
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Vampire
In Süd- und Mittelamerika wurden Fledermaus-Arten entdeckt, die das Blut von Hühnern und anderen Geflügelarten trinken. Somit war die Vampir-Mythos geboren und die Verbindung zwischen Vampiren und Fledermäusen besiegelt. Der Glaube an Vampire ist hauptsächlich in Europa verbreitet. (Das Wort Vampir kommt übrigens aus dem Serbischen.) Der Glaube an Wesen, die sich vom Blut der Lebenden ernähren, existiert allerdings in vielen Kulturen und auf viel...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vampire
-
Frühlingsahnung (Christian Morgenstern)
01.04.2009 - Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis. Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4030
-
Das Gedicht: Frühlingsahnung (Christian Morgenstern)
09.03.2009 - Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis. Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19000
-
Im Reich der Mäuse - Natur nah
20.02.2008 - Mäuse gibt es überall. Von den Tropen bis in die Polargebiete, in den entlegensten Winkeln genauso wie mitten in der Stadt. Aber so manches kleine Felltier, dem wir den Namen "Maus" geben, gehört in Wirklichkeit gar nicht zur Gruppe der kleinen Nager - so zum Beispiel die Insektenfresser Fledermaus und Spitzmaus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/im-reich-der-maeuse.html
-
Hintergrund zu "Lebensraum Bannwald" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Der Lebensraum Wald stellt ein in sich geschlossenes und verwobenes System von Pflanzen und Tieren mit starken Abhängigkeiten und Wechselwirkungen dar. Nicht nur Bäume, sondern auch viele Blütenpflanzen, Pilze, Moose, Flechten und Farne kommen darin vor. Außer den bekannteren Wildtierarten, wie Reh, Fuchs und Wildschwein sind auch viele Vogel-, Fledermaus-, Insekten-, Amphibien- und Reptilien-Arten neben einer Vielzahl weiterer kleiner Mikroorgan...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-lebensraum-bannwald.html
-
Mäuse - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Mäuse gibt es überall. Von den Tropen bis in die Polargebiete, in den entlegensten Winkeln genauso wie mitten in der Stadt. Aber so manches kleine Felltier, dem wir den Namen "Maus" geben, gehört in Wirklichkeit gar nicht zur Gruppe der kleinen Nager - so zum Beispiel die Insektenfresser Fledermaus und Spitzmaus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/maeuse.html
-
Zauberer Zimbelstrupp
Ein Mitspieler ist der Zauberer Zimbelstrupp und hat ein Tamburin. Mit einem echten Zauberspruch „Fledermaus und Krötenbein – ihr sollt alle Hasen sein!“ verwandelt er alle Mitspieler in mümmelnde Häschen, die zum Klang der Trommel durch den Raum hüpfen. Endet der Trommelwirbel, ist der Zauber zu Ende und die Mitspieler sind bereit für den nächsten Zauberspruch: Pferde, Polizeiautos, Hubschrauber, Wackelpudding, usw.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5395&titelkatid=0&move=-1
-
"Experten" der Dunkelheit
"Experten" der Dunkelheit - Wir können weder so gut sehen wie der Luchs - noch können wir so gut hören wie die Fledermaus. Wie fühlt es sich an, wenn wir uns mal nicht auf unsere Augen verlassen können? Bei einer Nachtwanderung im Wildpark "Schwarze Berge" kann man erproben, wie es ist mit Ohren, Nase, Händen und Füßen "sehen" zu müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wildpark-experten-der-dunkelheit-69715.html
-
Fledertiere
Fruchtzwerge kennst du aus der Werbung? Hättest du gedacht, dass es tatsächlich Fruchtzwerge gibt, ebenso wie Flughunde? Der Schokoladen-Fruchtzwerg ist keine Süßspeise, sondern eine Fledermaus der Familie der "Fruchtvampire". Er ernährt sich vor allem von Früchten, insbesondere Feigen. Die genaue Herkunft seines Namens ist ebenso mysteriös wie lustig!
http://www.tierchenwelt.de/lustige-tiernamen/979-fledertiere.html
-
audiyou.de - Eigene Hörspiele mit dem Hörspiel-Karaoke
Mit dem Hörspiel-Karaoke von Audiyou können Kinder selbst Teil von professionell produzierten Hörspielen werden. Die Fledermaus Toni U. führt sie durch Studio und Mixraum, wo es sowohl vollständige Hörspiele als auch unvollständige Versionen gibt, die die Kinder mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch ihre Stimme ergänzen und veröffentlichen können.
http://www.audiyou.de/hoerspiel-karaoke.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|