
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Republik Bulgarien
Bulgarien liegt in Südosteuropa und ist ein überwiegend bergiges Land. Die Donau bildet die Nordgrenze, während die beliebten Ferienorte an der Schwarzmeerküste im Osten liegen. Am bevölkerungsreichsten sind die Gebiete um Sofia im Westen, Plovdiv im Süden und entlang der Donauebene.
Aus dem Inhalt:
[...] Lediglich in den südlichen Landesteilen und an der Schwarzmeerküste ist ein Übergang zum mediterranen Klima zu spüren. Während im Norden Gras- und Getreidefluren als pontische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bulgarien
-
Frühe Hochkulturen in Asien und Nordafrika ...
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ließen sich als Ackerbauern und Viehzüchter nieder, die aus wilden Gräsern Getreide züchteten und Tiere zu Haustieren domestizierten. So waren sie nicht mehr wie die Jäger und Sammler gezwungen, als Nomaden zu leben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-hochkulturen-asien-und-nordafrika
-
Gaius Octavius Augustus
* 23.09.63 v. Chr. OCTAVIAN in Rom † 19.08.14 n. Chr. OCTAVIAN in Nola GAIUS OCTAVIUS (nach seiner Adoption OCTAVIANUS, später AUGUSTUS war von CAESAR adoptiert und zum Erben bestimmt worden.
Aus dem Inhalt:
[...] AUGUSTUS erhielt in den folgenden Jahren weitere Ämter wie die Oberaufsicht über die Getreideversorgung Roms und über die Straßen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-octavius-augustus
-
Potenzen, Rechnen
Mithilfe der Potenzgesetze kann man sehr große oder sehr kleine Zahlen übersichtlich darstellen. Diese Zahlen werden mit abgetrennten Zehnerpotenzen in der Form a , b c d ... ⋅ 10 n dargestellt, wobei für die Zahl a vor dem Komma gilt: 0 < a < 10 Zur Abkürzung der positiven und negativen Zehnerpotenzen gibt es Vorsilben („Vorsätze“) wie z.
Aus dem Inhalt:
[...] zu der Gesamtmenge von 2 64 − 1 Körnern. Rechnet man ein Korn zu einem Gramm, so sind dies rund 1,8 ⋅ 10 13 t Weizen. (Die Weltgetreideproduktion 1993 betrug 1,8 ⋅ 10 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/potenzen-rechnen
-
Russische Föderation
Die Russische Föderation ist mit einer Fläche von 17,1 Mio. km² das größte Land der Erde. Seine Ost-West-Ausdehnung beträgt 9000 km, seine Nord-Süd-Ausdehnung etwa 4000 km. Das Land war bis 1991 Kernland der Sowjetunion.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Produktion um 30 % gesunken. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Getreide und Kartoffeln. Trotzdem muss etwa die Hälfte des Getreidebedarfs importiert werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/russische-foederation
-
Das Mittelalter in Europa – Überblick
Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Innerhalb des Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung vorgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] fluchtartigen) Abzug ländlicher Bevölkerung in die Städte. Preisverfall für Getreide steigerte die Not der armen Bevölkerung . Man wich auf Viehhaltung aus, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-mittelalter-europa-ueberblick
-
Die Schriften der Ägypter
Der Regierungsapparat der Pharaonen mit seiner umfangreichen Verwaltungstätigkeit bedurfte für das Befehls- und Berichtswesen sowie für die landesweite Buchführung zweier Voraussetzungen: einer leicht, handhabbaren Schrift mit wenigen Zeichen und eines gut beschreibbaren, dauerhaften und in großen Mengen verfügbaren Schriftträgers.
Aus dem Inhalt:
[...] wahrscheinlich mit der Getreideernte im April und Mai zusammengefallen sein. Die Papyrusstauden wurde geschnitten, nachdem sich die Blütenstände geöffnet hatten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-schriften-der-aegypter
-
Nachwachsende Rohstoffe
Wenn man die Zeitung liest, wird man fast täglich etwas über das Thema der knapp werdenden fossilen Rohstoffe finden können. Die wichtigste Frage ist wohl: Wie wird unsere Energieversorgung in einigen Jahren aussehen?
Aus dem Inhalt:
[...] Pflanzen. Energiepflanzen Rohstoffe Endprodukte Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais, Getreide Zucker, Stärke Bioethanol (Kraftstoff), Additive Raps Rapsöl Biodiesel, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nachwachsende-rohstoffe
-
Geografische Regionen von Großbritannien
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, kurz Großbritannien, liegt vor der Nordwestküste des europäischen Festlands. Zu den von Nordsee, Atlantischem Ozean, Irischer See und Ärmelkanal umgebenen Britischen Inseln gehören außer der Hauptinsel Großbritannien weitere Inseln und Inselgruppen.
Aus dem Inhalt:
[...] widerspiegeln sich deutlich diese klimatischen Unterschiede. England wird traditionell in das gelbe England, die vom Getreideanbau geprägte Osthälfte, und das grüne England im Westen und Südwesten eingeteilt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/geografische-regionen-von-grossbritannien
-
Fette
Fett ist ein Nährstoff, der mit der Nahrung aufgenommen wird. Fette bilden die Hauptenergiereserve, sie schützen die Organe und sind Teil der Zellmembran. Nahrungsfette, die nicht zur Energiegewinnung genutzt werden, lagern sich als Depotfett an unerwünschten Stellen ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Fisch und Fischwaren (z. B. Lebertran), Milch, Butter und Eier. Pflanzliches Fett enthalten: Ölfrüchte (z. B. Oliven, Avocados), Getreidekörner und Keime [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fette
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|