
Suchergebnisse
-
Franz Liszt - Komponist und Popstar der Romantik
09.10.2011 - Franz Liszt gilt als einer der größten Musiker der Romantik. Am 22. Oktober 2011 wäre der ungarische Pianist, Komponist und Dirigent 200 Jahre alt geworden. Doch wer steckt eigentlich hinter der schillernden Persönlichkeit mit dem markanten Gesicht und dem wallenden Haar?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3099.html
-
Franz Marc
13.12.2004 - Die Bilder von Franz Marc zeigen die Welt nicht so, wie sie ist, sondern wie er sie gefühlt hat: aufregend und farbenfroh. Franz Marc stellte in seinen Kunstwerken vor allem Tiere und die Natur dar. Sie stehen für das Lebendige und Schöne - im Gegensatz zur grauen Welt der Städte seiner Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/781.html
-
Franz Schubert: Der Liederfürst
02.08.2018 - Die Lebensgeschichte des Komponisten Franz Schubert in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik - natürlich auch aus der "Winterreise".
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/franz-schubert-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
-
Franz Grillparzer
* 15. 01. 1791 in Wien † 21.01. 1872 in Wien Der österreichische Schriftsteller FRANZ GRILLPARZER ist vor allem als Tragödiendichter bekannt geworden. Er begann sein schriftstellerisches Werk unter dem Einfluss der Romantik sowie der klassischen Werke GOETHEs und SCHILLERs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-1
-
Franz von Assisi
27.02.2013 - Franz von Assisi ist der Gründer des Franziskanerordens. Er wurde nach seinem Tod heiliggesprochen und heißt seither auch der Heilige Franziskus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/franz-von-assisi
-
Franz Liszt: Der Tastenlöwe
26.02.2018 - Die Lebensgeschichte von Franz Liszt für Kinder erzählt. Der Komponist und Pianist hat schon zu Lebzeiten viele - vor allem weibliche - Fans. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/liszt-franz-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
-
Erklärung des Kaisers Franz II. von 1806
FRANZ II. (1768–1835) war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1792–1806). Am 6. August 1806 legte er die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches nieder. Seine Beweggründe dafür legte er in einem Schreiben dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/erklaerung-des-kaisers-franz-ii-von-1806
-
Franz Schubert
31.01.1797 Lichtenthal bei Wien † 19.11.1828 Wien FRANZ SCHUBERT gilt als einer der ersten romantischen Komponisten und als Schöpfer und Vollender des romantischen Liedes . Die klassischen Formtypen werden von ihm übernommen, aber harmonisch differenziert, von der Liedstruktur beeinflusst ins Episodische entspannt und neben freie Fantasieformen ges...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franz-schubert
-
Franz Liszt
* 22.10.1811 Raiding (Ungarn, heute Österreich) † 31.07.1886 Bayreuth FRANZ LISZT gehört zu den wichtigsten Komponisten der Romantik . Er vertrat und förderte maßgeblich die „Neudeutsche Schule“ in seiner Position als Hofkapellmeister in Weimar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franz-liszt
-
SPD: Kurt Beck schmeißt hin, Müntefering kehrt zurück
09.09.2008 - An der Parteispitze der SPD überschlugen sich zuletzt die Ereignisse: Kurt Beck, der seit 2006 Parteivorsitzender gewesen ist, hat überraschend sein Amt niedergelegt. Außenminister Frank-Walter Steinmeier tritt in der Bundestagswahl 2009 als Kanzlerkandidat an. Franz Müntefering übernimmt den Parteivorsitz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2689.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|