
Suchergebnisse
-
Erst Eberhard, jetzt Franz - Stürme verursachen große Schäden
13.03.2019 - Dragi, Eberhard, Franz - Ein Sturm jagt gerade den nächsten. Alle haben sie Männernamen und machen eine Menge kaputt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/sturmtiefs-franz-und-eberhard-102.html
-
Neanderthaler von Franz Moch
12.08.2014 - Dieser „Neanderthaler" steht an der Einfahrt zum Parkplatz. Er wurde um 1928 für den ehemaligen Biergarten des Restaurants Neanderhöhle von dem lokalen Künstler Franz Moch entworfen und erhebt keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Er ist inzwischen zu einem Stück Heimatgeschichte geworden. Die Grundlage zur Herstellung der Figur entsprang der Fantasie des Künstlers und bediente das Vorurteil des gebeugten, Keulen schwingenden Urmenschen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28817
-
Gleich und gleich (Franz Grillparzer)
09.10.2008 - Gleich und gleich Gleich und gleich gesellt sich gern, Wer du bist, zeigt dein Begleiter, Aus dem Knecht kennt man den Herrn, Aus der Fahne ihre Streiter. Was du billigst, ob nur fern, Ist nach Tagen oder Wochen Dein als ob du`s selbst gesprochen. Franz Grillparzer (1791-1872).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18617
-
Wintergedanken (Franz Grillparzer)
09.10.2008 - Wintergedanken Willst du, Seele, nicht mehr blühen, Da vorbei des Sommers Flucht? Oder wenn der Herbst erschienen, Warum gibst du keine Frucht? War vielleicht zu reich dein Blühen, War zu bunt der Farben Licht? Denn die Blüten geben Früchte, Aber, ach, die Blumen nicht. Franz Grillparzer (1791-1872).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18628
-
Franz Xaver Gruber – „Stille Nacht“ - Seine Komposition
19.11.2005 - Hier findest du etwas über Franz Xaver Gruber - Komponist des Weihnachtsliedes "Stille Nacht" Hier findest du etwas über die Geschichte des Weihnachtsliedes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4475
-
Franz Schubert (1797 - 1828)
20.05.2005 - Franz Schubert wurde am 31. Januar 1797 in Wien geboren und starb dort am 19. November 1828. Als eines von 19(!) Kindern eines Lehrers bekam er schon sehr früh Geigenunterricht. Dank eines Stipendiums trat er 1808 in das Wiener Stadtkonvikt ein. Als Chorsänger in der Hofkapelle studierte er fünf Jahre bei Antonio Salieri und hatte Gelegenheit das Schülerorchester zu dirigieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=647
-
Franz Schubert: Experte für traurige Lieder
In einfacher Sprache erzählt der Hörbeitrag für Kinder vom Komponisten Franz Schubert und seinen Liedern.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/schubert-franz-komponist-melancholie-traurigkeit-100.html
-
Franz Jonas
Franz Jonas war österreichischer Bundespräsident von 1965 bis 1974. 1971 wurde er zum zweiten Mal zum Bundespräsidenten gewählt. Er starb im Jahr 1974.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Franz_Jonas
-
Franz Liszt: Wie man ein Tastenlöwe wird
Der Hörbeitrag erzählt in einfacher Sprache für Kinder vom Leben des Pianisten und Komponisten Franz Liszt, ein Klavier-Virtuose, von dem ganz Europa schwärmte.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/franz-liszt-oder-wie-man-tastenloewe-wird-100.html
-
Schauspieler Jossi Jantschitsch spielt Franz
14.04.2022 - Vielleicht kennen einige von euch die "Geschichten vom Franz"-Bücher. Dazu gibt es nun einen Film. Der 11-jährige Jossi Jantschitsch spielt den Franz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jossi-jantschitsch-schauspieler-interview-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|