
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fest des Fastenbrechens | Bilge und Sophie feiern das Zuckerfest | Schmecksplosion
Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.
https://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/zuckerfest/-/id=296128/nid=296128/did=466552/su7rrc/index.html
-
"Fast Fashion" bringt Probleme
11.01.2022 - Während es früher nur ein paar Mal im Jahr eine neue Kollektion gab, bringen viele Läden mittlerweile alle paar Wochen neue Kleider in die Läden. Man spricht da von "Fast Fashion" - also von schneller Mode.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-fast-fashion-100.html
-
Muslime feiern das Zuckerfest
05.07.2016 - Der Ramadan ist vorbei und damit das Fasten. Jetzt feiern die Muslime das Zuckerfest. Muslime denken in der Fastenzeit besonders an ihren Gott (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/muslime-feiern-das-zuckerfest
-
Die Fastenzeit beginnt
10.02.2016 - Früher verzichteten die Menschen in der Fastenzeit auf Süßes. Heute ist das anders.
http://www.duda.news/welt/die-fastenzeit-beginnt/
-
Die Zeit der Narren: Fasching, Fastnacht und Karneval
Weiberfastnacht, Fasching, Karneval ... Woher kommen die Begriffe und was bedeuten sie genau? Und warum feiern wir Karneval eigentlich überhaupt? Wir haben in klugen Büchern und …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-zeit-der-narren-fasching-fastnacht-und-karneval.html
-
Tischa beAw
16.07.2012 - Der jüdische Fastentag Tischa beAw ist für viele Juden gleichzeitig ein Tag der Trauer um die zerstörten Tempel in Jesrusalem und ein Tag der Hoffnung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tischa-beaw
-
Warum feiern wir Weiberfastnacht? - einfach erklärt
04.09.2019 - Bedeutung und Ursprung der Weiberfastnacht erklärt ✓ Deshalb feiern wir die Weiberfastnacht in Deutschland ✓ Jetzt Allgemeinwissen verbessern!
https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-weiberfastnacht/
-
Muslime feiern Ende der Fastenzeit
06.07.2016 - Mittwoch, 06. Juli 2016: 30 Tage lang haben Muslime auf der ganzen Welt während des heiligen Monats Ramadan gefastet. Seit gestern ist die Fastenzeit zu Ende und das wird ausgiebig gefeiert.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/muslime-feiern-ende-der-fastenzeit
-
Zuckerfest
20.09.2011 - Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch Id al-Fitr und auf Türkisch Seker Bayrami, Das bedeutet Zuckerfest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zuckerfest
-
Fastenzeit
15.03.2017 - In den 40 Tagen vor Ostern wird nach christlichem Glauben gefastet, um sich an das Leiden von Jesus zu erinnern. Viele Leute verzichten in dieser Zeit auf etwas.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/03/19/Zambothek/Fastenzeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|