
Suchergebnisse
-
Asyl
18.03.2010 - Das Wort 'Asyl' kommt aus dem Griechischen und bedeutet 'Zufluchtsort'. Ein Mensch, der in einem fremden Land Asyl beantragt, bittet also darum, an einem sicheren Ort leben zu dürfen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-asyl-100.html
-
Wenn mich dereinst in fernen Ewigkeiten (Erich Mühsam)
09.10.2008 - Wenn mich dereinst in fernen Ewigkeiten Wenn mich dereinst in fernen Ewigkeiten, in einem andern, fremden, neuen Leben, wo ich von mir und Menschheit nichts mehr weiß, und nichts von fernen, längst vergangenen Zeiten wenn dann aus dunkler, schwerer Sehnsucht leis` die Schatten dieses Daseins mich umschweben; dann soll wie eine Ahnung diese Stunde in meine Träume steigen, wo zur Nacht ich Ewigkeit erfuhr aus Gottes Munde wo ich gedichtet, was ich ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18632
-
Vor der Ernte (Martin Greif)
06.10.2008 - Vor der Ernte Nun störet die Ähren im Felde Ein leiser Hauch. Wenn eine sich beugt, so bebet Die andre auch. Es ist, als ahnten sie alle Der Sichel Schnitt - Die Blumen und fremden Halme Erzittern mit. Martin Greif (1839 - 1911).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18588
-
Sendungsinhalt: Seeking Refuge - Seeking Refuge
20.02.2008 - In fünf animierten Kurzfilmen erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden neuen Heimat Europa. Sie sprechen auch über ihre Ängste und darüber, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/seeking-refuge/inhalt/sendungen/seeking-refuge.html
-
7 Tage
20.02.2008 - In den Alltag einer fremden Familie einzutauchen ist ein mutiges Experiment – besonders, wenn die Lebenswelten so unterschiedlich sind wie bei den Altioks und den Schwerdtners: Berliner Großstadt hier, Spreewälder Landleben dort. Wie kommen die Familien mit dem Wechsel ihrer Lebenswelten klar? Wie reagiert die Umgebung auf sie?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/7_Tage/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Life in a Boarding School - Reports in English GB
20.02.2008 - Der ehemalige Landsitz der Dukes of Buckingham in Stowe ist heute Schul- und Wohngelände einer elitären Boarding School. Auch Cara aus Niedersachsen ist für ein Jahr hier. Zu Beginn war es Cara schon ein wenig mulmig zumute, als sie plötzlich mit ihrem Schulenglisch zwischen lauter Fremden steckte – und das auch noch in einer ungewohnten Uniform.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/reports-in-english-gb/inhalt/sendungen/life-in-a-boarding-school.html
-
Sendungsinhalt: Zuflucht gesucht - Seeking Refuge
20.02.2008 - In fünf animierten Kurzfilmen erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden neuen Heimat Europa. Sie sprechen auch über ihre Ängste und darüber, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/seeking-refuge/inhalt/sendungen/zuflucht-gesucht.html
-
Die Elster mit den Pfauenfedern (Jean de la Fontaine)
10.11.2007 - Die Elster mit den Pfauenfedern Ein Pfau in der Mauser ließ Federn fallen. Eine Elster nahm sie und legte sie an, Stolzierte unter andre Pfauen dann Und meinte, sie müsse allen Als Schönste wohlgefallen. Doch irgendeiner erkannte sie. Man beschimpfte, verlachte, verspottete sie, Man hielt sie zum besten, man pfiff sie aus Und riss ihr die fremden Federn heraus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14505
-
Sonett 142
17.03.2006 - Mein Fehl ist Liebe, deine Tugend Hass, Hass meines Fehls, der sünd'ger Lieb' entstammt! Oh, prüfe mich mit deinem eignen Maß, Und du findst nichts an mir, das mich verdammt. Geschieht es dennoch, darf dein Mund es nicht, Der seiner Scharlachlippen Zier geschändet, Der oft gleich mir im Bruch der eignen Pflicht Das Recht des fremden Ehebetts entwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6693
-
Mädchen arbeiten mehr und verdienen weniger
25.12.2005 - Weltweit arbeiten Mädchen mehr als Jungen. Auch wenn sie zur Schule gehen dürfen, müssen bereits kleine Mädchen die Hausarbeit machen, die Geschwister betreuen und auf dem Feld arbeiten, während die Eltern außer Haus arbeiten. Viele Mädchen müssen schon mit sieben oder acht Jahren in fremden Haushalten arbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4720
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|