Was ist ein Bürgerentscheid?
Richtungsweisende politische Entscheidungen für eine Stadt werden im Rathaus getroffen. Das bedeutet nicht, dass sich die Bürger mit sämtlichen Entscheidungen abfinden müssen. Jeder wahlberechtigte Bürger kann sich in die Politik einmischen – mit einem Bürgerentscheid. Wahlberechtigt sind Männer und Frauen, die das Mindestalter von 18 Jahren erreicht und ihren Wohnsitz in der entsprechenden Verwaltungseinheit haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn sie genügend Unterschriften gesammelt haben, dann wird der Gemeinderat im Rathaus zu einer Abstimmung aufgerufen. In dieser Abstimmung wird entschieden, [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtpolitik/was-ist-ein-buergerentscheid/