
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nauru - Essen auf Nauru
27.04.2017 - Leider gibt es auf Nauru mittlerweile viel zu viel Fast Food. Das Essen ist ungesund.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/nauru/alltag-kinder/essen-auf-nauru/
-
Bhutan - das Königreich des Donnerdrachens
14.05.2014 - Unberührte Himalaja-Gipfel, burgartige Klöster und blühender Rhododendron - Bhutan ist unbestritten eines der letzten Paradiese auf dieser Erde. Mit fast 635.000 Einwohnern (2008) wohnen in dem unabhängigen Königreich fast so viele Menschen wie in Frankfurt am Main, auf einer Fläche, die fast so groß ist wie die Schweiz.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/himalaja/pwiebhutandaskoenigreichdesdonnerdrachens100.html
-
Der Eurasische Luchs – (Nordluchs) - Text wird vorgelesen
13.07.2008 - Der Eurasische Luchs Vorkommen und Lebensraum Der Eurasische Luchs, der auch Nordluchs genannt wird, ist die größte Raubkatze, die in Europa vorkommt. Im deutschen Sprachgebrauch ist fast immer der Eurasische Luchs gemeint, wenn von „dem Luchs" die Rede ist. Man unterscheidet vier Luchsarten, die manchmal auch noch in einige Unterarten untergliedert werden: den Eurasischen Luchs oder Nordluchs , der in Europa und Asien vorkommt, den Pardell-Luchs...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17739
-
Spätmittelalter - Von Fastnachtsspielen und einem Eulenspiegel
Im ausgehenden Mittelalter zerfiel das Rittertum und langsam erstarkte das Bürgertum in den Städten. So entstanden in dieser Zeit auch ganz neue Formen von Literatur. Zum Schwank gehört zum Beispiel der "Till Eulenspiegel" , den du vielleicht kennst. Die Eulenspiegelgestalt - unser Till - hat nämlich im 14.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-von-einem-aufbruch-in-eine-neue-zeit/frage/von-fastnachtsspielen-und-einem-eulenspiegel.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Maulwurf
Eigentlich sind sie beinahe das ganze Jahr über zu sehen, nur im tiefsten Winter nicht. Du fragst dich wovon hier die Rede ist? Von vielen kleineren oder etwas größeren Erdhaufen, die sich mitten auf der grünen Wiese befinden. Die Erde der Hügel ist tief schwarz und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maulwurf
-
Michael Green und die Helden des Himmels
Meine Freundin Hanna-Zebra und ich machen so ziemlich alles gemeinsam, und wir teilen auch fast alles. Zum Beispiel meine Keksberge, die ich von Onkel Leonardo bekomme, oder die Mathe-Hausaufgaben, wenn ich schneller fertig bin. Hanna-Zebra teilt im Gegenzug ihren Großvater mit mir, und dafür bin ich ihr sehr dankbar.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4634&titelkatid=0&move=-1
-
Prolog zu: Das Nordland (Daisy King 14.07.2008)
Er stand im Schatten der alten Tanne. Ihre Äste hingen, schwer vom Schnee, fast bis zum Boden durch. Dort, hinter den fächerartigen Vorhängen, lag kein Schnee. Der weiche, nadelübersäte Boden war kaum feucht. Er verriet nicht mit dem leisesten Rascheln oder Knirschen die vorsichtigen Schritte des Mannes, der abwartend durch die Äste blickte.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/prolog-zu-das-nordland-daisy-king-14072008-57460.html
-
Elektroautos
Elektroautos - Sensation mit Strom - Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Elektroautos fahren ohne Benzin, pusten keine Abgase in die Luft, machen keinen Lärm, und kaputtgehen sollen sie auch fast nie. Selbst die Bundesregierung fordert, dass in sechs Jahren eine Million von ihnen über deutsche Straßen flitzen soll.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/elektroautos-sensation-mit-strom-78831.html
-
Hans Sachs
* 05.11.1494 Nürnberg † 19.01.1576 Nürnberg Der deutsche Schuhmachermeister, Lyriker und Dramatiker HANS SACHS ist die nach MARTIN LUTHER bekannteste literarische Figur des 16. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] SACHS verstand es, die Ideen der Reformation in einfacher, dem Volk verständlicher Sprache zu literarisieren. So gilt er u.a. als Meister der Fastnachtsspiele. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hans-sachs
-
Hans Sachs
* 05.11.1494 in Nürnberg † 19.01.1576 in Nürnberg Der deutsche Schuhmachermeister, Lyriker und Dramatiker HANS SACHS ist eine der bekanntesten literarischen Figuren des 16. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Er verfasste Spruchgedichte, Prosadialoge, Komödien, Tragödien, Schwänke, Fabeln und gilt als Meister der Fastnachtsspiele. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-24
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|