Natürliche Farben
14.09.2012 - Farben und Farbstoffe spielen in der Natur eine sehr wichtige Rolle: Das grüne Chlorophyll der Pflanzen ermöglicht die Fotosynthese und am Farbmuster erkennen sich die verschiedenen Tierarten – es dient der Balz wie der Tarnung. Für den Menschen haben Farben in erster Linie schmückende und symbolische Funktionen.
Aus dem Inhalt:
[...] bis sie auf ein Sechzehntel eingedampft war. Nach Entfernen der Fleischteile kamen die Stoffe ins Färbebad. Erst beim Trocknen am Licht entwickelte sich der Farbstoff von Gelb [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/natuerliche_farben/pwwbnatuerlichefarben100.html