
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Alfred Russel Wallace - Darwin
20.02.2008 - Er hat eine der wichtigsten Theorien der Wissenschaft aufgestellt. Eine, die unser Bild von der Welt umgekrempelt hat: die Evolutionstheorie. Sie räumt mit dem christlichen Glauben von der Schöpfung und unveränderlichen Arten auf. Und doch hat ein anderer den Ruhm dafür eingeheimst: Charles Darwin. Sein Name steht in den Biologiebüchern, nicht Wallaces.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/darwin/inhalt/hintergrund/alfred-russel-wallace.html
-
Nicaragua
27.03.2010 - Nicaragua ist ein Land in Mittelamerika, das im Jahr 1838 formell seine Unabhängigkeit erlangte. Wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Beschaffenheit nennt man es auch "Land der Seen und Vulkane" oder "Land der tausend Vulkane". Die Landessprache ist Spanisch, an der Karibikküste sind aber auch andere Sprachen verbreitet. Ein berühmtes Produkt aus Nicaragua ist der Kaffee.
Aus dem Inhalt:
[...] Besatzer an. (Quelle: Wikipedia) Nicaragua hat in seiner jüngeren Geschichte schlimme Zeiten durchgemacht. 1979 hat es eine Revolution durch die politische [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/271.html
-
Symbiogenese
Das Zusammenleben und die Wechselwirkungen über Art-Grenzen hinweg sind ein wichtiges Charakteristikum des Lebens und der Lebensvorgänge. Die Wechselbeziehungen verschiedener Lebewesen werden durch Konkurrenz, Symbiose, Karpose und Antibiose beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein für die Evolution besonders wichtiges Symbiogenese-Ereignis war die Entstehung der Euraryota durch Endosymbiose aus verschiedenen Prokaryoten (Endosymbiontentheorien). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiogenese
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] des "Schahs von Persien" ("Schah" ist das persische Wort für "König"), Mohammed Reza Pahlavi, zu Fall zu bringen ("Iranische Revolution"). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Teildisziplinen der Biowissenschaften
Die Biologie ist Teil der Naturwissenschaften. Enge Beziehungen bestehen zu den anderen Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Geologie und auch zur Mathematik. Sie dient den Naturwissenschaften vor allem zur klaren Formulierung von Gesetzmäßigkeiten und zur statistischen Absicherung von Versuchsergebnissen und Erhebungen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine neue Disziplin, die evolutionäre Entwicklungsbiologie, herausgebildet. Durch ihre Erkenntnisse wurden insbesondere die großen Gemeinsamkeiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/teildisziplinen-der-biowissenschaften
-
Charles Darwin - Revolutionär und Gentleman
14.11.2014 - Es gibt kaum einen Gelehrten, der unser Weltbild so sehr verändert hat wie Charles Darwin - mit seiner Theorie, dass sich die Erde erst im Laufe von vielen Millionen Jahren zu dem entwickelt hat, was sie ist und nicht von Gott in sechs Tagen geschaffen wurde. Deshalb galt der Engländer zu seiner Zeit als Ketzer, und noch immer bezeichnen bestimmte strenggläubige Christen seine Theorie als Irrlehre.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/evolutionsforschung/pwiecharlesdarwinrevolutionaerundgentleman100.html
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] der von der Aufklärung geprägten Französischen Revolution (Quelle: Wikimedia Commons) Das Zeitalter der Aufklärung stellte einen großen Einschnitt in der Geschichte dar und hatte schwerwiegende Auswirkungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
-
Aufklärung - einfach erklärt
13.08.2009 - Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] als Errungenschaft der von der Aufklärung geprägten Französischen Revolution Wikimedia Commons Das Zeitalter der Aufklärung stellte einen großen Einschnitt in der Geschichte dar und hatte schwerwiegende Auswirkungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/zeitalter-der-aufklaerung.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas
21.07.2010 - Die jüngste politische Geschichte des mittelamerikanischen Landes Nicaragua war eine Aneinanderreihung von Kämpfen - die gesellschaftliche Spaltung konnte seit der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821 zu kaum einem Zeitpunkt überwunden werden. Erst in den letzten 20 Jahren ist die Lage etwas stabiler. Reichtum und Besitz sind in Nicaragua sehr ungleich verteilt - 45 Prozent der 5,6 Millionen Nicaraguaner müssen mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen (man spricht von "extremer" Armut). Nach Haiti ist Nicaragua das zweitärmste Land Lateinamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Land zwischen Diktatur und Revolution von Felicia Chacón Díaz und Björn Pawlak Die jüngste politische Geschichte des mittelamerikanischen Landes [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3006.html
-
Die Geschichte der Sowjetunion
20.12.2011 - Das mächtige Reich der Sowjetunion (abgekürzt UdSSR) bestand von 1922 bis 1991 und war der größte sozialistische Staat auf der Welt. Er wurde gegründet, als nach dem Ersten Weltkrieg kommunistische Arbeiter und Soldaten die Macht an sich rissen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg standen sich mit der UdSSR und den USA zwei verfeindete Supermächte gegenüber. Erfahre mehr über die Geschichte der Sowjetunion bis zu ihrem Zerfall.
Aus dem Inhalt:
[...] Nikolaus II. (1868-1918) war schließlich der letzte Zar Russlands - sein jüngerer Bruder Michail II. übernahm nach seiner Abdankung 1917 zwar für einen Tag den Thron, übte allerdings infolge der Revolution keine Herrschaft mehr aus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3366.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|