
Suchergebnisse
-
Fossile Brennstoffe sind keine guten Energiequellen
Fossile Brennstoffe sind, im Gegensatz zu Wind-, Wasser- und vor allem Sonnenenergie, nur begrenzt vorhanden. Einmal verbraucht, sind sie erst einmal verschwunden. Wissenschaftlichen Berechnungen zufolge reichen die weltweiten Vorräte an fossilen Brennstoffen nicht mehr lange. Wenn wir weiter so viel davon verbrauchen, wie wir es gerade tun, sind die Vorräte an Erdöl und Erdgas, Stein- und Braunkohle in absehbarer Zeit verbraucht.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34?type=knowledge&page=1
-
Was sind fossile Brennstoffe?
Bei Ausgrabungen fördern Wissenschaftler Zeugnisse längst vergangener Zeiten zutage: Jahrmillionen alte Fossilien (lateinisch: fossilis = ausgegraben) von Tieren und Pflanzen. Vielleicht habt ihr schon das Fossil eines Dinosauriers im Museum gesehen. Die Überreste uralter Lebewesen wurden im Laufe der Zeit zu Fossilien aus Stein und überdauerten bis heute.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/was-sind-fossile-brennstoffe/
-
Fossile Brennstoffe
Aus dem Inhalt:
[...] Fossile Brennstoffe Quelle: mit freundlicher Genehmigung der SMA Technologie AG www.solar-is-future.de/kids Inhalte dieser Seite dürfen ohne Erlaubnis nicht auf andere Internetseiten oder Printprodukte übernommen werden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17659
-
Saurer Regen
Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden u. a. Schwefel- und Stickstoffoxide an die Atmosphäre abgegeben. Diese Gase sind als Smogbestandteile einerseits selbst schädlich für die Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/saurer-regen
-
Saure Gase und saurer Regen
Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden u. a. Schwefel- und Stickstoffoxide an die Atmosphäre abgegeben. Diese Gase sind als Smogbestandteile einerseits selbst schädlich für die Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/saure-gase-und-saurer-regen
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Erdöl zur Energieherstellung. Durch Kohlekraftwerke werden schädliche Treibhausgase ausgestoßen. Die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas schadet der Umwelt und treibt den Klimawandel voran. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Erdöl, Zusammensetzung
Erdöl ist in den Industrieländern ein äußerst wichtiger und vielfach eingesetzter Stoff. Der größte Teil der Mineralölprodukte wird zur Energiegewinnung genutzt. Nur 5-10 % des Rohöls dienen der Erzeugung von Rohstoffen für die chemische Industrie, in der BRD beträgt der Anteil ca.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Sauerstoff enthalten. Je nach Herkunft unterscheidet es sich stark in seiner Zusammensetzung. Kohle, Erdöl und Erdgas werden als fossile Brennstoffe bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/erdoel-zusammensetzung
-
Entstehung und Zusammensetzung von Erdöl
Erdöl ist in den Industrieländern ein äußerst wichtiger und vielfach eingesetzter Stoff. Der größte Teil der Mineralölprodukte wird zur Energiegewinnung genutzt. Nur 5-10 % des Rohöls dienen der Erzeugung von Rohstoffen für die chemische Industrie, in der BRD beträgt der Anteil ca.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Sauerstoff enthalten. Je nach Herkunft unterscheidet es sich stark in seiner Zusammensetzung. Kohle, Erdöl und Erdgas werden als fossile Brennstoffe bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/entstehung-und-zusammensetzung-von-erdoel
-
Saurer Regen
Als Folge des steigenden Wohlstandes werden enorme Mengen an Gasen, Stäuben und Asche an die Umwelt abgegeben. Sie reagieren mit anderen Stoffen der Atmosphäre, der Hydrosphäre bzw. der Geosphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, wie Erdöl, Erdgas und Kohle, fällt reichlich Kohlenstoffdioxid als Bestandteil des Abgases an. Der saure Regen wird angereichert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/saurer-regen
-
Erneuerbare Energien
11.12.2013 - Fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl gehen langsam, aber sicher zu Ende. Nach Berechnungen vieler Experten lässt sich zum Beispiel die derzeitige Erdöl-Förderrate nicht mehr steigern. Gleichzeitig wird der Klimawandel immer deutlicher. Die Meldungen über schmelzende Gletscher, immer häufigere Wetterkapriolen, austrocknende Flüsse sind an der Tagesordnung.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwwberneuerbareenergienchancefuerdiezukunft100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|