
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fossilien aus dem Solnhofener Plattenkalk - allgemein
29.01.2006 - Der Solnhofener Plattenkalk in Bayern kann wohl mit Recht als eine der bekanntesten und bedeutendsten Fossilfundstellen der Welt bezeichnet werden. Vor allem durch die Funde des Urvogels Archaeopteryx lithographica erlangte dieser Ablagerungsraum aus der Jurazeit, der von Mohnheim über Solnhofen und Eichstätt bis nach Kehlheim reicht, Weltruhm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5373
-
Der große Stammbaum der Katzen
Der große Stammbaum der Katzen - Wusstet ihr, dass eure Stubentiger direkte Verwandte der Pumas sind? Wir präsentieren euch verblüffende Fakten zur Evolution der Katzen.
Aus dem Inhalt:
[...] toter Lebewesen wird zum Fossil und überdauert so die Jahrtausende. Dies zu finden gleicht dann noch einmal einem Sechser im Lotto. Urzeitforscher [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/evolution-der-grosse-stammbaum-der-katzen-78580.html
-
Der Weg zur erneuerbaren Energie
Der Weg zur erneuerbaren Energie - Eine Welt ohne Atomkraftwerke, ohne Kohlekraftwerke, nur mit erneuerbarer Energie. Dieses Szenario wünschen sich in Deutschland zurzeit viele. Der Dokumentarfilm "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" zeigt, wie das bis 2030 klappen könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] das weltweite Umstellen auf erneuerbare Energie bis 2030 mit rund 100.000 Mrd. US-Dollar nur halb so teuer wie das Festhalten an der fossil-atomaren Energie. Zudem [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/der-weg-zur-erneuerbaren-energie-68412.html
-
Größte Schlange der Welt: 14 m lang und 1,25 t schwer
Wissenschaftler fanden 2009 in Kolumbien das Skelett der größten Schlange der Welt. So groß wie ein Schulbus und so schwer wie ein kleines Auto. Mehr zum Thema: Die längsten RiesenschlangenSchlangen-Steckbriefe Die Riesenschlange "Titanoboa" lebte zu der Zeit, als die Dinos gerade ausgestorben waren, vor etwa 60 Millionen Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben der Titanoboa steht ein Albertaceratops-Dinosaurier. Ganz schön heiß hier! Gefunden wurde das Fossil in Südamerika, in einer Kohlemine in Kolumbien. [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/584-groesste-schlange-der-welt-entdeckt-14-meter-lang-und-125-tonnen-schwer.html
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
Aus dem Inhalt:
[...] und den Milben. Die Klasse Xiphosura mit dem lebenden Fossil Pfeilschwanzkrebs ( Limulus polyphemus ) steht zwischen Trilobiten und Spinnentieren. Während [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
-
Höhlenmalereien
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z. B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] die von einem Kern – in der Regel ein Fossil – aus nach außen gewachsen sind) müssen die Kunstwerke überdecken. Wenn diese Indizien nachzuweisen sind, handelt es sich tatsächlich um altsteinzeitliche Kunst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hoehlenmalereien
-
Expressionismus
Der Expressionismus war eine sehr radikale Kunstrichtung. Er strebte die Erneuerung des Menschen an und befreite die Literatur von der herkömmlichen Ästhetik. Der literarische Expressionismus ging erstmals eine Symbiose mit anderen Künsten ein.
Aus dem Inhalt:
[...] findet die Tetralogie mit „Der Snob“ (1914), „1913“ (1915) und „Das Fossil“ (1923). STERNHEIMs „ Bürger Schippel “ (1913) beschreibt den Aufstieg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/expressionismus
-
Höhlenzeichen
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z.B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] die von einem Kern - in der Regel ein Fossil - aus nach außen gewachsen sind) müssen die Kunstwerke überdecken. Wenn diese Indizien nachzuweisen sind, handelt es sich tatsächtlich um altsteinzeitliche Kunst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
-
Etappen der Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorfahren von Menschenaffen und des Menschen Fossilfunde aus dem mittleren Tertiär ( Miozän) deuten auf die Entwicklung der Vorfahren von Menschenaffen und Menschen hin. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/etappen-der-menschwerdung
-
Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorfahren von Menschenaffen und des Menschen Fossilfunde aus dem mittleren Tertiär ( Miozän ) deuten auf die Entwicklung der Vorfahren von Menschenaffen und Menschen hin. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/menschwerdung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|