
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Arbeitskämpfe in Ägypten – die ersten Streiks der Geschichte
Unter RAMSES III. lösten vermutlich durch Unterschlagung von Beamten verursachte Versorgungsprobleme unter den Bauarbeitern im Tal der Könige die ersten historisch fassbaren Streiks aus, die sich von da an im Neuen Reich regelmäßig wiederholten.Die Arbeiter griffen zu gewaltlosen Arbeitsniederlegungen, Sitzstreiks und -blockaden.
Aus dem Inhalt:
[...] 1 Maß = 5 kg Getreide) erhielten wir die gleiche Menge Dreck. Mein Herr möge Mittel finden, um uns am Leben zu erhalten. Wir sterben ja (Hungers). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/arbeitskaempfe-aegypten-die-ersten-streiks-der-geschichte
-
Spätmittelalter in Europa – Überblick
Das Spätmittelalter in Europa ist gekennzeichnet durch Aufstieg des Bürgertums , Aufstieg des Städtewesens und Aufstieg der Geldwirtschaft . Die Städte gingen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen eigene Wege, indem sie Städtebünde gründeten.
Aus dem Inhalt:
[...] in die Städte. Preisverfall für Getreide steigerte die Not der armen Bevölkerung. Man wich auf Viehhaltung aus, wo die Böden zu schlecht für die Getreideproduktion [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/spaetmittelalter-europa-ueberblick
-
Fischzucht - Karpfen
Für unsere Ernährung spielt Fisch eine große Rolle. Er enthält viel Eiweiß, das wir für den Aufbau unseres Körpers benötigen. Deshalb werden die in unseren Meeren, Flüssen und Seen lebenden Fische gefangen und zum Verzehr verkauft.
Aus dem Inhalt:
[...] sie mit pflanzlichem Futter zusätzlich versorgt, z. B. Getreideschrot und Kartoffeln. Erst im Herbst des dritten Jahres haben sie eine zum Verkauf geeignete Größe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fischzucht-karpfen
-
Regierung stellt Plan zur Rettung von Insekten vor
04.09.2019 - Die Regierung möchte, dass die Landwirtschaft in Deutschland umweltfreundlicher wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Am Mittwoch hat die Bundesregierung zum Beispiel beschlossen, dass beim Anbau von Getreide, Obst- und Gemüse in Zukunft weniger Unkraut- [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/politiker-beschliessen-mehr-insektenschutz-100.html
-
Zu viel Brot landet in der Tonne
04.10.2018 - Brot, Brezeln oder Croissants - in Bäckereien, Supermärkten oder auch zu Hause bleibt oft etwas übrig. Viele Backwaren landen im Müll.
Aus dem Inhalt:
[...] lassen sich die meisten Backwaren kaum noch verkaufen. Backwaren werden aus Getreide hergestellt, zum Beispiel aus Weizen. Wenn es zu viele Backwaren gibt bedeutet das auch: Es wird viel Getreide umsonst auf den Feldern angebaut. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/verschwendung-von-brot-und-backwaren-100.html
-
Frankreich - Wirtschaft
08.06.2017 - In welchen Wirtschaftsbereichen arbeiten die Franzosen? Ist Frankreich ein wichtiges Industrieland in der EU?
Aus dem Inhalt:
[...] Wusstest du...? Landwirtschaft Die Landwirtschaft hat in Frankreich eine große Bedeutung und mehr als die Hälfte der Landesfläche wird für sie genutzt. Angebaut werden vor allem Getreide und Futtermittel für Tiere. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/wirtschaft/
-
Das Benzin unseres Körpers
21.10.2016 - Unser Körper ist wie ein Rennwagen. Er braucht bestimmte Stoffe, um loszurasen.
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist das genau? Wie viel braucht man davon und was ist in welchem Essen? Vitamine Genauso wie in Getreide (Foto: dpa) Brokkoli, Erdbeeren, Äpfel, Orangen: In Obst [...]
http://www.duda.news/wissen/gesunde-ernaehrung-das-hilft-gegen-erkaeltungen/
-
Veganer | Veganismus
22.08.2016 - Veganismus ist eine Lebensweise und eine besondere Art der Ernährung. Menschen, die vegan leben, verzichten auf alle tierischen Produkte.
Aus dem Inhalt:
[...] Für die Aufzucht von Rindern und Schweinen werden außerdem große Mengen an Futter, zum Beispiel Getreide benötigt. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-veganer-veganismus-100.html
-
Wasserkraft: Der Blaue Planet
13.11.2015 - 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und daraus lässt sich prima Energie gewinnen! Wie's funktioniert, haben wir uns in einem Wasserkraftwerk angeschaut!
Aus dem Inhalt:
[...] zum Beispiel Mühlen oder Sägen angetrieben. So konnten die Menschen Getreide mahlen und Holz sägen - durch Wasserkraft. Heute benutzt der Bäcker eine elektrische [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/wasserkraft/-/id=60850/nid=60850/did=60816/bsc93m/index.html
-
Das braucht der Boden, damit etwas wächst
03.06.2015 - 2015 ist das Internationale Jahr des Bodens. Wir erklären dir, woraus der Boden besteht.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn Getreide und Gemüse brauchen den Boden zum Wachsen. Wachsen in einem Boden die Pflanzen besonders gut, sodass sie zum Beispiel viele gute Früchte tragen, sagt man: Der Boden ist fruchtbar. [...]
http://www.duda.news/wissen/das-braucht-der-boden-damit-etwas-waechst/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|