
Suchergebnisse
-
Zeitreise auf zwei Rädern | 200 Jahre Fahrrad
20.04.2017 - Seit 200 Jahren beschleunigt das Zweirad unser Leben. Mit dem Laufrad fing alles an - einer Erfindung aus Deutschland.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/zweirad__meilensteine/-/id=355766/nid=355766/did=438920/1f8ew93/index.html
-
Ein superschweres Fahrrad
01.08.2016 - Dieses Fahrrad könnte einem Riesen gehören. Allein die Reifen sind so groß wie bei manchen Lastwagen. Wenn das Gefährt fertig ist, soll es mal das schwerste Fahrrad der Welt werden. Frank Dose aus dem Bundesland Schleswig-Holstein schraubt gerade daran. Er will einen Rekord aufstellen. Am Ende soll sein Fahrrad mehr als eine Tonne wiegen - so viel wie ein kleines Auto.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_superschweres_Fahrrad_17143897.htm
-
Ein Fahrrad aus Pappe: Das funktioniert tatsächlich
05.12.2012 - Ein Fahrrad aus Pappkarton: Das klingt verrückt, aber das gibt es tatsächlich. Ein Mann in Israel hat das Papier-Rad gebaut. Der Mann heißt Ishar Gafni, ist 50 Jahre alt und radelt gern. Jahrelang hat der Mann getüftelt. Besonders hilfreich war die japanische Kunst des Papierfaltens. Dabei entstehen aus einem quadratischen Stück Papier zum Beispiel Frösche, Blumen oder Sterne.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_Fahrrad_aus_PappeDas_funktioniert_tatsaechlich_12653364.htm
-
Nachrichten für Kinder: Größtes Fahrrad-Parkhaus der Welt
20.08.2019 - Am Bahnhof der niederländischen Stadt Utrecht können 12.500 Fahrräder abgestellt werden. So einen großen "Fahrrad-Keller" gibt es nirgendwo anders auf der Welt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/groesstes-fahrradparkhaus-der-welt-100.html
-
Riesen-Fahrrad ist fertig
28.08.2016 - Mehrere Monate lang hat Frank Dose an dem riesigen Fahrrad herumgeschraubt. Nächsten Samstag möchte der Mann damit einen Rekord aufstellen: als schwerstes fahrbares Fahrrad der Welt. Momentan wiegt das Fahrrad 940 Kilogramm. Das ist ungefähr so viel wie ein kleines Auto. In den nächsten Tagen will Frank Dose sein Fahrrad noch ein bisschen schwerer machen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Riesen-Fahrrad_ist_fertig_17249241.htm
-
Wegweiser am Fahrrad
18.03.2015 - An der nächsten Ecke rechts, die Zweite links, eine Weile geradeaus und zweimal rechts. Weißt du jetzt noch, wo es langgeht? So eine Wegbeschreibung muss man sich erst mal merken. Erst recht, wenn man auf dem Fahrrad unterwegs ist. Schließlich muss man sich aufs Fahren konzentrieren. Helfen können zum Beispiel Navigations-Geräte fürs Fahrrad oder besondere Apps.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Wegweiser_am_Fahrrad_15117117.htm
-
Eine Münze für den Fahrrad-Erfinder
26.04.2017 - Ob zur Schule, am Nachmittag zu Freunden oder am Wochenende bei einem Ausflug mit den Eltern: Oft schwingen wir uns aufs Fahrrad und radeln los. Das Fahrrad ist für uns selbstverständlich. Vor 200 Jahren erfand ein Mann aus dem Südwesten Deutschlands so etwas wie den Vorläufer unseres heutigen Fahrrads.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Mnze_fr_den_Fahrrad-Erfinder_17848344.htm
-
Fahrrad-Klingel ist Pflicht
29.05.2013 - Wusstest du, dass jedes Fahrrad in Deutschland eine Klingel haben muss? Das steht in einem Gesetz. Es hat einen komplizierten Namen: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Wer ohne Klingel durch die Gegend düst, zahlt schnell mal ein Bußgeld. Schließlich soll man mit einer Klingel im Straßenverkehr auf sich aufmerksam machen können.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fahrrad-Klingel_ist_Pflicht_13130398.htm
-
Ein Fahrrad-Clown radelt um die Welt
31.05.2013 - Eine knallrote, runde Nase und nur Quatsch im Kopf? Das muss ein Clown sein! Alvaro Neil ist aber ein ganz besonderer: Er fährt mit dem Fahrrad um die Welt. Am liebsten bringt er Kinder zum Lachen, denen es nicht so gut geht. Zum Beispiel weil ihre Eltern sehr arm sind. Gerade ist er in Mexiko unterwegs.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Fahrrad-Clown_radelt_um_die_Welt_13134855.htm
-
Musik aus? Einfach eine Runde mit dem Fahrrad drehen
08.12.2011 - Mist, du willst Musik hören - aber der Akku vom MP3-Player ist leer. Statt ihn zu Hause aufzuladen, können manche Leute das nun auch anders machen. Menschen von einer Fahrrad-Firma haben sich nämlich etwas Cleveres einfallen lassen: ein Fahrrad mit eingebauter Ladestation. Die Räder haben eine kleine Maschine am Fahrrad, die Energie erzeugen kann - und zwar durch das Strampeln der Pedale.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Musik_aus_Einfach_eine_Runde_mit_dem_Fahrrad_drehen_11456410.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|