
Suchergebnisse
-
Transamerica Pyramid - Das höchste Gebäude in San Francisco
18.03.2013 - Das wohl auffälligste und auch höchste Gebäude in San Francisco ist die Transamerica Pyramid. Erst in den siebziger Jahren beschloss die Stadtverwaltung von San Francisco auch Wolkenkratzer im Stadtbild zu genehmigen. Denn der Respekt der Städteplaner und Architekten vor den drohenden Erdbeben war sehr groß, und man beschränkte sich zunächst auf kleinere Gebäude.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=613
-
Das Gebäude
16.08.2005 - Der Bundesfinanzhof ist in einem schlossartigen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude innerhalb eines parkähnlichen, etwa 18 000 qm großen Geländes in München-Bogenhausen untergebracht. Schon der Reichsfinanzhof residierte hier. Ursprünglich befand sich hier im 15. Jahrhundert ein Hof als Lehen des Hochstifts Freising .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3398
-
Ein Gebäude steht nur auf Pfählen
29.01.2019 - Wie kann man einen Tunnel unter einem großen Gebäude hindurch bauen? Indem man das Gebäude zum Beispiel auf riesige Pfähle stützt! Das passiert gerade bei einem großen Bau-Projekt in der Landeshauptstadt Stuttgart.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Gebaeude_steht_nur_auf_Pfaehlen_19935867.htm
-
Wann nennt man ein Gebäude Wolkenkratzer?
Wolkenkratzer – das klingt gigantisch, oder? So heißen Hochhäuser, die mindestens 150 Meter hoch sind. Einer der ältesten Wolkenkratzer der Welt ist das Woolworth Building in New York City. Das 241 Meter hohe Gebäude stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine echte Sensation dar. Nicht nur wegen seiner damals erstaunlichen Höhe, sondern auch aufgrund des enormen Tempos, in dem es errichtet wurde.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/buerger/wann-nennt-man-ein-gebaeude-wolkenkratzer/
-
Baue ein Gebäude aus xx Würfeln
12.10.2013 - Bei dieser Würfelaufgabe musst du ein Gebäude bauen das aus der Anzahl der angegebenen Würfel besteht. Anstrengend wird es wenn du ein Gebäude aus vielen Würfeln bauen musst. Dann musst du sehr genau überlegen und aufpassen, dass du im Innern des Gebäudes keine Würfel vergisst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26645
-
Wie viele Würfel hat das Gebäude?
14.09.2013 - Die Übung Würfelgebäude, die es in der Lernwerkstatt gibt ist eine umfangreiche Übung mit verschiedenen Aufgabenstellungen. Die einfachste Aufgabe besteht im Bestimmen der Würfelanzahl. Aber Vorsicht! Einfach ist das nur, wenn das Gebäude aus wenig Würfeln besteht. Schau dir auf dieser Seite noch die anderen Gebäude an und versuche herauszufinden wie viele Würfel es sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26644
-
Die Funktion der Gebäude auf dem Forum Romanum
03.01.2006 - Die Gebäude auf dem Forum Romanum können grob in drei Gebäudetypen eingeteilt werden, die ganz unterschiedlichen Zwecken dienten: - Tempel und andere religiöse Bauten - Politisch genutzte Bauten und - Wirtschaftlich genutzte und bedeutsame Gebäude Eine deutliche Trennung der Verwendung und Nutzung lag allerdings durchaus nicht immer vor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3976
-
Baue ein Gebäude nach Plan
14.09.2013 - Baue das im Bauplan vorgegebene Gebäude! Auf jedem Feld müssen so viele Würfel aufeinander gestapelt stehen, wie es im Bauplan vorgegeben ist. Schau dem Architekten im Video zu. Wenn du selbst bauen willst frage deinen Lehrer ob du das am Computer machen kannst. Informationen dazu findest du auf www.lernwerkstatt9.de.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26647
-
Gebäude am Schacht Constanz
13.09.2010 - Das kleine Fachwerkhaus gehörte um 1860 dem Steiger der Zeche Nachtigall. Sein Wohnhaus stand etwas weiter zurück und ist nicht erhalten. Heute wird das kleine Gebäude als Steigerhaus bezeichnet und vom Sauerländischen Gebirgsverein benutzt. Das Ziegelgebäude entstand um 1875 und war ein Betriebsgebäude der Zechen Louisenglück und Herberholz .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20570
-
Mesoamerika - Was ist das Gebäude J?
Die Wissenschaftler bezeichnen die Gebäude einer ausgegrabenen Stadt häufig mit Buchstaben. Auf dem Hauptplatz von Monte Albán fand man ein Gebäude, das ganz anders aussah als die anderen. Es erhielt den Buchstaben J . Es besitzt die Form einer Pfeilspitze . 40 gemeißelte Steinplatten sind innen in seine Wände eingelassen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/zapoteken-von-taenzern-und-bunten-mustern/frage/was-ist-das-gebaeude-j.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|