
Suchergebnisse
-
... und das ist die ganze Familie
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/und_das_ist_die_ganze_familie.html
-
Ein neuer Werkstoff bestimmt eine ganze Epoche
In Europa beginnt ab 800 v. Chr. die Eisenzeit, die nach der Stein- und Bronzezeit die dritte große Epoche der Vor- und Frühgeschichte ist und etwa mit der Zeitenwende endet. Einen Höhepunkt der Eisenzeit bildet ab etwa 450 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ein-neuer-werkstoff-bestimmt-eine-ganze-epoche
-
Janas Kolumne - JETZT GEHT'S LOHOS!
11.06.2014 - In meiner ersten Kolumne geht es um die Fußball-WM, das heißt viel mehr um die Frage: Ist man gleich rechts, wenn man mit Deutschlandfahne bei den Spielen der WM mitfiebert und stolz auf sein Heimatland ist? Oder ist die ganze aufgeregt Diskussion darüber einfach überflüssig?
https://www.helles-koepfchen.de/janas-kolumne/jetzt-gehts-lohos.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 3
11.07.2007 - Polarlichter beschäftigten die Menschen schon vor 2000 Jahren. Viele Mythen ranken sich um die zauberhaften Erscheinungen am Himmel. Was hat es mit den Süd- und Nordlichtern auf sich? An den Polen kann man sie das ganze Jahr über sichten, bei uns dagegen nur zu bestimmten Jahreszeiten. Wie entstehen Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/polarlichter-nordlichter-suedlichter.html
-
Tsunami überrollt die Küste der Salomonischen Inseln
02.04.2007 - Nach einem Erdbeben der Stärke 8 ist eine meterhohe Flutwelle auf die Küsten der Salomonischen Inseln getroffen. Der Tsunami hat mindestens 15 Todesopfer gefordert und zerstörte zahlreiche Häuser und sogar ganze Dörfer.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2064.html
-
Die Farbschlucker
11.04.2005 - Stell dir mal vor, es gäbe keine Farben. Die ganze Welt wäre dann nur grau, langweilig und öde - so wie in der Dämmerung am Abend. Das wäre ganz schön langweilig. Schön, dass es nicht so ist, sondern es überall bunte Farben gibt. Doch wo kommen die her?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1040.html
-
Andersen: Eroberer der Kinderzimmer
31.03.2005 - Hans Christian Andersen ist der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch Märchen, die auch du bestimmt kennst. Er ist der geistige Vater von "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider", "Die Schneekönigin", "Die Kleine Meerjungfrau" und "Das hässliche Entlein". Am 2. April feiert Dänemark und die ganze Welt seinen 200. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1010.html
-
Film: Harry Potter und der Feuerkelch
14.11.2005 - Ein dunkler, spannender Fantasy-Thriller mit großartigen Darstellern erwartet dich im Kino - wenn du mindestens zwölf Jahre alt bist. Im vierten Harry-Potter-Abenteuer hält der Zauberer-Wettkampf um den Trimagischen Pokal die ganze Schule in Atem. Ohne es zu wollen muss Harry an diesem lebensgefährlichen Spektakel teilnehmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1446.html
-
Globalisierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - "Globalisierung" entstammt dem Wort "global", was soviel bedeutet wie "die ganze Welt". Globalisierung bedeutet, dass die Menschen auf der Erde miteinander handeln, sich gegenseitig austauschen und auch voneinander profitieren können. Es gibt aber auch Schattenseiten der Globalisierung.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/globalisierung/
-
Reiten
30.07.2004 - "Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Wenn dieses alte Sprichwort stimmt, dann müssen Reiterinnen die glücklichsten Menschen auf der ganzen Welt sein.
helles-koepfchen.de/artikel/146.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|