
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bourgeoisie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Bourgeoisie bezeichnet zum einen seit der Französischen Revolution das wohlhabende Bürgertum. Zum anderen hat der Philosoph Karl Marx (1818-1883) die Unternehmer abwertend als Angehörige der "Bourgeoisie" bezeichnet, die seiner Ansicht nach auf Kosten der hart schuftenden Arbeiter leben und diese ausbeuten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3215.html
-
China zur Zeit der beiden Weltkriege
07.08.2008 - Mit dem Sturz der Qing-Dynastie war auch das Ende der Kaiserzeit gekommen. Die "Republik China" wurde gegründet, aber mehrere Provinzen rebellierten und strebten die Unabhängigkeit an. Während des Ersten Weltkrieges war China fast ausschließlich mit diesen inneren Konflikten beschäftigt. Im Zweiten Weltkrieg dagegen kam es wieder zum Krieg mit dem Erzfeind Japan. Gleichzeitig lieferten sich die "Kommunisten" und die "Nationalisten" einen Bürgerkrieg. Nach ihrem Sieg rief die "Kommunistische Partei" am 1. Oktober 1949 die "Volksrepublik China" aus.
Aus dem Inhalt:
[...] der Republik China hieß Yuan Shikai. Er war eigentlich ein hoher General der kaiserlichen Armee, die das Kaisertum gegen die "Revolutionäre" verteidigen sollte, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2674.html
-
Wahl in Kirgistan: Rückkehr zur Demokratie
12.07.2005 - Am vergangenen Sonntag konnten die Menschen in Kirgistan zum ersten Mal seit langer Zeit wieder frei und demokratisch ihren Präsidenten wählen. Neun von zehn Wählern stimmten dabei für Kurmanbek Bakijew. Nach der "Tulpenrevolution" im März hat Bakijew bereits die Übergangs-Regierung geleitet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1253.html
-
Exkurs evolutionäre Medizin - Vom Wasser- zum Landtier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Der Mensch ist ein lebendes Archiv seiner eigenen Vergangenheit. Seit der Steinzeit jedoch haben sich die Biologie und der Grundbauplan unseres Körpers nicht wesentlich verändert. Wir sind für ein Leben als aktive Jäger und Sammler ausgerüstet und an die Umweltbedingungen aus längst vergangenen Zeiten, mit knappem Nahrungsangebot, angepasst.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-wasser-zum-landtier/exkurs-evolutionaere-medizin.html
-
Denker der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseau
28.06.2012 - Vor 300 Jahren, am 28. Juni 1712, wurde in Genf der berühmte Denker Jean-Jacques Rousseau geboren. Er wird heutzutage vor allem als Philosoph und politischer Theoretiker wahrgenommen, trat aber auch als Pädagoge, Naturforscher und Komponist in Erscheinung. Seine Schriften beeinflussten die Fürsprecher der Französischen Revolution (1789 bis 1799) ebenso wie die Künstler und Dichter der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik (ab Ende des 18. Jahrhunderts).
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3473.html
-
El Salvador: Ende des Bürgerkriegs jährt sich zum 20. Mal
16.01.2012 - Am 16. Januar 1992 endete der seit 1980 andauernde Bürgerkrieg im mittelamerikanischen Land El Salvador. Rund 80.000 Menschen fielen dem Krieg zum Opfer. Da es in der Folge zu radikalen Veränderungen der politischen Ordnung kam, sprechen viele von einer "revolutionären" Entwicklung. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3397.html
-
Stand | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Im Mittelalter galten die drei Stände gottgegebene Gesellschaftsform. Zum ersten Stand zählten Geistliche, die als "Klerus" zusammenfasst. Sie hatten ebenso wie die Adligen des zweiten Standes viele Vorrechte. Die Angehörigen des dritten Standes wie Bauern und Handwerker hatten hingegen kaum Rechte.
Aus dem Inhalt:
[...] Er trug die gesamte gesellschaftliche Last und musste hohe Steuern zahlen, von denen die anderen beiden Stände befreit waren. (Quelle: Revolutionary print/ Wikimedia Commons) "Du bete demütig! Du schütze! Und du arbeite!" [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3352.html
-
Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten und so gut wie nichts besaßen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3216.html
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
Aus dem Inhalt:
[...] Russische Revolution: Proteste gegen Armut, Hunger und Missstände Nach der Hungersnot im Winter 1916/17 demonstrierten die unzufriedenen Bürger in Sankt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Morales zumindest hat angekündigt, die "Revolution" in Bolivien in Zukunft zu "stärken" und zu "vertiefen". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|