.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nix wie raus im Juni
Nix wie raus im Juni - Überall strecken Blumen und Gräser im Juni der Sonne ihre Blüten entgegen. Wiesen und Felder sind mit bunten Farbtupfern gesprenkelt. Da ist es nicht nur Zeit dafür, einen großen Blumenstrauß zu pflücken, sondern auch zum Malen, Backen und Wohlfühlen mit den Schmuckstücken der Natur!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-im-juni-68485.html
-
Magnetfeld der Erde
Unsere Erde ist ein großer Magnet. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Sie beträgt nur etwa 50 Mikrotesla. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetfeld-der-erde
-
Fußball-WM 2010: Team Schweiz im Porträt
03.06.2010 - Wie stark ist die Schweiz diesmal? Vor vier Jahren bei der WM in Deutschland gelang dem Team eine Super-Vorrunde mit Siegen gegen Südkorea und Togo und einem Unentschieden gegen den späteren Vizeweltmeister Frankreich. Die Schweiz kommt auch diesmal mit starken Spielern - besonders viele von ihnen sind bei Vereinen in der deutschen Fußball-Bundesliga unter Vertrag. Dort feierten auch Trainer Ottmar Hitzfeld und Kapitän Alexander Frei ihre größten Erfolge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2989.html
-
Seen werden gemäht
09.07.2020 - Normalerweise werden Wiesen und Felder gemäht. Im Ruhrgebiet aber auch Seen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/maehboote-100.html
-
Energie und Arbeit im Gravitationsfeld
Um eine Weltraumstation oder einen Satelliten in den Orbit zu bringen, ist eine bestimmte Arbeit im Gravitationsfeld der Erde erforderlich. Darüber hinaus muss der Station oder dem Satelliten eine bestimmte Geschwindigkeit verliehen werden, damit sie sich auf einer stabilen Bahn bewegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-und-arbeit-im-gravitationsfeld
-
Arnold Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/arnold-sommerfeld
-
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/arnold-johannes-wilhelm-sommerfeld
-
Ein Zaun soll vor einer Krankheit schützen
28.01.2019 - Grüne Felder, weite Äcker, plattes Land. So ungefähr sieht es an der Grenze zwischen Deutschland und unserem Nachbarland Dänemark aus. Bald gibt es aber noch mehr zu sehen: einen langen Zaun aus Stahl.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Zaun_soll_vor_einer_Krankheit_schuetzen_19926949.htm
-
Pfeile werfen gegen den Besten
16.12.2018 - Der Pfeil saust durch die Luft und landet auf der Zielscheibe. Doch entscheidend ist, wo genau der Pfeil stecken bleibt! Denn darum geht es beim Darts: Bestimmte Felder auf der Zielscheibe zu treffen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Pfeile_werfen_gegen_den_Besten_19844844.htm
-
Frühlingserwachen und Osterspaß
29.08.2016 - Mit dem Volkslied "Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt..." wird der Frühling eingeläutet. Darin wird beschrieben, wie Felder und Wiesen wieder instand gesetzt werden - quasi der Frühjahrsputz des Bauern. Im Frühling wird außerdem das Osterfest gefeiert. Warum wir das tun und welche tollen Bastelideen es für diese Zeit gibt, erfahrt ihr hier.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/4478.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|