.jpg)
Suchergebnisse
-
Das Mittelalter in Europa – Überblick
Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Innerhalb des Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung vorgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] des Mittelalters Vanitas Mittelalter Feudalismus Frühmittelalter Jacquerie Hochmittelalter feudale Herrschaftsstrukturen Spätmittelalter Missernte Bauernaufstand [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-mittelalter-europa-ueberblick
-
Lehnswesen – Lehnsherren und Vasallen
29.05.2007 - Lehen (lateinisch: beneficium; seit dem 9. Jahrhundert feudum von fehu, Gut) hieß das Nutzungsrecht an einem Gut. Es wurde einem Lehnsmann – auch Vasallen genannt – von einem Lehnsherrn auf Zeit gegen Dienst und Treue verliehen. Im Mittelalter bildete dieses Lehnswesen – auch als Feudalismus bezeichnet – die Grundlage der abendländischen Staats- und Gesellschaftordnung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3112
-
Hochmittelalter - Was ist ein Lehen?
Als Lehen bezeichnet man Rechte, die jemandem überlassen werden. Der Lehnsherr vergibt diese Rechte. Meist handelt es sich dabei um Grund und Boden . Es war also so etwas wie geliehenes Land. Unser Wort "leihen" leitet sich davon ab. Auf Latein heißt es feudum . Daher kommt das Wort "Feudalismus". Der Lehen s-Nehmer heißt auch Vasall .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-vielen-bauern-wenigen-adligen-und-einem-koenig/frage/was-ist-ein-lehen.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Anfänge der chinesischen Zivilisation
Das Territorium des heutigen China war schon in der Altsteinzeit (10 000 v.Chr.) besiedelt. Etwa zeitgleich mit der Harappa-Kultur (Indus-Kultur), der Kultur von Mohenjo-Dharo, der wohl ältesten Stadtsiedlung der Welt Jericho und der alten Siedlungen Mesopotamiens hat sich in der heutigen Provinz Henan eine Hochkultur entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Lehensfeudalismus Unter der Zhou-Dynastie (11. Jahrhundert v.Chr.–221 v. Chr.) prägte sich in China der Lehensfeudalismus ( Fengjian-System , von chinesisch Feng = [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/anfaenge-der-chinesischen-zivilisation
-
Germanenreiche
Nachdem die verschiedenen germanischen Voksstämme als Bundesgenossen durch die Römer auf dem Territorium des Römischen Reiches angesiedelt worden waren, gründeten die Germanen bald eigene Reiche.
Aus dem Inhalt:
[...] Maßnahmen einte. Gemeinsam ist allen germanischen Reichen die beginnende Ausbildung von gesellschaftlichen Mustern , die die Voraussetzung für die Entstehung des Feudalismus waren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/germanenreiche
-
Jagd
11.06.2015 - Für die Menschen der Steinzeit dagegen war die Jagd überlebenswichtig. Seitdem hat sich nicht nur die Beute, sondern auch die Waffentechnik entscheidend verändert. Aus dem überlebenswichtigen Wettstreit auf Leben und Tod, ist ein Statussymbol und Freizeitsport geworden. Im Lauf der Jahrtausende nahm die Jagd entscheidend Einfluss auf die menschliche Kultur.
Aus dem Inhalt:
[...] Durfte früher noch jeder ein Tier erlegen, wurde die Jagd im Feudalismus zu einem Zeichen der Adelsprivilegien und der vermeintlich gottgewollten [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/geschichte_der_jagd/pwwbgeschichtederjagd100.html
-
Andalusiens Natur
12.12.2014 - Andalusienist voller Überraschungen: Im Süden Spaniens wechseln sich Sümpfe, Wanderdünen, Mittelgebirge, Vulkanlandschaft, schneebedecktes Hochgebirge und extrem trockene Halbwüste ab. Kaum eine Gegend Europas besitzt so viele unterschiedliche klimatische Regionen. Die Vegetation hat sich darauf eingestellt: Sie ist ein bisschen europäisch und ein bisschen afrikanisch.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit dem Niedergang des Feudalismus gingen viele Jagdherren, die Tiere und Pflanzen aber blieben. Aus vielen dieser ehemaligen Jagdgebiete entstanden geschützte Flächen, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwwbandalusien100.html
-
Die "Mao-Bibel"
14.11.2014 - Als der Personenkult um Mao Zedong seinen abnormen Höhepunkt erreicht, tobt in China das Chaos der Kulturrevolution. Unzählige Mao-Devotionalien werden aufgestellt, getragen, geküsst und nach außen hin gezeigt. Eines dieser Mao-Kultobjekte hat im China der 1960er Jahre eine tragende Rolle gespielt: Die "Mao-Bibel", auch genannt: "Das kleine Rote Buch".
Aus dem Inhalt:
[...] steht, der ist ein Revolutionär; wer auf der Seite des Imperialismus, des Feudalismus und des bürokratischen Kapitalismus steht, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiediemaobibel100.html
-
Erklärung der Menschenrechte in Frankreich
Mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ist am 26. August 1789 die Demokratie und Freiheit in Frankreich begründet worden. Vorbild war die Unabhängigkeitserklärung der …
Aus dem Inhalt:
[...] proklamierte die Nationalversammlung die Befreiung der Bauern. Damit endete der Feudalismus in Frankreich. Nun arbeitete die Nationalversammlung eine Erklärung [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/erklaerung-der-menschenrechte-in-frankreich.html
-
Französische Revolution
Als Französische Revolution bezeichnet man die Zeit zwischen 1789 und 1799 in Frankreich und den damit verbundenen politischen Umsturz. Vorher gab es in Frankreich eine absolute Monarchie. Das Königtum wurde in dieser Zeit immer unbeliebter, es kam zu finanziellen Missständen und im Jahr 1789 zum Aufstand des Bürgertums.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Französische Revolution wurde weltweit das Sinnbild für den Sieg des Bürgertums über den Feudalismus. [...]
http://www.politik-lexikon.at/franzoesische-revolution/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|