Gebetsnische in der Moschee
22.11.2011 - Viele Moscheen haben eine Gebetsnische, die Mihrab. Darin steht der Imam und betet den Gläubigen vor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetsnische-in-der-moschee
22.11.2011 - Viele Moscheen haben eine Gebetsnische, die Mihrab. Darin steht der Imam und betet den Gläubigen vor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetsnische-in-der-moschee
17.09.2011 - Eine Moschee ist das Gebetshaus für Muslime. So wie die Kirche für die Christen und die Synagoge für die Juden. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moschee
22.11.2011 - In großen und manchen kleineren Gebetsräumen der Moscheen gibt es eine Kanzel. Sie heißt Minbar. Von dort aus hält der Imam vor dem Freitagsgebet oder an Festtagen seine Ansprachen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetskanzel-in-der-moschee
14.08.2005 - Die Alaaddin Moschee in Niğde aus der Frühzeit des Seldschukenreiches wurde unter der Herrschaft des Seldschukensultans Alaaddin Keykubat von Abdullah bin Beşare in Auftrag gegeben und 1223 von den Baumeistern und Gebrüdern Siddik und Ghazi bin Mahmut gebaut. Die reichsten Verzierungen weist das Südportal auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3311
Auf der Welt gibt es ungefähr 1,3 Millionen Muslime. Sie bekennen sich zur Weltreligion des Islam. Jeder gläubige Muslim soll fünfmal am Tag beten – gleichgültig, wo er sich gerade aufhält. Viele Muslime treffen sich für die gemeinsame Andacht in einem Gebetshaus: der Moschee. Die meisten Moscheen sind leicht zu erkennen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/was-ist-eine-moschee/
20.09.2011 - Der Gebetsraum ist der wichtigste Ort in der Moschee. Dort treffen sich die Muslime zum gemeinsamen Beten. Die Wände und oft auch die Kuppel sind häufig mit schönen Mustern verziert.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sieht-eine-moschee-innen-aus
Heilige Orte des Islam sind die Beträume der Moslems, die Moscheen (Moschee bedeutet „Ort, an dem man sich zum Gebet niederwirft“). Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Pilgerstätten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heilige-orte-des-islam
12.12.2014 - Mehr als 700 Jahre maurische Herrschaft in Andalusien haben Spuren hinterlassen – in erster Linie in Form prachtvoller Bauwerke. Die beeindruckendsten von ihnen sind die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba und die Giralda in Sevilla. Doch auch kleine Dörfer oder alte Stadtviertel erlauben es dem Reisenden auf den Spuren maurischer Herrschaft zu wandeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Mezquita war einst die größte Moschee der Welt Das schönste Beispiel für islamisches Dekor ist der Bereich, in dem einst die Kalifen beteten, die sogenannte Gebetsnische. Der Begriff "Nische" ist hierbei jedoch untertrieben. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiemaurischesehenswuerdigkeiten100.html
20.09.2011 - Ein Imam ist der Vorbeter der Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
Aus dem Inhalt:
[...] nur seinen Rücken. Der Imam spricht die Abschnitte des Gebetes immer so laut, dass ihm alle Anwesenden gut folgen können. In der Moschee verstärkt die Gebetsnische den Klang seiner Stimme. Das funktioniert so ähnlich wie ein Echo. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/imam
07.06.2013 - Die Gebetsrichtung aller Muslime auf der ganzen Welt zeigt nach Mekka, denn dort steht die Kaaba und dort liegt der Ursprung des Islam.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in der Moschee haben sich Muslime Hilfestellungen eingerichtet. Dort zeigen ihnen der Platz der Gebetsnische und Linien auf dem Fußboden, in welche Richtung sie beten müssen. Unterwegs benutzen viele Muslime einen kleinen Spezialkompass. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/qibla-im-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|