
Suchergebnisse
-
Landwirtschaft allgemein - Teil 1
31.05.2007 - Alle Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen können, wurden von Bauern hergestellt. Sie erzeugen Kartoffeln, Gemüse und Obst, die wir unverarbeitet im Supermarkt wiederfinden. Viele andere Produkte vom Bauernhof werden weiter verarbeitet: Getreide zu Mehl und Brot, Zuckerrüben zu Zucker, Milch zu Butter und Käse und das Fleisch der Tiere zu Wurst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1574
-
Energie des Windes und deren Nutzung
Der Wind ist der Menschheit als Energiequelle bereits viele Jahrhunderte in Form von Windmühlen zum Mahlen von Getreide und zum Antrieb von Pumpen für die Feldbewässerung vertraut. Doch erst seit der Ölpreiskrise von 1973 ist der Wind als Energielieferant für die Stromerzeugung ins Blickfeld gerückt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-windes-und-deren-nutzung
-
Hafer
Hafer ist eine Pflanze und gehört zu den Süssgräsern. Davon gibt es über 20 Arten. Meistens denken die Menschen bei dem Wort allerdings an den Saat-Hafer oder Echten Hafer. Er wird als Getreide angebaut wie Weizen , Reis und viele andere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hafer
-
Technik und Geschichte des Bierbrauens
Bier ist eines der ältesten biotechnologisch hergestellten Produkte der Menschheit. Es war bereits den Sumerern und im alten Ägypten bekannt. Getreide ist das Ausgangsprodukt, das bei der Bierherstellung in Malz und danach in eine Maische umgewandelt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/technik-und-geschichte-des-bierbrauens
-
Geschichte des Bierbrauens
Bier ist eines der ältesten biotechnologisch hergestellten Produkte der Menschheit. Es war bereits den Sumerern und im alten Ägypten bekannt. Getreide ist das Ausgangsprodukt, das bei der Bierherstellung in Malz und danach in eine Maische umgewandelt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/geschichte-des-bierbrauens
-
Bier
Bier ist eines der ältesten biotechnologisch hergestellten Produkte der Menschheit. Es war bereits den Sumerern und im alten Ägypten bekannt. Getreide ist das Ausgangsprodukt, das bei der Bierherstellung in Malz und danach in eine Maische umgewandelt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/bier
-
Hirse
Hirse ist ein Getreide wie Weizen , Gerste und viele andere. Hirse gehört deshalb zur Gruppe der Süßgräser. Der Name Hirse bedeutet „Sättigung“ oder „ Ernährung “. Die Menschen nutzten die Hirse in Europa seit der Bronzezeit .
https://klexikon.zum.de/wiki/Hirse
-
Gerste
Gerste ist ein Getreide , ähnlich dem Weizen oder dem Reis . Gerstenkörner haben am Ende lange, steife Fortsätze wie Haare , die Grannen. Die reifen Ähren liegen waagrecht oder neigen sich nach unten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gerste
-
Gibt es an den Pessach-Tagen immer dasselbe Essen?
10.05.2016 - Viele Juden essen am nur am Sederabend die symbolischen Speisen auf dem Sederteller und anschließend ein Festmahl. in den übrigen Pessach-Tagen verzichten sie nur noch auf Getreide, vor allem auf gesäuerte Brote.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-den-pessach-tagen-immer-dasselbe-essen
-
Windmühle Hiesfeld
03.09.2014 - 1822 ließ Gerhard Eickhoff vom Mühlenbauer Heinrich Brahm aus Meiderich die Holländermühle mit Durchfahrt bauen. Sie wurde als Getreide und Lohmühle eingesetzt. Lohe (getrocknete Baumrinde) wurde für die Lohgerberei benötigt. Sie wurde als Getreide und Lohmühle eingesetzt. Lohe (getrocknete Baumrinde) wurde für die Lohgerberei benötigt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28973
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|