.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Energie des elektrischen Feldes
Die bei einer Ladungstrennung aufgewandte Arbeit ist als Energie im elektrischen Feld zwischen den Ladungen gespeichert. Diese elektrische Feldenergie bezeichnet man häufig auch kurz als elektrische Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energie-des-elektrischen-feldes
-
Die Gegenfeldmethode
Die Gegenfeldmethode ist ein Verfahren, mit dem man die Geschwindigkeit und damit die Energie von geladenen Teilchen (Elektronen, Ionen) bestimmen kann. Dabei wird genutzt, dass man in einem elektrischen Längsfeld durch Veränderung der Spannung die Geschwindigkeit der bewegten geladenen Teilchen bis auf null aufbremsen kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-gegenfeldmethode
-
Woher kommt das Obst und Gemüse im Frühjahr?
03.03.2016 - Äpfel, Möhren, Rote Beete, Kohl – auch am Ende des Winters kannst du regionales Obst und Gemüse kaufen. Aber Moment mal – die Felder sind ja noch kahl. Woher kommen die Angebote im Frühjahr?
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/woher-kommt-das-obst-und-gemuese-im-fruehjahr-1/
-
Feldeffekttransistor
Anders als bei herkömmlichen Transistoren fließt bei Feldeffekttransistoren kein Strom über pn-Übergänge, sondern über einen Halbleiterkanal eines Leitungstyps (n- oder p-leitend). Die elektrische Leitfähigkeit des Kanals kann mithilfe eines äußeren elektrischen Feldes beeinflusst werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/feldeffekttransistor
-
Polarlichter
Die Sonne sendet einen ununterbrochenen Strom aus Elektronen und Protonen und ein wenig Helium aus, den so genannten Sonnenwind. Da die Erde ein Magnetfeld hat – man spricht von der Magnetosphäre – können die Sonnenwindteilchen nicht bis zur Erdoberfläche vordringen. Das hat folgenden Grund: Die Teilchen sind elektrisch geladen und treffen „vor“ der Erde auf Magnetfeldlinien, die nordwärts gerichtet sind, also senkrecht zur Flugbahn der Teilchen.
http://www.physik.wissenstexte.de/polarlicht.html
-
Basteln zu Weihnachten: Geschenkpapier mit Kartoffeldruck selbst machen
12.12.2016 - Hast du schon einmal mit Kartoffeln Papier bedruckt? Das hört sich zunächst etwas komisch an, macht aber einen riesen Spaß. Mit weihnachtlichen Formen wird aus dem bedruckten Papier tolles Geschenkpapier, über das sich deine Freunde und Verwandte freuen werden. Dein selbst gemachtes Geschenkpapier ist nicht nur individueller, sondern auch umweltfreundlicher als das herkömmliche Geschenkpapier aus dem Laden.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/geschenkpapier-mit-kartoffeldruck-selber-machen
-
Verrückte Fakten über kleine Feldherren und Erfinder | Motzgurke.TV
Klein, aber oho! Welcher Herrscher war trotz seiner geringen Körpergröße ein großer Feldherr? Wie jung war der jüngste Pilot und der Erfinder des Eis am Stiel?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/verruecktefaktenzuklein/-/id=248850/nid=248850/did=360588/a3tl26/index.html
-
Aschewolken sorgen für Chaos im Flugverkehr
01.06.2011 - Zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr hat ein Vulkanausbruch in Island für Chaos in weiten Teilen Europas gesorgt. Das Problem entstand durch Wolken von Vulkanasche, die viele Kilometer in die Höhe geschleudert wurde. Für die in Vulkannähe lebenden Isländer hat sich das Leben drastisch geändert. Eine Schicht brauner Asche bedeckt Häuser, Straßen und Felder.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMLAK58BOG_Earth_0.html
-
Hase, Feldhase - Archiv
Feldhasen sind Säugetiere. Wie die Kaninchen sind auch Feldhasen nicht mit den Nagetieren verwandt. Die Ohren sind mit einer Länge von bis zu 13 Zentimetern das Markenzeichen der Feldhasen. Typisch sind auch die kräftigen Hinterbeine und die langen Hinterfüße:
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/feldhase/-/id=74994/nid=74994/did=215204/1qn54cr/index.html
-
Feldhamster: Feldhamster - Nager mit dicken Backen
13.04.2021 - Der Feldhamster ist ein hellbraunes Tierchen voll mit weißen Tupfen. Als hätte jemand mit einem Pinsel kleine Flecken ins Fell gemalt. Er ist ein Knäuel aus flauschig-weichem Fell mit Kopf, kleinen Ohren und Pfötchen wie Gartenschäufelchen.
https://www.br.de/kinder/feldhamster-nager-mit-dicken-backen-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|