
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was geschah im Zweiten Weltkrieg?
03.11.2015 - Foto: historixx.de Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg? Hitler bereitete den geplanten Krieg lange durch konkrete Schritte vor: Die anderen europäischen Länder sahen zwar mit Besorgnis, was Hitler tat, glaubten jedoch nicht daran, dass Hitler einen Krieg tatsächlich beginnen würde. Denn Hitler hatte Freundschaftsverträge und Nichtangriffsverträge mit Polen und der Sowjetunion geschlossen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/was-geschah-im-zweiten-weltkrieg.html
-
Warum gibt es Streit in der Schule?
29.10.2015 - In der Schule leben viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammen. Dabei kommt es immer auch Konflikten, manchmal sogar zu Gewalt. Warum gibt es Streit in der Klasse? Schülerinnen und Schüler suchen sich ihre Klasse nicht selbst aus, sondern werden zugeteilt. Oft gelingt es, dass man sich näher kennen lernt, Freundschaften schließt und gemeinsam Zeit nach der Schule verbringt.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/streit/warum-gibt-es-streit-in-der-schule.html
-
BirD
31.07.2015 - BirD ist die Abkürzung für „Brücke interreligöser Dialog“. In dem Projekt sind bis zum Sommer 2015 viele Freundschaften zwischen katholischen und alevitischen Jugendlichen entstanden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bird
-
Jugendjuniorgruppen der Bahai
27.07.2014 - In einer Jugendjuniorgruppe der Bahai-Gemeinde treffen sich Mädchen und Jungen von 11 bis 14 Jahren. Sie diskutieren, setzen sich für benachteiligte Menschen ein, schließen neue Freundschaften und haben viel Spaß zusammen. Ältere Jugendliche leiten die Gruppen. Sie lesen mit den jüngeren Jugendlichen Bücher und diskutieren darüber. Oft geht es um die Fragen, was für die Menschen im Leben wichtig ist oder was gut oder böse, richtig oder falsch ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jugendjuniorgruppen-der-bahai
-
Polen
19.02.2014 - "Gast im Haus - Gott im Haus" lautet ein alter polnischer Ausspruch. Die Gastfreundschaft der Polen ist sprichwörtlich. Darüber hinaus hat Deutschlands Nachbarland eine Menge zu bieten, das eine Reise wert ist: zerklüftete Gebirge und lange Strände, weite Seenlandschaften und unberührte Wälder, historische Städte, weltberühmte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Höhepunkte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwwbpolen100.html
-
Vorsicht im Netz! Fiese Datenfallen für junge Nutzer - Entscheide Dich
20.02.2008 - Jugendliche finden in den Online-Communities Eigenschaften, die ihren altersgemäßen Bedürfnissen nach Identitätsfindung, Kommunikation und Kontaktsuche befriedigen. Über das Netz können Schülerinnen und Schüler leicht und ohne Hemmungen neue Kontakte knüpfen. Vor allem wird aber auch das real vorhandene Freundschaftsnetz online gepflegt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/vorsicht-im-netz-fiese-datenfallen-fuer-junge-nutzer.html
-
Der Esel und der Fuchs
12.11.2007 - Der Esel und der Fuchs Ein Esel und ein Fuchs lebten lange Zeit freundschaftlich zusammen. Sie gingen sogar miteinander auf die Jagd. Als sie eines Tages wieder einmal gemeinsam unterwegs waren, kam ihnen ein Löwe so plötzlich in den Weg, dass der Fuchs fürchtete, er könne nicht mehr rechtzeitig fliehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14546
-
Der Weg ins Dorf
26.01.2006 - Kinder, die in ein SOS-Kinderdorf kommen, haben zumeist Schmerz und Verlust erlebt, sind verwirrt und voller Trauer. Sie müssen erst wieder lernen zu lachen, Vertrauen zu fassen und Freundschaften zu bilden. Oft dauert es lange, bis verwundete Kinderseelen heilen. Ein neues Zuhause für Klaus Hallo, mein Name ist Hanne, ich bin SOS-Kinderdorf-Mutter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5341
-
Wenn Kinder trinken, rauchen und Rauschgift nehmen (Artikel 33)
22.12.2005 - In vielen Ländern - auch bei uns - nehmen Kinder Drogen. Sie nehmen. Tabletten, schnüffeln, trinken Alkohol, rauchen oder spritzen sich Rauschgift. Drogen zerstören die Gesundheit, den Willen und die engsten. Freundschaften - obwohl sie auch für kurze Zeit das Gefühl des Glücklichseins. vermitteln und vieles vergessen lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4859
-
Safer Internet Day 2012
Das Internet nimmt immer mehr Raum im täglichen Leben ein: E-Mails, Nachrichten, Videos, alles ist verfügbar. Auch die Pflege von Freundschaften verlagert sich zunehmend ins Netz, …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/safer-internet-day-2012.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|