
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Inselökologie
Die Artenzahl auf Inseln wird von ihrer Größe, ihrer Entfernung zu Festländern bzw. zu anderen Inseln, ihrer geografischen Lage – insbesondere der geografischen Breite – und ihrer Habitatvielfalt bestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Gleichgewichtsmodell von ROBERT MACARTHUR und EDWARD OSBORNE WILSON (1967) stellt sich auf Inseln unter Normalverhältnissen ein Gleichgewicht zwischen Einwanderungsrate und Aussterberate ein. Da die Evolution auf einer Insel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/inseloekologie
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
30.06.2010 - In einer Nationalversammlung kommen Menschen zusammen, die gewählt wurden, um für die Nation wichtige Entscheidungen zu treffen. Deutsche Nationalversammlung 1848/49 In Deutschland kam die erste Nationalversammlung während der Revolution von 1848/1849 in der Frankfurter Paulskirche zusammen.
https://www.hanisauland.de/lexikon/n/nationalversammlung.html
-
Französische Revolution - Zogen schon Kinder für Frankreich in den Krieg?
Mit Begeisterung zogen viele Franzosen 1792 in den Krieg gegen Österreich und Preußen. Freiwillige meldeten sich. Sie sollten eigentlich mindestens 18 Jahre alt sein, aber häufig wurden auch jüngere junge Männer angenommen. So entstanden mit der Zeit "Jugendbataillone". Zwei Jungen namens Joseph wurden - wie viele andere, die namenlos geblieben sind - zu Opfern des Krieges und der Revolution.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kaminfegern-brotnot-und-so-mancher-laus/frage/zogen-schon-kinder-fuer-frankreich-in-den-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Was ist eine Guillotine?
Zu einem Sinnbild für die Französische Revolution wurde leider auch die Guillotine, ein Fallbeil. Es steht nicht für Werte wie Freiheit oder Gleichheit, sondern für die Angst und den Schrecken, den diese Zeit auch mit sich brachte. Zum Tode Verurteilte wurden vor der Französischen Revolution entweder mit einem Richtschwert enthauptet, wenn sie adlig waren, oder am Galgen gehängt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/symbole-der-revolution-von-roten-muetzen-langen-hosen-und-kokarden/frage/was-ist-eine-guillotine.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Ludwig XVI.: Ein Ende mit Schrecken
Als in Frankreich die Revolution ausbrach, regierte gerade Ludwig XVI. Wer war dieser König und wie erging es ihm in diesen Jahren des Umbruchs? War sein Tod unvermeidlich? Ludwig wurde 1754 in Versailles geboren. Er gehörte wie seine Vorfahren und Vorgänger dem französischen Adelsgeschlecht der Bourbonen an.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/ludwig-xvi-ein-ende-mit-schrecken.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Wer gründete politische Klubs?
Mit Beginn der Französischen Revolution wurden immer mehr politische Klubs gegründet, vor allem in Paris. Hier trafen sich die Bürger und diskutierten. Endlich durften sie auch mitbestimmen, die doch bisher von jeglicher politischer Mitbestimmung ausgeschlossen waren. Schon im April 1789 war der Club Breton (Bretonischer Klub) gegründet worden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/wer-gruendete-politische-klubs.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Danton
Georges Danton (1759-1794) war einer der Anführer in der Französischen Revolution. Er trat vor allem für die unteren Volksschichten ein. Später war er mit verantwortlich für den Terror, dem er schließlich selbst zum Opfer fiel. Bekannt war Danton auch für sein herausragendes Redetalent. Wie Robespierre war auch Danton Rechtsanwalt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/danton.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Tricoteusen
So viele Männer spielten in der Französischen Revolution eine Rolle - was aber war mit den Frauen? Doch, es gab sie! So waren es die Marktfrauen von Paris , die am 5. Oktober 1789 nach Versailles zogen, um den König nach Paris zu bringen. Auch bei den Sansculotten gab es Frauen. Man nannte sie "Tricoteuse", das bedeutet übersetzt Strickerinnen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/tricoteusen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Was waren die Nationalgüter?
Als Nationalgüter bezeichnet man die Besitztümer, die während der Französischen Revolution verstaatlicht wurden und somit der "Nation" gehörten. Sie waren damit Nationaleigentum. Das war vor allem Eigentum der Kirche, wie Kirchen, Klöster und Land. Ein Antrag des Bischofs von Autun, Talleyrand, der in den Dritten Stand gewechselt war, setzte die Übernahme dieses Eigentums am 2.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-von-hoechstpreisen-assignaten-und-einer-goldenen-jugend/frage/was-waren-die-nationalgueter.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Staatsstreich Napoleons
Am 9. November 1799 übernahm General Napoleon Bonaparte mit einem Staatsstreich die Macht in Frankreich. Das Direktorium wurde aufgelöst. Es wurde von einem aus drei Personen bestehenden Konsulat mit Napoleon an der Spitze abgelöst. Nach dem Revolutionskalender war es der 18. Brumaire des Jahres VIII.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/napoleon/ereignis/staatsstreich-napoleons.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=106
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|