Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rat & Tat: Der richtige Fisch für den Tisch
20.02.2015 - Fisch enthält Jod, Mineralstoffe, Vitamine – und Omega-3-Fettsäuren. Letztere muss der Mensch über die Nahrung aufnehmen, da der Körper diese essenziellen Fettsäuren nicht selbst herstellen kann. Es reiche, ein- bis zweimal in der Woche Fisch zu essen, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Aus dem Inhalt:
[...] Gentechnisch verändertes Soja als Futter sei so beispielsweise erlaubt, da dieses in nahezu jeder konventionellen Zuchtfarm zum Einsatz komme. Wer lieber auf Gentechnik verzichtet, sollte daher aufs Biosiegel achten. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwieratamptatderrichtigefischfuerdentisch100.html
-
Frederick Banting, Charles Best und das Insulin - Medizin
20.02.2008 - Nach Schätzungen der Internationalen Diabetes Föderation litten im Jahr 2007 rund 246 Millionen Menschen weltweit an der Zuckerkrankheit, wie sie im Volksmund auch genannt wird. Allein in Deutschland werden täglich 1000 Diabetiker neu entdeckt – Tendenz steigend. Die Weltgesundheitsorganisation, WHO unterscheidet vier verschiedene Ausprägungen dieser Krankheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Rechte: Mauritius Heute wird Insulin in großen Produktionsanlagen gentechnisch hergestellt; Rechte: dpa Grundsätzlich gilt: Wer seinen Diabetes in den Griff bekommen möchte, muss den Blutzucker regulieren. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/medizin/frederick-banting-charles-best-und-das-insulin.html
-
Kranke Puten
In einem Mastputenbetrieb in Vorpommern wurde ein gefährliches Geflügelpest-Virus entdeckt. Du hast vielleicht schon mal von der "Vogelgrippe" gehört, die bislang vor allem in Asien aufgetaucht ist. Tierseuchen können sich über Massentierbetriebe schnell verbreiten – ein Grund mehr, sich für artgerechte Tierhaltung stark zu machen: Die Puten können nichts dafür, trotzdem waren sie die ersten, die den Kopf hinhalten mussten: nachdem auf ihrem Hof ...
Aus dem Inhalt:
[...] Damit im Stall keine Krankheiten ausbrechen, erhalten sie vorsorglich Antibiotika. Und weil es so schön billig ist, wird gerne gentechnisch verändertes Tierfutter an die Tiere verfüttert. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news&page=6
-
Essen und Trinken
Als die böse Königin Schneewittchen den vergifteten Apfel reichte, hätte das Mädchen eigentlich stutzig werden müssen. Die eine Hälfte rot, die andere grün – und dann so knackig und glänzend, dass er fast zu lecker aussah, um echt zu sein … Der war doch glasklar genmanipuliert! Okay, zugegeben, vor über 250 Jahren wussten die Menschen noch nichts von den Tricks, mit denen die industrialisierte Landwirtschaft heute arbeitet, um ihre Waren zu „vers...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8
-
DNS im Reagenzglas
Am 16. Dezember 1967 gelang zum ersten Mal die künstliche Herstellung der genetischen Grundsubstanz DNS. US-amerikanische Forscher versprachen sich davon eine wirkungsvolle …
Aus dem Inhalt:
[...] Technik ein Allheilmittel zu sein, und auch die Gentechnik schien vielversprechend. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/dns-im-reagenzglas.html
-
Kleine Parteien bei der Bundestagswahl 2009 Teil 1
Eigentlich sind es nur die großen Parteien, wie CDU, SPD, FDP, Grüne oder Linke, die bei der Bundestagswahl ins Parlament einziehen. Doch daneben treten noch viele kleinere …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Partei ist christlich geprägt, weswegen sie der Abtreibung, sowie Gentechnik skeptisch gegenüber steht. Die BüSo sieht ihre Schwerpunkte vor allem im Finanz- und Wirtschaftswesen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kleine-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-teil-1.html
-
Was bedeutet Bio?
28.02.2018 - Auf vielen Produkten im Supermarkt findet man die Bezeichnung Bio. Aber was bedeutet Bio eigentlich und worauf muss man achten? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] gehalten – Hühner zum Beispiel dürfen auch draußen mal im Boden scharren. Es wird keine Gentechnik eingesetzt. Die Lebensmittel werden nicht bestrahlt. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-bedeutet-bio
-
Propheten in der Bahai-Religion
14.03.2017 - Viele Bahai glauben, dass Gott den Menschen immer wieder neue Propheten schickt. Der jüngste Prophet für Bahai ist Baha'ullah. Sie verehren aber auch den Bab und die Propheten der Juden, Christen und Muslime.
Aus dem Inhalt:
[...] lässt sich durch Gentechnik Erbgut verändern. Und die Menschen erproben neue Arten des Zusammenlebens. ist Gott mit all diesen Dingen einverstanden? [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/propheten-in-der-bahai-religion
-
Bio-Lebensmittel
22.06.2015 - Die Begriffe Bio und Öko sind allgegenwärtig. Doch was bedeuten sie eigentlich? Was steckt hinter Lebensmitteln aus ökologischem Anbau? Der Verbraucher will vermehrt wissen, woher seine Lebensmittel stammen und greift zu Bio-Produkten. Bio-Supermärkte schießen in fast allen Regionen aus dem Boden. Selbst die großen Discounter sind auf den Zug aufgesprungen und haben eigene Bio-Marken etabliert.
Aus dem Inhalt:
[...] tierquälerischer Tiertransporte, keine Gentechnik, möglichst regionale Vermarktung, Schonung des Grundwassers, Zwei- bis Vierfelderwirtschaft und keine Verwendung von Kunstdünger oder chemischen Schädlingsbekämpfungsmittel. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwwbbiolebensmittel100.html
-
Interview: Wie werden wir in Zukunft alle satt?
12.03.2015 - Es wird eng auf unserer Erde – die Weltbevölkerung wächst und wächst. Jede Sekunde kommen im Schnitt fünf Menschen dazu. Gleichzeitig ist Nahrung schon heute in vielen Teilen der Welt knapp. Und die Ressourcen schwinden: Ausgelaugte Böden, leergefischte Ozeane und knapper werdendes Trinkwasser sind die Folgen unserer Ernährung.
Aus dem Inhalt:
[...] Weil die industrielle Landwirtschaft global immer weiter expandiert und auf Gentechnik, Düngemittel und Massenproduktion setzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/kampf_um_nahrungsmittel/pwieinterviewwiewerdenwirinzukunftallesatt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|