
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Fack ju Göhte 2": Goethe war ein Multitalent
10.09.2015 - "Fack ju Göhte 2" startet im Kino: Doch wer war dieser Johann Wolfgang von Goethe? Er schrieb Werke wie "Die Leiden des jungen Werther" oder "Faust".
Aus dem Inhalt:
[...] und Freundschaft 1788 lernte Johann Wolfgang seine spätere Frau Christiane Vulpius kennen. Ein Jahr später wurde der erste gemeinsame Sohn geboren. Vier weitere [...]
http://www.duda.news/wissen/fack-ju-goehte-2-goethe-war-ein-multitalent/
-
Karl May
09.10.2014 - Der im sächsichen Ernstthal geborene Karl May gehört zu den meistgelesenen Autoren unserer Zeit. Seine phantastischen Reiseromane im Nahen Osten und im Wilden Westen halten die Leser nach wie vor in ihrem Bann. Doch der erst spät zu Ruhm und Ehren gekommene Schriftsteller war von Anfang an umstritten.
Aus dem Inhalt:
[...] Er muss in die Isolierhaft. Am Ende rettet ihn die Freundschaft mit dem katholischen Gefängnispfarrer Johannes Kochta. Karl May findet zur Religion und spielt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/karl_may/pwwbkarlmay100.html
-
Friedrich Schiller
27.08.2014 - Vor mehr als 200 Jahren starb Friedrich Schiller in Weimar. Er wurde nur 45 Jahre alt. Für die einen ist er ein angestaubter Poet, für die anderen ein niemals alternder, deutscher Freiheitsdichter. Auch heute noch werden Schillers Stücke wie "Die Räuber" oder "Kabale und Liebe" in den Theatern der Welt aufgeführt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei Oberkonsistorialrat Körner, seiner Verlobten Minna Stock, ihrer Schwester Dora und deren Freund und Publizist Ferdinand Huber findet Schiller schwärmerische Freundschaft [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/friedrich_schiller/pwwbfriedrichschiller100.html
-
Horst Fascher - er brachte die Beatles auf die Bühne
23.07.2013 - In Liverpool, der Heimat der Beatles, würde man Horst Fascher wohl "working class hero" nennen, einen Arbeiterhelden. In arme Nachkriegsverhältnisse hineingeboren, erkämpfte er sich im Hamburg der 1950er Jahre als Boxer im Fliegengewicht Respekt. Im Rotlichtviertel St. Pauli entdeckt Fascher die Rockmusik für sich: 1962 war er gemeinsam mit Manfred Weissleder maßgeblich an der Gründung des legendären Star-Clubs beteiligt.
Aus dem Inhalt:
[...] und der von Konkurrenz geprägten Freundschaft zu McCartney. "John hat die Band ganz schön dominiert. Was er sagte, wurde gemacht, und die anderen haben gekuscht." Besonders [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/die_beatles/pwiehorstfaschererbrachtediebeatlesaufdiebuehne100.html
-
Rolling Stones – für die, denen die Beatles zu brav sind
18.09.2012 - Interviews mit den Rolling Stones sind eine Herausforderung und eine seltene Ehre für jeden Journalisten. Marcel Anders hat es zweimal geschafft, den Stones-Gitarristen Keith Richards vors Mikro zu bekommen. Geholfen haben ihm dabei Beharrlichkeit und gute Kontakte. In der Tat ist Anders (43) einer der renommiertesten und meistbeschäftigten deutschen Musikjournalisten.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Zwangsehe? Sind die beiden inzwischen nur noch Geschäftspartner? Von der Freundschaft zur Zwangsehe: Jagger und Richards Ich glaube nicht, dass finanzielle [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/die_rolling_stones/pwierollingstonesfuerdiedenendiebeatleszubravsind100.html
-
Rainer Maria Rilke – Ein österreichischer Lyriker
01.04.2009 - Der aus Prag stammende Rainer Maria Rilke zählte zu den bedeutendsten Lyrikern deutscher Sprache. Zu seinen Werken gehören Erzählungen, ein Roman und diverse Aufsätze zum Thema Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik unter anderem aus der französischen Sprache. Rilke wurde als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke am 4.
Aus dem Inhalt:
[...] Er machte Bekanntschaft mit der Bildhauerin Clara Westhoff (1875-1954), die er ein Jahr später heiratete. Die Freundschaft mit Lou Andreas-Salomé hielt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4890
-
Die staehlerne Zeit
20.02.2008 - Sie entwarfen gemeinsam eine revolutionäre soziale Gesellschaftstheorie und waren dicke Freunde – doch ihr erstes Treffen muss äußerst ernüchternd ausgefallen sein: Im November 1842 besuchte der 22-jährige Friedrich Engels den nur zwei Jahre älteren Karl Marx in den Kölner Redaktionsräumen der linksgerichteten "Rheinischen Zeitung".
Aus dem Inhalt:
[...] Eine außergewöhnliche Freundschaft – die verhalten beginnt Freundschaft im zweiten Anlauf: Karl Marx und Friedrich Engels; Rechte: akg Sie entwarfen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-staehlerne-zeit/inhalt/hintergrund.html
-
Redensarten: Rücken
23.01.2007 - In der deutschen Sprache gibt es viele Redensarten, die mit dem Körper oder Körperteilen zu tun haben. Hier findest du Beispiele zu Redensarten, die mit dem Begriff „Rücken“ zu tun haben und jeweils auch eine Situation, in der diese Redensart verwendet werden kann. Kannst du zu den Redensarten auch selbst ein Beispiel aufschreiben?
Aus dem Inhalt:
[...] doch als dieser ihm dann vor den anderen Mitschülern in den Rücken fiel, war es mit der Freundschaft zu Ende. - jemandem den Rücken zuwenden Als Tante Isolde meiner Mutter nach jahreslanger Freundschaft den Rücken zuwandte, war meine Mutter maßlos enttäuscht. - [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10772
-
Schülermeinungen zu dem Buch
24.02.2006 - 1. Gut gefallen hat mir, dass Lillimaus später den Ruhm als Boss abgeschlagen hat und doch noch alles ein gutes Ende genommen hat, weil es nämlich keinen Boss mehr gab. Das Buch "Der überaus starke Willibald" steckt voller Fantasie. J.G. 2. Warum Willi Fährmann das Buch wohl geschrieben hat? Willi Fährmann erlebte die Hitlerzeit und hat alles wirklich erlebt, nicht nur mit Mäusen, sondern mit Menschen und noch viel schlimmer als in dem Buch "Der ...
Aus dem Inhalt:
[...] nicht so gut fühlt - so wie Lillimaus, die immer von Willibald ausgeschlossen wurde. Diese Geschichte hat die Kraft zerstörte Freundschaft wieder zu Freundschaft [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1376
-
Deutscher Jugendliteraturpreis 2004 - die Gewinner:
Spannende Titel wurden 2004 mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Wir stellen euch die Sieger vor.
Aus dem Inhalt:
[...] der Text dieses Bilderbuches. Illustriert wurde "Fuchs" von Ron Brooks. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Neid, Verlockung und Verrat. Übersetzt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/deutscher-jugendliteraturpreis-2004-die-gewinner.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|