossen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/634.html
-
Zypern
03.08.2004 - Länderlexikon: In Zypern lebten schon immer Griechen und Türken zusammen. Doch 1974 kam es zu einem Bürgerkrieg - und das Land wurde in einen türkischen Norden und einen griechischen Süden geteilt. Im Norden leben heute viele arme Menschen, während der Süden durch Tourismus wohlhabend geworden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/350.html
-
Schweden
03.08.2004 - Länderlexikon: Schweden ist ein gebirgiges und kaltes Land in Skandinavien. In den sumpfigen Wäldern trifft man oft auf bis zu 800 Kilogramm schwere Elche. Regiert wird das reiche Land zwar von einem Parlament, aber es gibt auch eine Königin, auf die die Schweden stolz sind.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/schweden.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|