
Suchergebnisse
Treffer 311 bis 320 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leo Tolstoi - Autor von "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden"
20.11.2010 - Leo Nikolajewitsch "Graf" Tolstoi war ein russischer Schriftsteller, Essayist, Lehrer und Philosoph - seine beiden Hauptwerke "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden" zählen zu den einflussreichsten Werken der Weltliteratur. Tolstoi machte sich in seiner Heimat aber auch als "Reformpädagoge" einen Namen und begründete ein neues Schulsystem. Zeit seines Lebens kämpfte er für die Rechte der in Armut lebenden russischen Bauern. Sein eigenes Leben war von heftigen inneren Konflikten gezeichnet. Vor hundert Jahren - am 20. November 1910 - starb Tolstoi im Alter von 82 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3040.html
-
Algenevolution
15.01.2015 - Vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren war die Erde aus heutiger Sicht alles andere als lebensfreundlich. Die Atmosphäre der Urzeit bestand aus Ammoniak, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Methan- und Schwefelgasen. In den Meeren tummelten sich Bakterien und Blaualgen – die ältesten Lebensformen der Erde.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwiealgenevolution100.html
-
Die Frühsozialisten oder Sozialutopisten
Entscheidende Anstöße für die sozialistische Gesellschaftstheorie und die Arbeiterbewegung kamen von den Frühsozialisten oder Sozialutopisten, die vor allem in Frankreich Anfang des 19. Jh. auf höchst unterschiedliche Weise Modelle einer guten Gesellschaft entwarfen.
Aus dem Inhalt:
[...] So verdoppelten sich in der nachrevolutionären Phase die Gewinne der Unternehmer trotz rückständiger Produktionsweise, während die Unterhaltskosten für die Bevölkerung beständig anstiegen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-fruehsozialisten-oder-sozialutopisten
-
Französische Grand Opéra
Die Grand Opéra, die „Große Oper“ ist die französische Ausprägung des repräsentativen, großformatigen Operntypus. Sie hat seit den ausgehenden 1820er-Jahren ihr Zentrum in Paris und strahlt von dort international aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der 1848er-Revolution verliert die Grand Opéra in den 1850er-Jahren an Strahlkraft und tritt seit den 1870er-Jahren ihre führende europäische Stellung an das Musiktheater [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franzoesische-grand-opera
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
26.02.2004 - Wenn Menschen sich durch eine bestehende Ordnung, durch ihre Regierung oder ihre Herrscher unterdrückt oder ungerecht behandelt fühlen, sehen sie manchmal keine Möglichkeit mehr auf ein besseres Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Revolution Friedliche Demonstrationen gab es im Herbst 1989 überall in der DDR. Hier eine "Montagsdemonstration" in Leipzig im Oktober 1989 [...]
https://www.hanisauland.de/lexikon/r/revolution.html
-
Interview: Revolution in der arabischen Welt
11.04.2011 - Michael Lüders ist Autor, Publizist und Politik- und Wirtschaftsberater für den Nahen Osten. Von 1993 bis 2002 war er Nahost-Redakteur der "Zeit" und bereiste nahezu alle arabischen Länder. Seine Erfahrungen haben ihn immer wieder dazu bewogen, mit den Vorurteilen des Westens gegenüber der arabischen Welt aufräumen zu wollen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/arabische_welt/pwieinterviewrevolutioninderarabischenwelt100.html
-
Zeitalter der bürgerlichen Aufstiegsbewegung 1760–1870
Das 18. Jh. ist das Zeitalter der Aufklärung und markiert gleichzeitig den beginnenden Umbruch von einer feudal geprägten in eine bürgerliche Gesellschaft. Das Bürgertum sucht nach einem eigenen musikalischen Ausdruck, der sich ganz bewusst gegen barocken Pathos, höfisches Repräsentationsbedürfnis und Künstlichkeit richtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Revolution 1789 eine musikalische Romantik , die zu musikästhetischen Konzeptionen wie dem Historismus und der Idee von einer absoluten Musik führt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zeitalter-der-buergerlichen-aufstiegsbewegung-1760-1870
-
Modelle der Friedenssicherung – USA und UdSSR
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs trat der Konflikt zwischen liberal-kapitalistischen und sozialistischen Ideen in ein neues Stadium, da der Konflikt nun durch zwei Staaten, USA und UdSSR, verkörpert wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderte lang militärisch, politisch und wirtschaftlich beherrscht hatten, traten 1917 mit den USA (Kriegseintritt) und der Sowjetunion (Oktoberrevolution) zwei neue Mächte auf die weltpolitische Bühne. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/modelle-der-friedenssicherung-usa-und-udssr
-
Die "Mao-Bibel"
14.11.2014 - Als der Personenkult um Mao Zedong seinen abnormen Höhepunkt erreicht, tobt in China das Chaos der Kulturrevolution. Unzählige Mao-Devotionalien werden aufgestellt, getragen, geküsst und nach außen hin gezeigt. Eines dieser Mao-Kultobjekte hat im China der 1960er Jahre eine tragende Rolle gespielt: Die "Mao-Bibel", auch genannt: "Das kleine Rote Buch".
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiediemaobibel100.html
-
Merkmale des Geschichtsprozesses
Auch wenn der Erkenntnisprozess der Menschen über ihre Vergangenheit niemals abgeschlossen sein wird und es immer eine Meinungsvielfalt über den Geschichtsverlauf geben wird, hat die Geschichtswissenschaft doch wesentliche Merkmale des Geschichtsprozesses aufgedeckt: die Geschichtlichkeit der Existenz und des Wirkens der Generationen; der ständige ...
Aus dem Inhalt:
[...] wissenschaftlich-technische Revolution weist dabei Besonderheiten auf und ist mit einer Reihe völlig neuer Fragen verbunden. In der Geschichte gibt keine vorher bestimmten Ziele. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/merkmale-des-geschichtsprozesses
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|