
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Farbe der Chamäleons
12.03.2007 - Viele Leute denken zwar, dass die Chamäleons ihre Farbe an den Untergrund anpassen. Das ist aber nur bedingt richtig. Die meisten Chamäleons drücken mit ihrer Färbung vor allem Gefühlsregungen aus. Aber wie können Chamäleons eigentlich ihre Farbe wechseln?
https://www.helles-koepfchen.de/die-farben-der-chamaeleons.html
-
Spektren
Das Licht der uns umgebenden Lichtquellen ist aus verschiedenen Farben zusammengesetzt. Diese Zusammensetzung bezeichnet man als Spektrum. Das weiße Sonnenlicht besteht aus allen „Regenbogenfarben“, die zwar in unterschiedlicher Intensität vorhanden sind, aber ein kontinuierliches Spektrum von blau nach rot bilden. (Beim Ansehen des Tageslichtspektrums bitte niemals in die Sonne sehen, sondern immer in den Himmel!) Im Gegensatz dazu enthält das L...
http://www.physik.wissenstexte.de/spektren.htm
-
So kommt die Farbe in den Film - Teil 2
04.07.2005 - Plötzlich fängt der Hörsaal an zu beben. "Mr. Bombastic" tönt laut aus den Boxen, die überall an den Wänden befestigt sind. Wenige Augenblicke zuvor hatten die Kinder noch hochkonzentriert Fabienne und Susanne gelauscht, nun klatschen und wippen sie alle im Takt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1232.html
-
Farbversuch mit Blättern
27.03.2017 - Im Herbst verfärben sich die Blätter von grün zu gelb, rot und orange. Wo kommen all diese Farben her? Ganz einfach: sie stecken schon im Blatt drin!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-farbversuch-mit-blaettern100.html
-
Tiernamen nach Farbe - Rot
Das Fell mancher Haustiere schimmert manchmal in roten Farben. Eventuell passt ja einer dieser Namen zu deinem Haustier?
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-farbe/3048-rot.html
-
Thora (14) | Du bist Style!
18.04.2016 - Thora ist zufrieden mit ihrem Look. Trotzdem wünscht sie sich neue Farben und Kombinationen für ihre Outfits.
http://www.kindernetz.de/du-bist-style/unserestylistas/thora/-/id=355316/nid=355316/did=402186/9ta5rv/index.html
-
Basteltipp: Spektroskop
Basteltipp: Spektroskop - Seid ihr bereit für einen ordentlichen "Zapfenstreich"? Dann zerlegt Licht in seine Farben! Welche sich darin verbergen, seht ihr mit dem GEOlino-Spektroskop. Ihr braucht dafür kaum mehr als eine alte CD und unsere Bastelvorlage.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/licht-basteltipp-spektroskop-73965.html
-
Vierfarbendruck
Vierfarbendruck ist ein Druckverfahren, mit dem farbige Bücher oder andere farbige Materialien hergestellt werden. Auch bei Farbdruckern wird dieses Verfahren genutzt. Mithilfe der Grundfarben der subtraktiven Farbmischung (Gelb, Magenta, Cyan) sowie Schwarz erhält man durch Übereinanderdrucken bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/vierfarbendruck
-
Isaac Newton
* 04.01.1643 Woolsthorpe † 31.03.1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
Aus dem Inhalt:
[...] und führte die Begriffe Kraft und Masse ein, entdeckte die Farbzerlegung des Lichtes und erklärte optische Erscheinungen mit seiner Korpuskeltheorie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/isaac-newton
-
Isaac Newton
* 1643 Woolsthorpe † 1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
Aus dem Inhalt:
[...] die Begriffe Kraft und Masse ein, entdeckte die Farbzerlegung des Lichtes und erklärte optische Erscheinungen mit seiner Korpuskeltheorie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/isaac-newton
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|