
Suchergebnisse
-
Zu Besuch bei Augustus
In Rom wurde im März 2008 die Villa von Kaiser Augustus fürs Publikum geöffnet. Nach jahrelanger Restaurierung kann man nun die schön bemalten Räume besichtigen, in denen der …
Aus dem Inhalt:
[...] sehen konnte. Statt echter Fenster gab es dann gemalte. Man nennt solche Wandmalereien Fresken. Dieser Name kommt von der Technik, die dafür angewendet [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zu-besuch-bei-augustus.html
-
Was ist eine Kulisse?
Bei den Dreharbeiten von Filmen und Fersehserien werden Kulissen benötigt. Was ist das eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] Sie müssen auf eine sehr sepzielle Art bemalt werden, damit zum Beispiel eine platte Spanwand im passenden Licht so aufgenommen werden kann, als wäre es ein Kichenportal mit Fresken und Mustern. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-eine-kulisse.html
-
Wie ist das mit den Historienfilmen, Herr Junkelmann?
Alexander der Große ist der neueste - antike - Filmheld, der in unsere Kinos kam. Was hält ein Fachmann von den gigantischen Historienfilmen?
Aus dem Inhalt:
[...] Dafür stimmen viele Details im Dekor nicht, Fresken, Kostüme und auch die Charakteren sind seiner Meinung nach nicht gut getroffen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-ist-das-mit-den-historienfilmen-herr-junkelmann.html
-
Pigmentfarben
11.04.2005 - Neun Millionen Tonnen Farbe werden allein in Deutschland jedes Jahr hergestellt. Die mit Abstand häufigste Farbe ist dabei - weiß. Klar, denn das meiste wird zum Streichen von Wänden verwendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch auch das hält nicht ewig - und so gehen mit den Jahrhunderten die Farben alter Wandfresken und Gemälde ab. Heute gibt es chemisch erzeugte Bindemittel, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1042.html
-
Ordenslexikon
28.11.2014 - Die Kirchen werden heute vom regen Wirken vieler verschiedener Kongregationen und Ordensgemeinschaften unterstützt und maßgeblich beeinflusst. Einige der wichtigsten Klostergemeinschaften sowie weitere Orden, die aus ihnen hervorgingen, wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Aus dem Inhalt:
[...] In wunderbaren Bildern hat Giotto diese Geschichte in seinem Freskenzyklus in der Franziskanerkirche San Francesco in Assisi festgehalten. Zentrales Gebot [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwieordenslexikon100.html
-
Barock (1600–1770)
Als (der oder das) Barock bezeichnet man die letzte umfassende Stilepoche der europäischen Kunst während des 17. und 18. Jahrhunderts. Er entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] Maler GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO ist durch Wand- und Deckenfresken bekannt geworden. Seine künstlerische Ausbildung hatte er in der Werkstatt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/barock-1600-1770
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|