Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Philip Rosenthal
08.08.2014 - Die meisten kennen seinen Namen nur als Markenbezeichnung des bekannten deutschen Porzellans. Dass Philip Rosenthal zu Beginn des Zweiten Weltkriegs freiwillig in die Fremdenlegion eintrat, wissen nur wenige. Dabei gab der erfolgreiche Unternehmer offen zu, dass diese Zeit für ihn die lehrreichste war.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/deutsche_in_der_franzoesischen_fremdenlegion/pwiephiliprosenthal100.html
-
Kinotipp: Fluch der Karibik
Kinotipp: Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten - Captain Jack Sparrow sucht im vierten Teil der Piraten-Saga nach dem mysteriösen Jungbrunnen. Doch damit ist er nicht allein. Auch der gefürchtete Pirat Blackbeard und sein ewiger Gegenspieler Captain Barbossa befinden sich auf der Suche. Mit Trailer!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-fluch-der-karibik-fremde-gezeiten-68378.html
-
Episches Musiktheater
Das epische Musiktheater mit seiner bewussten Stilisierung und betonten Künstlichkeit anstelle einer fiktiven „Natürlichkeit“ der Kunst ist eine terminologische Neuprägung von BERTOLT BRECHT (1898–1956).
Aus dem Inhalt:
[...] STRAWINSKY in seinem Schweizer Exil (nach 1914) eine eigentümliche Verfremdungstechnik für sein Musiktheater. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/episches-musiktheater
-
Deutscher Einfluss
08.08.2014 - Knapp hundert Jahre lang bildeten Deutsche das Rückgrat der französischen Fremdenlegion. In Spitzenzeiten waren sogar über die Hälfte aller Legionäre deutschstämmig. Das hatte Auswirkungen auf die sagenumwobene Truppe.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/deutsche_in_der_franzoesischen_fremdenlegion/pwiedeutschereinfluss100.html
-
Kinotipp: Fluch der Karibik
Kinotipp: Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten - Captain Jack Sparrow sucht im vierten Teil der Piraten-Saga nach dem mysteriösen Jungbrunnen. Doch damit ist er nicht allein. Auch der gefürchtete Pirat Blackbeard und sein ewiger Gegenspieler Captain Barbossa sind auf der Suche danach. Mit Trailer!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-fluch-der-karibik-fremde-gezeiten-68127.html
-
Neuhochdeutsch
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/neuhochdeutsch
-
Schreibprozess
Die Schreibkompetenz nimmt beim Erlernen der Fremdsprache einen wichtigen Platz ein. Zwar werden Schüler häufig dazu aufgefordert, etwas in der Fremdsprache zu schreiben, erhalten aber meist wenig Anleitung, wie Texte zu verfassen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/schreibprozess
-
Der Alpenraum im Überblick
Die Alpen sind das höchste und flächenmäßig größte Gebirge Europas. Der höchste Gipfel ist der Montblanc mit einer Höhe von 4807 m. Das junge Faltengebirge gliedert sich in die Nördlichen Kalkalpen, die am stärksten herausgehobenen Zentralalpen und die stark verkarsteten Südlichen Kalkalpen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wichtige Wirtschaftsfaktoren sind die zurückgehende Almwirtschaft und der expandierende Fremdenverkehr. Zu einem großen Problem wird der ständig steigende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-alpenraum-im-ueberblick
-
Philipp von Zesen und die deutsche Sprache
Am 8.10. 1619 wurde Philipp von Zesen bei Dessau geboren. Er war der erste deutsche Berufsschriftsteller. Außerdem erfand er für zahlreiche Fremdwörter Verdeutschungen, die Eingang …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/philipp-von-zesen-und-die-deutsche-sprache.html
-
Deklination des Substantivs
Die Beugung (Deklination) des Substantivs in einem bestimmten Kasus richtet sich nach seiner Funktion im Satz (Subjekt, Objekt, adverbiale Bestimmung) und wird durch festgelegte Formveränderungen gekennzeichnet (z.
Aus dem Inhalt:
[...] kein Genitiv-s. die Ausmaße des Grand Canyon die Gebirge der Schweiz Deklination von Fremdwörtern Die meisten Fremdwörter werden wie die deutschen Wörter dekliniert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/deklination-des-substantivs
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|