
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Französische Revolution - Föderationsfest
Nach dem stürmischen Jahr 1789 mit seinen Umbrüchen und Änderungen folgte 1790 ein ruhiges Jahr. Dazu trug auch die gute Ernte bei, die die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln verbesserte. So feierte man die Revolution in diesem Jahr mit zahlreichen Festen. Die größte Feier wurde das Föderationsfest am ersten Jahrestag des Sturms auf die Bastille, dem 14.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/von-der-monarchie/ereignis/foederationsfest.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=103
-
Französische Revolution - Hinrichtung Ludwigs XVI.
Seit dem 3. Dezember 1792 wurde König Ludwig XVI. vom Nationalkonvent der Prozess gemacht. Ihm wurde vorgeworfen, mit Gegnern der Revolution im Ausland in Kontakt gestanden zu haben und heimlich mit Österreich verhandelt und um Hilfe gebeten zu haben. Robespierre , führendes Mitglied der radikalen Jakobiner , setzte sich vehement für eine Verurteilung des Königs ein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/zur-republik/ereignis/hinrichtung-ludwigs-xvi.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=104
-
Jugendstildesign
Die industrielle Revolution prägte das ausgehende 19. Jahrhundert. Dem Wunsch des aufstrebenden Bürgertums nach Repräsentation des neuen materiellen Reichtums konnte vor allem durch die Möglichkeiten der Maschine entsprochen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jugendstildesign
-
Revolution der Lebensdauer
In der Bevölkerung Deutschlands laufen nach bevölkerungsstatistischen Berechnungen zwei Entwicklungen parallel: Die Zahl der 60-Jährigen wird zwischen 1989 und 2050 um rund 10 Mio. Menschen zunehmen, während zur gleichen Zeit die Zahl der 20- bis 60-Jährigen um 16 Mio. sinken wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/revolution-der-lebensdauer
-
10 Jahre iPhone
09.01.2017 - Am 09.01.2007 brachte Apple-Mitgründer Steve Jobs das iPhone auf die Welt. Die Revolution des Telefons!
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/kommunikation/-/id=267634/nid=267634/did=429800/rig7rn/index.html
-
Sendungsinhalt: Zwischen Transsib und Revolution - Sibirien
20.02.2008 - Das 20. Jahrhundert lässt sich für Sibirien sehr gut an. Die Gebiete entlang der Transsibirischen Eisenbahn werden verstärkt von Bauern aus Westrussland besiedelt, die Hafenstadt Wladiwostok entwickelt sich zur Handelsmetropole für den fernen Osten Sibiriens. Die Revolution von 1917 verändert das Leben in Sibirien radikal.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/sendungen/zwischen-transsib-und-revolution.html
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] der menschlichen Evolution, die Aufnahmefähigkeit für Milch zu verbessern. Hauptsächlich hellhäutige Menschen aus Nordeuropa bildeten diese Fähigkeit aus. Milch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Französische Revolution - Napoleon
Mit der Machtübernahme durch Napoleon endet die eigentliche Zeit der Französischen Revolution und es beginnt das Zeitalter Napoleons. Als Konsul und Kaiser brachte Napoleon fast ganz Europa unter seine Kontrolle. In mehr als sechzig Schlachten war er fast immer siegreich. Doch das brachte ihm auch die Gegnerschaft vieler Länder ein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/napoleon.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=106
-
Französische Revolution - Welche Schrecken malte Goya?
Francisco de Goya war ein spanischer Maler. Er wurde 1746 geboren und starb 1828. Sein Werk fällt damit auch in die Zeit der Französischen Revolution und Napoleons. 1786 wurde er unter dem spanischen König Carlos III. Hofmaler und blieb das auch ab 1788 unter dessen Nachfolger Carlos IV. So schuf er auch die offiziellen Porträts des Königs und dessen Familie.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-kultur-die-klassik-kommt-in-literatur-und-musik/frage/welche-schrecken-malte-goya.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Napoleons Aufstieg
Der Korse Napoleon Bonaparte war also nun Offizier im Range eines Leutnants. Zu Beginn der Französischen Revolution im Jahre 1789 war er bei Dijon stationiert, mitten in Frankreich, 300 km südöstlich von Paris. Als er von den Ereignissen in Paris erfuhr, nahm Napoleon Urlaub und fuhr in seine Heimat, um sich für die Befreiung Korsikas einzusetzen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/napoleon-vom-aufstieg-und-fall-eines-kleinen-mannes/frage/napoleons-aufstieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|