
Suchergebnisse
-
Vor 161 Millionen Jahren fast Frosch geworden
04.11.2024 - Kaulquappen und Dinos scheinen sich über den Weg "gelaufen" zu sein: Forschende haben jetzt das älteste Kaulquappen-Fossil der Welt gefunden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/aelteste-kaulquappe-100.html
-
Was sind Fossilien? - Und was verraten sie?
07.10.2015 - Fossilien sind Überreste von Tieren oder Pflanzen. Alte Knochen zum Beispiel. In den USA hat einer die von einem Mammut gefunden.
http://www.duda.news/wissen/was-sind-fossilien-und-was-verraten-sie/
-
Fossilisation
Nach dem Tod eines Organismus beginnt normalerweise dessen Zersetzung. Diese erfolgt vor allem bei Anwesenheit von Sauerstoff durch Mikroorganismen, denen die organische Substanz als Nahrung dient.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fossilisation
-
Fossilien und Fälschungen
20.11.2014 - Fossilien sind nicht nur uralt, sondern auch einzigartig und meist sehr wertvoll! Da sich viele leidenschaftliche Sammler für die alten Relikte interessieren, lohnt sich auch das Geschäft mit Fälschungen. Kein Wunder, dass zur Arbeit von Paläontologen auch die Überprüfung der Echtheit alter Fossilien gehört.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwiefossilienundfaelschungen100.html
-
Naturwerksteine
Fossilien sind uns hauptsächlich aus Büchern oder als Ausstellungsstücke aus Museen bekannt. Beim Anblick der Organismen-Abdrücke, Steinkerne und Hartteile (z. B. Knochen, Kalkschalen) fragen wir uns vielleicht, wo und unter welchen Umweltbedingungen der vorzeitliche Organismus einmal gelebt haben könnte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/naturwerksteine
-
Jurassic Alb – fossile Zeugen des Jurameeres
07.11.2014 - Die Gesteine der Schwäbischen Alb wurden in der erdgeschichtlichen Epoche des Jura (vor 200 bis 135 Millionen Jahren ) in einem flachen, tropischen Meer abgelagert. Deshalb findet man heute dort vor allem Fossilien von Meeressauriern, aber auch von Flugsauriern, die von der nahen Küste auf das Jurameer hinausflogen, um dort Fische zu fangen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwaebische_alb/pwiejurassicalbfossilezeugendesjurameeres100.html
-
Weichtiere als Fossilien
Während es den modernen Menschen als Art erst seit circa 0,04 Millionen Jahren gibt, lebten Weichtiere nachweislich seit dem Beginn der Erdfrühzeit, also seit 570 Millionen Jahren. Ihre Entwicklung reicht noch weiter zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/weichtiere-als-fossilien
-
Fossilien
Während es den modernen Menschen als Art erst seit circa 0,04 Millionen Jahren gibt, lebten Weichtiere nachweislich seit dem Beginn der Erdfrühzeit, also seit 570 Millionen Jahren. Ihre Entwicklung reicht noch weiter zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fossilien
-
Vorgeschichte - Was sind Fossilien?
Manchmal passiert es, dass ein Lebewesen oder eine Pflanze nach ihrem Tod von festen Schichten anderen Materials eingeschlossen werden. Wenn man sie dann nach tausenden von Jahren findet, zeichnet sich das versteinerte Tier ab. Haben Lebewesen irgendwelche Spuren hinterlassen, z.B. Fußabdrücke, nennt man das Spurenfossilien.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-forscher-funde-und-methoden/frage/was-sind-fossilien.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Fossile Energieträger - Energiequelle Nummer 1
Für die Stromgewinnung werden zur Zeit noch überwiegend die fossilen Energieträger Öl, Kohle und Erdgas genutzt. Auf dieser und den folgenden Seiten erfährst du, was sich hinter dem Begriff „ fossilie Energieträger “ verbirgt und was daran so gefährlich ist. Das Wort Fossilien kennst du sicher. Das sind diese hübschen, geheimnisvollen versteinerten Schneckchen, Blättchen oder Fischchen, die vor Tausenden von Jahren gelebt haben.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|