
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Prächtig, diese Prachtlibelle
02.09.2014 - Libellen erinnern an kleine Hubschrauber. Wusstest du, dass manche Arten schneller fliegen können, als du mit deinem Fahrrad unterwegs sein kannst?
http://www.duda.news/wissen/prachtig-diese-prachtlibelle/
-
Slinky Springs to Fame - Fotos 6
21.08.2014 - Obwohl Hinweisschilder darüber informieren, dass Radfahrer ihr Fahrrad über die Brücke schieben sollen, sieht man häufig Radfahrer, die dennoch auf ihrem Drahtesel sitzend die Brücke überqueren. Hier benehmen sich die Erwachsenen wie kleine Kinder - die können nämlich manchmal auch nicht hören.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28880
-
Lange Drift - allgemein
04.08.2014 - Direkt hinter dem Deich an der Jaderennbahn befindet sich die Feriensiedlung "Lange Drift". Hier gibt es zahlreiche Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für kleine und große Familien. Die gesamte Feriensiedlung ist eine verkehrsberuhigte Zone. Hier dürfen Autos nur im Schritttempo fahren. Deshalb können dei Kinder hier auf der Straße spielen oder in Ruhe Fahrrad fahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22470
-
Sendungsinhalt: Justin - My first triathlon - Teens in the USA
20.02.2008 - Justin hasst es, mit dem Fahrrad die Berge um San Diego hoch zu fahren. Es ist Teil seines anstrengenden Trainings: Er will zum ersten Mal an einem Triathlon teilnehmen – eine große Herausforderung. Eine solche war auch die Krebserkrankung seines jüngsten Bruders. Er erholte sich wieder, verlor auf Grund der Krankheit aber ein Bein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/teens-in-the-usa/inhalt/sendungen/justin-my-first-triathlon.html
-
Navigation
08.02.2008 - Das Wort Navigation kommt ursprünglich vom lateinischen Wort navigare , es bedeutet ein Schiff führen. Wenn ein Schiffskapitän von einem Hafen zum anderen Hafen unterwegs ist braucht er verschiedene Geräte wie zum Beispiel einen Kompass, um sich auf dem Meer orientieren zu können. Bevor man eine Reise unternimmt, ob mit Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß, plant man zuerst die Strecke auf einer Karte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16107
-
Achtung im Straßenverkehr - Sehen und gesehen werden bei Dunkelheit!
11.11.2007 - Wenn du im Herbst und Winter morgens zur Schule gehst oder deinen Schulweg mit dem Fahrrad zurücklegst, ist es oft noch dämmrig oder dunkel. Durch diese Sichtbehinderung , die durch Nebel, Regen oder Schnee noch verstärkt werden kann, passieren in den Jahreszeiten Herbst und Winter die meisten Schulwegunfälle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3721
-
Straßenrennen
21.08.2007 - Bei einem Straßenrennen mit dem Fahrrad gewinnt der Fahrer, der die Strecke am schnellsten schafft. Auch wenn meistens eine große Zahl von Radrennfahrern startet, gehen bei den offiziellen Rennen Männer und Frauen getrennt an den Start. Lediglich bei Mountainbikerennen starten sie gemeinsam. Bei den Straßenradrennen gibt es verschiedene Kategorien: Eintagesrennen , Etappenrennen sowie Zeitfahren .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13168
-
Beispiel für eine mögliche Klassenordnung
30.05.2007 - In der Klasse und im Schulgebäude darf man nicht rennen. Wir werfen keinen Müll auf den Schulhof. Bitte keine Zweige und Blätter von den Bäumen reißen! Auf dem Schulhof schieben wir unser Fahrrad. Wenn ein anderer Schüler etwas nicht weiß, kann man ihm helfen. Nach der Pause geht jeder in seine Klasse und setzt sich auf seinen Platz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=862
-
Ventil
08.03.2006 - Die Bezeichnung "Ventil" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Belüftung oder auch Luftwechsel. Dieser Name passt gut, denn mit einem Fahrrad-Ventil nimmt man in der Tat einen Luftwechsel vor. Mit einem Ventil ist es nämlich möglich, das Ein- oder Auslassen von Luft in den Fahrradreifen oder aus dem Fahrradreifen heraus zu kontrollieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6524
-
Dynamo
08.03.2006 - Wie ein Dynamo Strom erzeugt Der Dynamo an deinem Fahrrad kann Strom erzeugen und leitet ihn durch das Kabel zur Lampe. Vielleicht fragst du dich jetzt, warum es nur ein Kabel gibt. Normalerweise braucht man ja immer zwei Kabel, um einen Stromkreis aufzubauen. Hier wird jedoch das zweite Kabel durch den Fahrradrahmen ersetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=208
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|