
Suchergebnisse
-
Pressemitteilung Februar 2005
Aus dem Inhalt:
[...] Pressemitteilung Februar 2005 Besucherzahlen der Kinderseite Helles-Koepfchen.de steigen rasant von Andreas Fischer Im Januar haben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/942.html
-
logo! vom Freitag, 3. Februar 2023
03.02.2023 - Die Themen: Drama um radioaktive Kapsel in Australien / logo! erklärt: Radioaktivität / Schnee-Chaos in Bayern / Vullkan Popocatepetl bricht aus
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-3-februar-2023-102.html
-
Warum gibt es Schaltjahre? - 29. Februar alle 4 Jahre? - warum-wieso.de
30.10.2018 - Der Ursprung der Schaltjahre erklärt ✓ Deshalb gibt es alle 4 Jahre den 29. Februar ✓ Hintergrundwissen zur Zeitrechnung & mehr.
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-gibt-es-schaltjahre/
-
Der 29. Februar
Der 29. Februar - Alle vier Jahre steht der 29. Februar plötzlich wieder im Kalender. Warum gibt es das kuriose Datum und was haben Julius Caesar und ein Papst mit dem Schaltjahr zu tun? Das erklären wir euch hier!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schaltjahr-der-29-februar-82639.html
-
logo! vom Donnerstag, 2. Februar 2023
03.02.2023 - Welttag der Moore / logo! erklärt: EU-Ukraine-Gipfel in Kiew / Sherif berichtet über die Lage in der Ukraine / Kunstunterricht für blinde Kinder
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-2-februar-2023-102.html
-
Foto des Monats Februar
28.02.2018 - Im Februar geht es um den Amoklauf an einer Schule in Florida und die daraufhin entstandene Diskussion um Waffengesetze in den USA.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-februar-104.html
-
29. Februar - ein Tag, der nur selten vorkommt
01.03.2020 - Wer am 29. Februar Geburtstag hat, kann heute so richtig feiern!
https://www.zdf.de/kinder/logo/schaltjahr-100.html
-
logo! vom Mittwoch, 1. Februar 2023
02.02.2023 - Die Themen: Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn / logo! erklärt: Asteroideneinschlag / Streiks in Großbritannien / Ukrainerin postet TikTok-Videos
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-1-februar-2023-102.html
-
Der Monat Februar
06.02.2006 - Der Februar ist der zweite Monat des Jahres. Sein Name wurde von dem lateinischen Wort „februa“ abgeleitet, welches für die im alten Rom während dieses Monats gefeierten Reinigungsfeste steht. Im römischen Kalender, der ursprünglich mit dem Monat März begann, kam der Monat Februar nicht vor. Nach einer alten Sage fügte König Numa Pompilius den Monat Januar an den Anfang und setzte den Februar an das Ende des Jahres.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4208
-
Bauernregeln Februar
Mücken, die im Februar summen, gar oft auf lange Zeit verstummen. Wenn's im Februar regnerisch ist, hilft's so viel wie guter Mist. Viel Nebel im Februar, viel Regen das ganze Jahr. Ist der Februar trocken und kalt, wirst im August vor Hitz zerspringen bald. Wenn's im Februar nicht schneit, kommt die Kält zur Osterzeit.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2532&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|