
Suchergebnisse
-
Werden immer ganz bestimmte Hundearten gebraucht?
Nicht jeder Hund kann Polizeihund werden. Nur bestimmte Rassen eignen sich für diesen Einsatz. Außerdem dürfen die Hunde nicht zu jung sein.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgeprägten Geruchssinn - hat. Einen Hund, der wach und lernfähig ist und Spaß am Lernen hat. Für den Einsatz bei der Polizei werden folgende Hunderassen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/werden-immer-ganz-bestimmte-hundearten-gebraucht.html
-
Wie lange dauert die Ausbildung eines Polizeihundes?
Bei seiner Ausbildung durchläuft ein Polizeihund verschiedene Lehrgänge. Spürhunde und Schutzhunde müssen unterschiedliche Dinge lernen um ihren Aufgaben gewachsen zu sein.
Aus dem Inhalt:
[...] unterscheiden: Spürhunde werden darauf abgerichtet, mit ihrem feinen Geruchssinn nach Sprengstoff, Leichen, Brandmittel oder Rauschgift zu suchen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-lange-dauert-die-ausbildung-eines-polizeihundes.html
-
Zwei Hälften, ein Gehirn
Vor 95 Jahren, am 20.8.1913, wurde der amerikanische Gehirnforscher Roger Wolcott Sperry geboren. Er untersuchte Menschen, bei denen die Verbindung zwischen den beiden Hirnhälften …
Aus dem Inhalt:
[...] Sperry und sein Mitarbeiter wiesen diesen Effekt auch für das Hören sowie den Tast- und Geruchssinn nach. Auch zeigte sich, dass die Oberarmmuskulatur [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/zwei-haelften-ein-gehirn.html
-
Maulwürfe - Buddeln, was das Zeug hält
Habt ihr gewusst, dass Maulwürfe gar nicht blind sind? Und, dass sie im Garten nicht schädlich, sondern sogar nützlich sind? Wir stellen euch die fleißigen Kraftprotze vor, die …
Aus dem Inhalt:
[...] blind. Ihre Augen haben sich mit der Zeit nur an das Leben unter der Erde gewöhnt, sie sind winzig und liegen vergraben im Fell. Dafür besitzen die Tiere einen hervorragenden Tast- und Geruchssinn und ein ausgezeichnetes Gehör. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/maulwuerfe-buddeln-was-das-zeug-haelt.html
-
Der Atlantische Lachs
Wenn der Atlantische Lachs auf Wanderung ist, gibt er ein beeindruckendes Bild ab: Sein Hochzeitskleid leuchtet in den buntesten Farben. Die Wanderung führt ihn aus den Meeren in …
Aus dem Inhalt:
[...] Heimatgewässer, die er vermutlich über seinen Geruchssinn findet. Die Laichwanderung selbst dauert etwa zwei Jahre. Während des Winters bleiben die Lachse [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-atlantische-lachs.html
-
Der Millionensturmtaucher
Der Millionensturmtaucher legt eine der größten Wanderungen im Tierreich zurück. Neben der beeindruckenden Kilometerzahl, die er bei der Umrundung des Pazifiks zurücklegt, sucht er …
Aus dem Inhalt:
[...] seiner Flügel sind jedoch etwas weiß. Millionensturmtaucher haben röhrenförmige Nasenlöcher am oberen Schnabel und einen guten Geruchssinn. Ihre Flügel [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-millionensturmtaucher.html
-
Drei Nashorn-Babys in Krefeld und Berlin
Am 6. Mai 2008 erblickte im Zoo Krefeld ein Spitzmaulnashorn das Licht der Welt. Bereits im April kamen in zwei Berliner Zoos zwei Nashorn-Babys zur Welt: Ein Spitzmaulnashorn im …
Aus dem Inhalt:
[...] Kilogramm. Spitzmaulnashörner sind ähnlich groß, jedoch wesentlich leichter. Sie erreichen nur 800 bis 1500 Kilogramm. Von allen Sinnen ist der Geruchssinn [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/drei-nashorn-babys-in-krefeld-und-berlin.html
-
Ein Panzernashorn namens Hans
Der Nürnberger Tiergarten freut sich über Nachwuchs bei den Panzernashörnern. Am Sonntag, 28.03.04 ist Tag des Tiergartens und ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen werfen - …
Aus dem Inhalt:
[...] Sinnen ist der Geruchssinn beim Panzernashorn am besten ausgeprägt. Die beweglichen, röhrenähnlichen Ohren hören sehr gut. Dafür sehen die Panzernashörner [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ein-panzernashorn-namens-hans.html
-
Gefährdete Spitzmaulnashörner
Spitzmaulnashörner, lateinisch Diceros bicornis genannt, stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Sie gelten als vom Aussterben bedroht, das ist die höchste Stufe der …
Aus dem Inhalt:
[...] Spitzmaulnashörner können, wie auch die anderen vier Nashornarten, schlecht sehen, aber ausgezeichnet riechen und hören. Vor allem der Geruchssinn ist hervorragend ausgeprägt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gefaehrdete-spitzmaulnashoerner.html
-
Giganotosaurus
Diese Riesensüdechse, so die Übersetzung des Gattungsnamens, war zusammen mit Allosaurus und Tyrannosaurus einer der größten fleischfressenden Dinosaurier, der jemals auf der …
Aus dem Inhalt:
[...] in Form und Größe einer Banane ähnelte. Bereiche, die dem Geruchssinn zugeordnet werden, waren dabei relativ groß angelegt - Duftspuren spielten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/giganotosaurus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|