
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nicht verwechseln!
23.11.2014 - Es gibt ihn aus Schokolade oder als riesige Figur im Schaufenster: ein älterer Mann mit Knollen-Nase, dickem Bauch, weißem Bart und roter Bommel-Mütze. Oft sieht man solche Gestalten schon am Nikolaus-Tag. Aber halt, das ist nicht der Nikolaus! Der Mann mit dem dicken Bauch und dem Rauschebart ist der Weihnachtsmann.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Nicht_verwechseln_14798319.htm
-
Zug um Zug gegen die Zeit
19.11.2014 - Die beiden Männer starren auf das Schachbrett. Nach einer Weile bewegt der rechte Spieler eine Figur. Pause. Der andere denkt nach. Irgendwann macht er einen Zug. Und wieder Pause. Wer bei einem Schachspiel zuschaut, braucht vor allem Geduld. Gerade findet die Schach-Weltmeisterschaft in Russland statt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Zug_um_Zug_gegen_die_Zeit_14790579.htm
-
Fallschirmspringer stellen Rekord auf
26.10.2014 - Von unten sehen sie aus, wie ein Eiskristall. Gebildet haben diese Figur 214 Fallschirmspringer aus Deutschland. Sie sprangen über einer Wüste in dem Land USA ab. Gemeinsam bildeten sie dann die Figur am Himmel. Dafür fassten sie sich an den Armen und Beinen. So etwas nennt man Formationsspringen. Den Fallschirmspringer gelang mit ihrer Formation ein neuer deutscher Rekord, erklärte ein Experte, der die Aktion mit geplant hatte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fallschirmspringer_stellen_Rekord_auf_14724567.htm
-
Das Bild der Kamera entscheidet
09.10.2014 - Vorsicht! Hinter dir lauert eine Hexe! Bestimmt würdest du den Darstellern in Filmen manchmal am liebsten etwas zurufen. Vielleicht hampelst du dann aufgeregt auf der Couch herum und fieberst mit der Figur mit. «Dazu muss der Film am Anfang dafür gesorgt haben, dass du die Figur sehr gern hast», sagt Regisseur Dominik Balkow.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Das_Bild_der_Kamera_entscheidet_14679857.htm
-
Pauline und ihr eigener Salto
06.10.2014 - Ein Salto zur Seite, eine halbe Drehung in der Luft und wieder sicher auf dem Balken landen: Das kann die Turnerin Pauline Schäfer richtig gut. Schließlich hat sie sich das Kunststück selbst ausgedacht. Die 17-Jährige zeigte es am Montag bei den Turn-Weltmeisterschaften im Land China. Weil sie es perfekt vorführte, soll die Figur sogar nach ihr benannt werden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Pauline_und_ihr_eigener_Salto_14674058.htm
-
Neue Frisur? Das ist nicht so einfach
18.09.2014 - Einfach zum Friseur gehen und sich die Haare schneiden lassen! Oder kunterbunt färben! Für Serienstars ist das nicht so leicht. Sie können ihre Frisur nicht einfach ändern. «Ein neuer Haarschnitt muss immer in die Geschichte passen», sagt die Schauspielerin Anna-Katharina Samsel. Das gehe aber meist nur dann, wenn die Figur in der Serie für einige Zeit weg war.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Frisur_Das_ist_nicht_so_einfach_14601618.htm
-
Ein Löwe aus Elfenbein
30.07.2014 - Eine Figur aus dem Elfenbein eines Mammuts - das ist ziemlich selten. Mammuts sind ja längst ausgestorben. In einem Museum im Bundesland Baden-Württemberg kann man sich jetzt ein besonders schönes Elfenbein-Kunstwerk anschauen. Es ist eine Löwenfigur. Forscher hatten sie vor vielen Jahren in einer Höhle gefunden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Loewe_aus_Elfenbein_14393096.htm
-
Ein unscheinbarer Schatz
12.05.2014 - Sie ist nur so lang wie ein kleiner Finger und schon etwas bräunlich. Trotzdem werden wohl demnächst viele Menschen kommen, um sie zu sehen. Die Rede ist von der Venus vom Hohle Fels. Das ist eine kleine Figur aus Elfenbein. Forscher sagen: Sie ist die älteste erhaltene Menschen-Figur und sehr wertvoll.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_unscheinbarer_Schatz_14135269.htm
-
Die Siegessäule - Fotos 3
21.04.2014 - Auf der Siegessäule befindet sich eine von Friedrich Drake geschaffene Bronzeskulptur. Sie ist 8,30 m hoch und 35 Tonnen schwer. Diese weibliche Figur ist die als Siegesgöttin bekannte Viktoria . In der Rechten hält sie einen Lorbeerkranz in die Höhe. In der Linken ein hält sie Feldzeichen mit dem Eisernen Kreuz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27602
-
Ein Herrscher mit großer Nase
23.02.2014 - Von Karl dem Großen gibt es eine sehr berühmte Figur: Sie zeigt seinen Kopf und einen Teil seiner Brust. Sie glitzert und funkelt, denn sie ist aus Gold und Silber gemacht und mit kostbaren Edelsteinen besetzt. Die Figur zeigt einen Mann mit Vollbart und lockigen Haaren. Doch so hat der Herrscher vielleicht gar nicht ausgesehen. «Wie Karl der Große genau aussah, wissen wir nicht», erklärt der Forscher Matthias Becher.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_Herrscher_mit_grosser_Nase_13900635.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|